Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
V
velderboard
Gast
Fehler 1 Eigenschaftenzugriff muss der Eigenschaft zugewiesen werden oder deren Wert verwenden. C:\Users\Patrick\Documents\Visual Studio 2005\Projects\VelderBoard Browser\VelderBoard Browser\Form1.vb 16 9 VelderBoard Browser
Sobald das mit der URL-Aktualisierung in der TextBox1 funktioniert werde ich die Stabile Version 1 veröffentlichen ;-)
hat keiner eine idee??
Sobald das mit der URL-Aktualisierung in der TextBox1 funktioniert werde ich die Stabile Version 1 veröffentlichen ;-)
hat keiner eine idee??
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung)
windowsvistafan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 37
Tach,
ich programmiere im Moment auch gerade einen Browser. Jedoch habe ich noch ein paar Probleme.
1. Zu dem Code zum anzeigen der Adresse in der AdressenTextBox:
Habe mal das hier ausprobiert:
Die Addresse wird dann auch angezeigt. Aber wenn ich dann auf die AdressenTextBox klicke, kann ich nichts mehr eingeben. Jemand ne Idee?
2. (ok eine blöde Frage)
Wie schaffe ich es dann, wenn ich in der AddressenTextBox eine adresse eingebe, dass im WebBrowserControl die WebSeite auch angezeigt wird?
Erst mal vielen Dank.
@velderboard Browser
Sieht auch nicht schlecht aus, aber du solltest die urück/Vorwärts/Neu Laden/etc. Buttons in eine Grafik umwandeln. Ich finde selber dass es besser aussieht. Dann auch noch dass mit dem Browser, er sollte beim Vergrößern des Fensters auch größer werden. Hier mal meine Lösung davür.. :
Schiebe einen SplitContainer auf deine Form, und stelle bei den Eigenschaften Orientation auf Horizontal. Dann machst du noch bei Dock auf Fill und Dann stellst du bei den Eeigenschaften FixedPanel auf Panel1. In das Panel1 machst du dann deine AddressenZeile, GoogleSuche, Buttons und den ToolStrip rein. in das Panel 2 machst du nur deinen WebBrowser und stellst diesen bei seinem Eigenschaften bei Dock auf Fill. Nun sollte das eingentlich funktionieren mit der Größe. Falls nicht dann sag es bitte.
Hoffe das du auch mir bei meinem Problem helfen kannst.
ich programmiere im Moment auch gerade einen Browser. Jedoch habe ich noch ein paar Probleme.

1. Zu dem Code zum anzeigen der Adresse in der AdressenTextBox:
Habe mal das hier ausprobiert:
Code:
textboxWeb.Text = WebBrowser.Url.AbsoluteUri
2. (ok eine blöde Frage)
Wie schaffe ich es dann, wenn ich in der AddressenTextBox eine adresse eingebe, dass im WebBrowserControl die WebSeite auch angezeigt wird?

Erst mal vielen Dank.
@velderboard Browser
Sieht auch nicht schlecht aus, aber du solltest die urück/Vorwärts/Neu Laden/etc. Buttons in eine Grafik umwandeln. Ich finde selber dass es besser aussieht. Dann auch noch dass mit dem Browser, er sollte beim Vergrößern des Fensters auch größer werden. Hier mal meine Lösung davür.. :
Schiebe einen SplitContainer auf deine Form, und stelle bei den Eigenschaften Orientation auf Horizontal. Dann machst du noch bei Dock auf Fill und Dann stellst du bei den Eeigenschaften FixedPanel auf Panel1. In das Panel1 machst du dann deine AddressenZeile, GoogleSuche, Buttons und den ToolStrip rein. in das Panel 2 machst du nur deinen WebBrowser und stellst diesen bei seinem Eigenschaften bei Dock auf Fill. Nun sollte das eingentlich funktionieren mit der Größe. Falls nicht dann sag es bitte.

Hoffe das du auch mir bei meinem Problem helfen kannst.

V
velderboard
Gast
hehe
danke, werds probieren.
Mit dem Texteditor: hab von nem bekannten den code bekommen, geht aber nich:
Dim x
Dim Datei
FileOpen(1, Datei, OpenMode.Input)
Input(1, x)
FileClose(1)
'Zuweisen zu Richtextbox
RichTextBox1.Text = x
grüsse
@windowsvistafan: bin auch einer ;-)
mach n button und nen webbrowser und ein textfeld
dann doppelklickst auf den button und gibst "WebBrowser1.Navigate(TextBox1.Text)" ein.
Dein Code mit dem aktualisieren klappt, geht aber saulang bis es aktualisiert wird.
edit: wenn ich windowsvistafans code verwende kann ich nicht mehr ins textfeld schreiben
und die aktualisierung dauert lange
Die Aktualisierung mit deinem Code funktioniert leider nicht
grüsse
danke, werds probieren.
Mit dem Texteditor: hab von nem bekannten den code bekommen, geht aber nich:
Dim x
Dim Datei
FileOpen(1, Datei, OpenMode.Input)
Input(1, x)
FileClose(1)
'Zuweisen zu Richtextbox
RichTextBox1.Text = x
grüsse
@windowsvistafan: bin auch einer ;-)
mach n button und nen webbrowser und ein textfeld
dann doppelklickst auf den button und gibst "WebBrowser1.Navigate(TextBox1.Text)" ein.
Dein Code mit dem aktualisieren klappt, geht aber saulang bis es aktualisiert wird.
edit: wenn ich windowsvistafans code verwende kann ich nicht mehr ins textfeld schreiben
und die aktualisierung dauert lange
Backslash schrieb:Komplettzitat entfernt.
Die Aktualisierung mit deinem Code funktioniert leider nicht

grüsse
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung)
Backslash
Captain
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.242
Bei mir schon. Mein Browser:
http://backslash117.ba.funpic.de/downloads/minibrowser.zip
(Achtung VB 2008)
http://backslash117.ba.funpic.de/downloads/minibrowser.zip
(Achtung VB 2008)
windowsvistafan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 37
Deein Code sollte so heißten:
Das "WebBrowser" bitte durch deinen Namen von deinem BrowserControl ändern!.
Und für die AdressenZeile eingabe, dass es im Browser erscheint folgenden Code (hast du ja schon):
Das "btnWebGo" bitte durch deinen Namen von deinem GO-Button ändern!.
Hoffe das hilft jetzt!
Grüße
Code:
Private Sub WebBrowser_DocumentCompleted(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles WebBrowser.DocumentCompleted
textboxWeb.Text = WebBrowser.Url.AbsoluteUri
End Sub
Das "WebBrowser" bitte durch deinen Namen von deinem BrowserControl ändern!.
Und für die AdressenZeile eingabe, dass es im Browser erscheint folgenden Code (hast du ja schon):
Code:
Private Sub btnWebGo_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnWebGo.Click
' Zu einer Adresse navigieren
WebBrowser.Navigate(textboxWeb.Text)
End Sub
Das "btnWebGo" bitte durch deinen Namen von deinem GO-Button ändern!.
Hoffe das hilft jetzt!

Grüße
V
velderboard
Gast
könntest du das in vb express2005 zum dl reintun?
danke ;-)
danke ;-)
windowsvistafan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 37
Ich verstehe dich nicht was daran so schwer ist?
Ich habe dir doch eben den Code gegeben. Kopier ihn einfach in dein Programm und ändere die Namen von deinem WebBrowserControl und den Button... ?!
Wenn du es doch nicht schaffst, kann ich dir auch noch mal ein Bsp.Projekt machen
Ich habe dir doch eben den Code gegeben. Kopier ihn einfach in dein Programm und ändere die Namen von deinem WebBrowserControl und den Button... ?!

Wenn du es doch nicht schaffst, kann ich dir auch noch mal ein Bsp.Projekt machen

Backslash
Captain
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.242
Lies das: http://www.galileocomputing.de/openbook/visual_basic/
Und nein, ich kann es nicht in VB05 reintun. Lad dir das 2008er. Es macht eh keinen Sinn jetzt noch das alte anzufangen.
(Ja, das Buch ist auch 2005, aber für die Grundsätze spielt das keine Rolle. Außerdem ist '08 (.Net 3.x) abwärtskompatibel)
Und nein, ich kann es nicht in VB05 reintun. Lad dir das 2008er. Es macht eh keinen Sinn jetzt noch das alte anzufangen.
(Ja, das Buch ist auch 2005, aber für die Grundsätze spielt das keine Rolle. Außerdem ist '08 (.Net 3.x) abwärtskompatibel)
Zuletzt bearbeitet:
V
velderboard
Gast
jop das geht schon wenn ich auf die TextBox1 doppelklick und den Code einfüge.
aber.
1. muss ich ins textfeld klicken dass die URL akrualisiert wird
2. kann ich nichts mehr ins textfeld schreiben
Da könnt ihr es DLEN. unter der TextBox hats ein Label.
Wenn ihr das anklickt wird die URL ermittelt.
www.velder.li/VelderBoard Office 2008 Premium Edition.zip
ihr müsst auf programme-->VelderBoard Browser.
ICH HABE EUCH SCHON RICHTIG VERSTANDEN
grüsse und ein schönes WE
patrick ;-)
aber.
1. muss ich ins textfeld klicken dass die URL akrualisiert wird
2. kann ich nichts mehr ins textfeld schreiben
Da könnt ihr es DLEN. unter der TextBox hats ein Label.
Wenn ihr das anklickt wird die URL ermittelt.
www.velder.li/VelderBoard Office 2008 Premium Edition.zip
ihr müsst auf programme-->VelderBoard Browser.
ICH HABE EUCH SCHON RICHTIG VERSTANDEN
grüsse und ein schönes WE
patrick ;-)
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung)
windowsvistafan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 37
OK, ich werde dir mal gleich ein BeispielProjekt machen, dann wirst du es sehen. Irgendwas machst du da falsch!
V
velderboard
Gast
hab nun VB Express 2008 gezogen mal schaun
windowsvistafan, ich habs geschafft.
irgendwie haben sich die Namen der Textboxen vom konvertieren aus VB express 05 zu VB express 08 umbenennt jetz geht alles :-)
windowsvistafan, ich habs geschafft.
irgendwie haben sich die Namen der Textboxen vom konvertieren aus VB express 05 zu VB express 08 umbenennt jetz geht alles :-)
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung)
windowsvistafan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 37
V
velderboard
Gast
jup wart ich kompilier mal mein browser und häng ihn an
mein Browser: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/vbbrowser.zip
mein Browser: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/vbbrowser.zip
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung)
windowsvistafan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 37
Jop, sieht gut aus. 
Aber die Buttons. Vor, Zurück, Neu Starten, Abbrechen funktionieren nicht.
Mich würde mal interessieren wie du dass mit dem vergrößern des Browsers gemacht hast
?!

Aber die Buttons. Vor, Zurück, Neu Starten, Abbrechen funktionieren nicht.

Mich würde mal interessieren wie du dass mit dem vergrößern des Browsers gemacht hast

V
velderboard
Gast
windowsvistafan schrieb:Komplettzitat entfernt.
Mit deiner Lösung



oh ich hab die falsche Version kompiliert wart mal....
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung)
windowsvistafan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 37
hehe, kennt vielleicht jemand eine Lösung um das Splitten zu deaktivieren? 

V
velderboard
Gast
So:
Browser Download: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/vbbrowser.zip
Writer Download: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/writer.zip
Image Reader Download: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/imagereader.zip
Komplettpaket download: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/VBO_RC1.zip
Browser Download: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/vbbrowser.zip
Writer Download: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/writer.zip
Image Reader Download: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/imagereader.zip
Komplettpaket download: http://www.velder.li/velderboard_office/stable/VBO_RC1.zip
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 854