Scanner findet PC nicht, wenn PC im VPN

ToxSox

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
46
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Scanner / PC (Win10).

Für die Arbeit muss ich mich in einem VPN anmelden mit OpenVPN. Mein Scanner/drucker der Lokal in meinem Netzwerk steht, funktioniert auch erstmal normal weiter. Ich kann weiterhin vom Rechner aus Scannen und Drucken.

Wenn ich jedoch zum Scanner gehe, und von da aus Scannen will, kann der Scanner keine Verbindung herstellen zum PC.
Wenn der Programm an ist, ich die Verbindung jedoch trenne, klappt es auch direkt mit dem Scannen vom Scanner aus.

Hat jmd ne Ahnung woran das liegen kann?
 
Es liegt daran, daß VPN macht, was es soll:

Angenommen
- die Netzwerk-Adresse lautet 192.168.0.10
- Sobald der VPN-Tunnel aufgebaut ist, macht die Schnittstelle dicht (192.168.0.10 ist nicht pingbar) und der Rechner ist beispielhaft über 10.128.10.149 erreichbar.

Der Scanner versucht auf eine Freigabe auf 192.168.0.10 zuzugreifen. Diese ist aber nicht mehr verfügbar (da ja der VPN-Tunnel aufgebaut ist). Da müsste dann immer die aktuelle VPN-IP-Adresse eingepflegt werden (wenn dynamisch) oder falls statisch : fest hinterlegen. Entsprechend müssten dann auch die Einstellungen am Router beachtet und freigegeben werden, da man mit dem Scan ja 'nach außen' telefoniert.

Besser wäre es, den E-Mail-Versand am Gerät zu aktivieren & entprechend die Scans per E-Mail zukommen zu lassen.
 
Hmm ok, hatte eher gedacht das es quasi wie mit einer 2. Netzwerkkarte läuft. Weil Internet geht auch weiterhin übers Heimnetzwerk und nicht über die Arbeit.

Also quasi der der VPN ne weitere Adresse zur verfügung stellt, über die der PC zusätzlich zu erreichen ist.
 
möglich wäre dein wunsch schon, wenn der router selber das vpn "macht" und nicht dein pc. oder es im open-vpn-client die möglichkeit gibt, das interne netz (interne ip) nicht über vpn zu "bündeln"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben