SATA-platte wird erkannt aber ich hab kein zugriff

sn3aker

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
246
Hallo erstmal!

Ich hab ein etwas seltsames Problem würde ich mal sagen denn ich hab es hier im Forum so ähnlich noch nicht gefunden. Falls es diese Frage hier doch gibt schon mal dann bitte ich um Entschuldigung.

Dann fange ich mal an...
Also ich hab mir einen neuen PC zusammengebaut der lief dann auch 2 Tage lang am dritten Tag als ich ihn angemacht hab hat er gebootet wollte aber nicht ins Windows und hat sich einfach neu gestartet.
(Ich hab auf der Festplatte WINXP PRO ServicePack 3 32Bit)
Da dachte ich mir es hat sich bestimmt was im BIOS umgestellt mit der BOOT Reihenfolge. Ok.. nachgeprüft war alles wie vorher. Ein Floppy habe ich nicht eingebaut falls ihr denkt ich könnte vielleicht noch eine bootbare Diskette drin haben.
Ok falls ich noch nicht erwähnt hab, ich hab noch meine alte IDE Platte mit eingebaut wegen den ganzen Daten wo übrigens WinXP PRO SP 2 drauf ist.
Ich habe dann von der IDE-Platte manuell gebootet da ja wie gesagt auch WINXP PRO drauf ist und da stand dann
"NTLDR fehlt Strg + Alt + Entf zum Neustarten"

Aber gut Problem erkannt gegoogelt Problem behoben mit der WinXP CD / Wiederherstellungskonsole / fixmbr und fixboot und diese dateien kopiert die übrigens nicht auf der platte existiert haben.
Alles klar Rechner hochgefahren stand da dann die boot.ini ist defekt -__-
Ok wieder WinXP CD / Wiederherstellungskonsole befehlt bootcfg /copy und bootcfg /rebuild dann exit und
Rechner neu gestartet immer noch das gleiche Problem letztendlich hab ich einfach nochmal Windows drüber geknallt und es ich konnte von der IDE Platte schließlich einwandfrei Windows starten.
Alle Daten waren drauf alles schön und gut... versucht über Arbeitsplatz auf meine SATA zu zugreifen ...
Erstens Die Partitionen Namen waren nicht mehr so wie ich sie benannt hatte sondern einfach Lokaler Datenträger X: etc und bei einem Doppelklick kam eine Fehlermeldung Irgendwas von wegen diese Partition ist nicht formatiert und ich hatte dann die Wahl sie dann zu formatieren naja wie auch immer dachte mir vielleicht hat mein SP 2 hat vielleicht kein SATA treiber oder so hab dann wieder versucht
von der SATA neu zu starten .. alles klar schwarzer Bildschirm mit einem Unterstrich oben links.
Wollte dann das gleiche bei der SATA platte machen wie bei der IDE da konnte er bei der Installation die CD nicht finden das bedeutet ja aber nicht das das CD Laufwerk jetzt auf einmal kaputt ist oder die CD sondern die Festplatte scheint nicht beschreibbar zu sein meiner Meinung nach.

Wie auch immer lange Rede kurzer Sinn
Meine Fragen sind nun:
-wie finde ich raus ob die Festplatte nun kaputt ist
-wenn sie kaputt ist kann ich die Daten da drauf noch retten
-wenn sie nicht kaputt, sondern nur was im System nicht stimmt wie kann ich dieses Problem dann beheben ich hab mich schon etwas über dieses "Test Disk" und "Knoppix" erkundigt würde mir das in irgendeiner Weise helfen. Tut mir leid davon hab ich leider nicht so viel Ahnung :(

Danke schon mal im Voraus ;)

MfG sn3aker

(Bin neu hier also nicht wundern wenn das was ich geschrieben hab sich grotten schlecht anhört oder nicht Ausführlich genug ist wenn ja einfach Fragen stellen. Könnte sein das ich ab und zu bis zu einem Tag brauche bis ich die Gelegenheit zum antworten hab.)
 
vorne weg, für datenrettung gibts ein extra forum: https://www.computerbase.de/forum/forums/backup-und-datenrettung.78/
(die mehrheit deiner hier beschriebenen probleme passen aber in das aktuelle, deswegen trotzdem richtig gemacht ;))

kommst du noch in das IDE windows? dann von da aus mit everest die smartwerte der SATA auslesen (und ggf hier posten).
weiterhin kannst du die platte mit HD Tune auf fehlerhafte sektoren testen..

soweit wie ich das sehe, hast du bisher alles eigentlich richtig gemacht. kannst du dein gesamtes system posten. irgendwoher müssen ja die probleme entstanden sein ^^

EDIT: und natürlich herzlich willkommen bei computerbase :)
 
Vielen Dank ManOki

Das mit dem extra Forum für die Datenrettung wusste ich nicht danke, aber das ist gar nicht so das wichtige hab gemerkt die meisten wichtigen Daten habe ich zum Glück noch auf meiner IDE-Platte

Ja ich komme in das IDE Windows. Gut werde ich so machen. Der Post würde aber dann spätestens morgen kommen.

Wie meinst du das "gesamte System" woher kriege ich diese Daten? Würde dxdiag reichen? Oder doch besser mit Everest?

Danke ich freue mich dabei zu sein ^^
 
schau mal in meine signatur das sysprofile an. solche daten meine ich.

interessant wären in erster linie mainboard mit bios version und festplatte.
die lassen sich uA mit everest auslesen, ggf. auch mit sisoft sandra (kostenlos).
 
Puuuh gut ich gebe hier mal eine nicht so ausführliche Fassung ab da ich gerade auf der Arbeit bin und die Daten nicht ermitteln kann.
Ich hoffe das macht nichts fürs Erste die ausführliche Fassung kommt morgen ^^

Mainboard: Asus M3N-HD/HDMI nForce 750a SLI AM2 FSB 2000MHZ PCIe ATX
BIOS: Hersteller ist AWARD mehr weiß ich im Moment nicht. :(
Festplatte: Samsung HD5021J SATA300 500GB 7200rpm 16MB Cache

Vielleicht nützt dir diese Information fürs Erste. Danke schon mal im Voraus! :)

Mal so nebenbei deine SEAGATE BARRACUDA Festplatten wie laufen die so? Weil ich wollte mir zu erst auch eine davon kaufen nur wurde ich misstrauisch als ich die Meinung der anderen Käufer gelesen hatte das diese schnell kaputt gehen soll und laut sein soll und so :/ und der Preis kam mir auch schon sehr verdächtig vor weil die genau so teuer wie meine SAMSUNG war obwohl die doppelt so viel Cache hat
 
Zuletzt bearbeitet:
meine platten laufen super :) zugegeben, ein wenig geräusche machen sie ... aber einen vergleich zu anderen marken habe ich nicht. für mich aber vollkommen ausreichend leise!

ich lese hier im forum vor allem von Samsung festplatten von erhöhter ausfallrate. immerhin gibt seagate auch 5 jahre garantie, samsung nur 2 afaik.
 
Naja letztendlich hab ich es geschafft mit der wiederherstellungskonsole auf meine SATA zu zugreifen und dort die Befehle fixmbr und fixboot copy X:\I386\NTLDR C:\ und copy X:\I386\NTDETECT.COM C:\
Diese Befehle wurden einwandtfrei durchgeführt dann hab ich versucht bootcfg /rebuild zu machen was nicht ging weil eine Partition oder so beschädigt sein soll ... nun gut hab dann exit eingegeben
Neustart von der SATA gebootet nun stand da jetzt NTLDR is missing wie bei meiner IDE es stand nur in Englisch ...
Was immer noch nicht geht ist... die Festplatte mit der Windows CD zu formatieren

EDIT:
Ach ja als ich die Befehle durch geführt hab hat er nicht gesagt wo er genau was geändert hat ich meine bei der IDE tat er das... aber gut wie auch immer ich Noob hab glaub ich was entdeckt und zwar meine WinXP CD hat glaube keinen SATA Treiber drauf weil das noch vom Jahr 2002 ist ich bin mir nicht sicher ob es da schon gültige SATA-Treiber gab :/ weil ich kann ja auch nicht von meiner IDE die übrigens mit der CD neu aufgespielt wurde auf die SATA zugreifen :/

MfG sn3aker

Hey da bin ich wieder!

Problem gelöst! teilweise zumindest...
Hat nichts geholfen ich konnte einfach nicht auf meine SATA zugreifen egal ob mit einer windows oder linux cd.. letztendlich hab ichs geschafft von meiner IDE aus auf meine SATA zuzugreifen... dafür musste ich aber vorher formatieren... -__-
naja nun ist formatiert und ich kann wieder da drauf zugreifen...
Eine Frage stellt sich nun für mich heraus wage ich es auf die SATA wieder windows drauf zu packen? Nicht das ich viel zeit wieder darin investiere und am Ende passiert wieder das Gleiche -__-
Denn meine IDE ist mega alt ich hab einen richtig guten PC aber bei Festplattenzugriffen stockt das manchmal und ist teilweise sehr lahm :/

Achja und entschuldige ManOki, dass ich deinen Anweisungen nicht nachgegangen bin mit dem Programm HD-Tune und mit Everest die smartwerte auslesen von der SATA ...gabs Probleme bei der Programmbeschaffung :/

Danke dir für deine Mühen :)

MfG sn3aker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
tja, dann entweder wieder risiko und nochmal windows auf die SATA (was für geschwindigkeit sinnvoller wäre)
oder eben auf die alte IDE, was aber auch nur mittelfristig eine lösung sein sollte. normalerweise haben festplatten auch nur eine begrenzte lebensdauer und die IDE sollte schon ein wenig älter sein, als die SATA. (theoretisch auch eher ausfallen, weil sie wahrscheinlich auch ein bissel ältere technik besitzt)

versuch doch jetzt im windows nochmal das programm HD tune zu installieren und die SATA zu testen. (sollte wirklich keinerlei probleme machen!)

du kannst auch einfach die IDE abschließen, windows auf der SATA installieren und danach wieder die IDE anschließen. so behälst du erstmal das alte windows sicher und kannst mit dem neuen testen, ob alles funktioniert.

(zum booten von vers. platten entweder bootreihenfolge im bios ändern oder das bootmenu verwenden.)
 
Jup das gleiche habe ich mir auch gedacht :)
Die IDE ist nun schon um die 6 Jahre alt xD
Alles klar ich werde HD Tune ausprobieren

Vielen Dank für deine Hilfe bis hierhin :)
 
Also HD-Tune ist ja ein netter Stresstest. Er spiegelt aber meißtens nicht wieder, was Hersteller-Tools sagen. Das soll heißen: Die Werte bei HD-Tune können sagen, nicht gut, und das Hersteller Tool *klick sagt, es ist alles inordnung. Bei Samsung ist es z. B. so, dass sie im Garantiefall gar nicht erst nachfragen und sofort austauschen, was ich schon löblich finde.

Gruß Andy
 
Ahha.. gut zu wissen denn ich hab nämlich Samsung falls noch nicht erwähnt. ^^
Werde ich auch mal ausprobieren das Hersteller Tool was du meintest. :)

Danke dir andy4

MfG sn3aker

Hey leute ich hab schon wieder ein Problem... mit der SATA. Ich hab heute meinen Rechner angemacht und ja Scandisk fing an durchzulaufen. Ok dachte ich mir so boah zum Glück hab ich alles über meine IDE laufen. So war dann im windows hab auf die 100 gb partition von meiner sata zugreifen können aber auf meine 387 gb konnte ich nicht zugreifen ich konnte sie nur formatieren bzw kann es nur.

Hab jetzt HD Tune laufen mla schau was bei rauskommt..

Frage: Was könnte der Fehler sein?

Danke schonmal

MfG sn3aker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Wieder Beiträge zusammengeführt.)
Zurück
Oben