SaveFileDialog -----> Visual Basic Express 2005

Ups, muss WebBrowser.Url.AbsoluteUri heißen

btw: benutz mal die "Ändern" Funktion, statt mehrere Beiträge nacheinander zu schreiben.
 
Fehler 1 Eigenschaftenzugriff muss der Eigenschaft zugewiesen werden oder deren Wert verwenden. C:\Users\Patrick\Documents\Visual Studio 2005\Projects\VelderBoard Browser\VelderBoard Browser\Form1.vb 16 9 VelderBoard Browser

Sobald das mit der URL-Aktualisierung in der TextBox1 funktioniert werde ich die Stabile Version 1 veröffentlichen ;-)

hat keiner eine idee??
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Tach,
ich programmiere im Moment auch gerade einen Browser. Jedoch habe ich noch ein paar Probleme. :freaky:

1. Zu dem Code zum anzeigen der Adresse in der AdressenTextBox:

Habe mal das hier ausprobiert:
Code:
textboxWeb.Text = WebBrowser.Url.AbsoluteUri
Die Addresse wird dann auch angezeigt. Aber wenn ich dann auf die AdressenTextBox klicke, kann ich nichts mehr eingeben. Jemand ne Idee?

2. (ok eine blöde Frage)

Wie schaffe ich es dann, wenn ich in der AddressenTextBox eine adresse eingebe, dass im WebBrowserControl die WebSeite auch angezeigt wird? :rolleyes:

Erst mal vielen Dank.

@velderboard Browser

Sieht auch nicht schlecht aus, aber du solltest die urück/Vorwärts/Neu Laden/etc. Buttons in eine Grafik umwandeln. Ich finde selber dass es besser aussieht. Dann auch noch dass mit dem Browser, er sollte beim Vergrößern des Fensters auch größer werden. Hier mal meine Lösung davür.. :

Schiebe einen SplitContainer auf deine Form, und stelle bei den Eigenschaften Orientation auf Horizontal. Dann machst du noch bei Dock auf Fill und Dann stellst du bei den Eeigenschaften FixedPanel auf Panel1. In das Panel1 machst du dann deine AddressenZeile, GoogleSuche, Buttons und den ToolStrip rein. in das Panel 2 machst du nur deinen WebBrowser und stellst diesen bei seinem Eigenschaften bei Dock auf Fill. Nun sollte das eingentlich funktionieren mit der Größe. Falls nicht dann sag es bitte. :rolleyes:

Hoffe das du auch mir bei meinem Problem helfen kannst. :)
 
Meine Lösung ist besser. Von wegen split.. tsts das ist vergewaltigung ;)
Und den Adressleisten-Aktualisierungscode hatte ich auch schon gepostet.

Seite im Browser wechseln mit WebBrowser.Navigate(URL)
 
hehe

danke, werds probieren.
Mit dem Texteditor: hab von nem bekannten den code bekommen, geht aber nich:

Dim x
Dim Datei
FileOpen(1, Datei, OpenMode.Input)
Input(1, x)
FileClose(1)
'Zuweisen zu Richtextbox
RichTextBox1.Text = x

grüsse

@windowsvistafan: bin auch einer ;-)
mach n button und nen webbrowser und ein textfeld
dann doppelklickst auf den button und gibst "WebBrowser1.Navigate(TextBox1.Text)" ein.

Dein Code mit dem aktualisieren klappt, geht aber saulang bis es aktualisiert wird.


edit: wenn ich windowsvistafans code verwende kann ich nicht mehr ins textfeld schreiben
und die aktualisierung dauert lange

Backslash schrieb:
Komplettzitat entfernt.

Die Aktualisierung mit deinem Code funktioniert leider nicht :(

grüsse
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Deein Code sollte so heißten:

Code:
Private Sub WebBrowser_DocumentCompleted(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles WebBrowser.DocumentCompleted
        textboxWeb.Text = WebBrowser.Url.AbsoluteUri
    End Sub

Das "WebBrowser" bitte durch deinen Namen von deinem BrowserControl ändern!.

Und für die AdressenZeile eingabe, dass es im Browser erscheint folgenden Code (hast du ja schon):

Code:
   Private Sub btnWebGo_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnWebGo.Click
        ' Zu einer Adresse navigieren
        WebBrowser.Navigate(textboxWeb.Text)
    End Sub

Das "btnWebGo" bitte durch deinen Namen von deinem GO-Button ändern!.

Hoffe das hilft jetzt! :)

Grüße
 
Wer solche Grundlagen nicht beherrscht sollte sich nicht einfach irgendwas zusammenklicken sondern erstmal ein Buch lesen.
 
jop das geht schon wenn ich auf die TextBox1 doppelklick und den Code einfüge.
aber.

1. muss ich ins textfeld klicken dass die URL akrualisiert wird
2. kann ich nichts mehr ins textfeld schreiben

Da könnt ihr es DLEN. unter der TextBox hats ein Label.
Wenn ihr das anklickt wird die URL ermittelt.
www.velder.li/VelderBoard Office 2008 Premium Edition.zip
ihr müsst auf programme-->VelderBoard Browser.
ICH HABE EUCH SCHON RICHTIG VERSTANDEN

grüsse und ein schönes WE
patrick ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
hab nun VB Express 2008 gezogen mal schaun

windowsvistafan, ich habs geschafft.
irgendwie haben sich die Namen der Textboxen vom konvertieren aus VB express 05 zu VB express 08 umbenennt jetz geht alles :-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Zurück
Oben