Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
@Peiper
Eben. Und die wenigsten haben Angst vor Verlust, wohl eher vor Missbrauch. Vor Verlust kann sich jeder selber schützen, vor Missbrauch nicht.
Desweiteren möchte ich nicht, dass jemand unerlaubt und unwissentlich meinen PC durchstöbert und das ganze sogar noch mit gesetzlicher Rückendeckung.
Das empfinde ich genauso, als wenn mir jedermann ungerlaubt in die Taschen greifen und nachschauen darf oder während meiner Abwesenheit meine Wohnung durchschnüffelt. Und ich kann nichts dagegen tun. Ein PC gehört genauso zur Privatsphäre, wie die Wohnung drumherum. Art. 13 GG: "Die Wohnung ist unverletzlich!"
Egal wer es ist und wenns der Papst persönlich wäre.
Naja und das ganze trifft uneingeschränkt auch auf die gesamte Kommunikationsüberwachung zu. Logisch.
Eben. Und die wenigsten haben Angst vor Verlust, wohl eher vor Missbrauch. Vor Verlust kann sich jeder selber schützen, vor Missbrauch nicht.
Desweiteren möchte ich nicht, dass jemand unerlaubt und unwissentlich meinen PC durchstöbert und das ganze sogar noch mit gesetzlicher Rückendeckung.
Das empfinde ich genauso, als wenn mir jedermann ungerlaubt in die Taschen greifen und nachschauen darf oder während meiner Abwesenheit meine Wohnung durchschnüffelt. Und ich kann nichts dagegen tun. Ein PC gehört genauso zur Privatsphäre, wie die Wohnung drumherum. Art. 13 GG: "Die Wohnung ist unverletzlich!"
Egal wer es ist und wenns der Papst persönlich wäre.
Naja und das ganze trifft uneingeschränkt auch auf die gesamte Kommunikationsüberwachung zu. Logisch.