Schafft Intels iGPU keine 100 Hz?

M

Mitleser

Gast
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): … i1360P
  • Arbeitsspeicher (RAM): …32GB
  • Mainboard: …Intel
  • Netzteil: …Intel
  • Gehäuse: …NUC
  • Grafikkarte: …iGPU
  • HDD / SSD: …Kingston KC3000
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Fujitsu P34-9 UE

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich nutze auf meinem NUC Ubuntu 23.04 und hatte dort festgestellt, dass ich nur 60 Hz als Bildwiederholungsfrequenz einstellen kann. Laut Datenblatt vom Intel i1360P sollte er via USB-C doch in der Lage sein, wenn ich das richtig deute. Mein Monitor hat ja "nur " 3440*1440 und ist damit unterhalb der UHD-Auflösung. Ich habe es sowohl per USB-C als auch per HDMi versucht, obwohl die Einstellung nicht vom verwendeten Kabel abhängig sein dürfte.

Früher hatte ich einen Ryzen 4560Pro dran laufen und er schaffte unter Debian die 100 Hz.

Liegt es nun an Intel oder an Ubuntu, dass mir nur 60 Hz angeboten werden?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...bisher keine


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Laut dem Datenblatt nur 60 Hz....also ziemlich sicher liegt es daran
 
Bitte benenne den Nuc genau...

Dann kann man dort nachschauen was geht.

@m0e ja und das bei 8k sogar ...über DP ..oder 4k plus
 
Also ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber ich habe an meinem Arbeitslaptop (i7-7820HQ HD 630)
über hdmi 1440p60 und 2160P30 bekommen (da alter HDMI Standard).
Ich habe dann auf USB-C aufgerüstet und jetzt schafft er 2160P60.

Wenn ich die Werte meines Setups in Relation zu denen im Datenblatt deines setze, müsste er eigentlich mehr als 60Hz schaffen, zumal du eine niedrigere Auflösung als 2160P nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeLiKanLi61
Soweit ich weiß, hat eine CPU keine Monitorausgänge. Daher ist der Board des Nucs entscheidend. Was es bereit stellt.
 
Ich nutze welches Fujitsu zum Monitor beigelegt hat. Display-Port hat er kleine NUC leider nicht, denn mit dem Displayportkabel ging es zuvor am alten Rechner.

Ist ja auch ein Beinbruch, da ich selbst damals keinen Unterschied zwischen 60 und 100 Hz bewusst wahrnahm. Mich interessiert halt, warum mir keine Auswahl auf 100 Hz angeboten wird, wo ich der Meinung bin, dass es klappen sollte. Leider liefert Intel keine Daten bei welchen Auflösungen welche Hertz-Zahl möglich ist, sondern nur das Maximum. Nach meiner Denke hatte ich gehofft, dass mit sinkender Auflösung mehr Frequenz drin wäre.
 
Kleinere Auflösung gleich mehr Hz..

Jeder der nur Standard Daten ablesen kann ... ja das kann der Rest auch ..

Weil die Datenrate der Verbindung ist das wichtige. Die ist aber bei 4000+ * 2300+ und 60 Hz sehr hoch.

Kommt aber auch auf die Farbtiefe drauf an .. 8 Bit .. mit FRC oder 10 Bit ... kann auch die Hz beeinflussen...
Ansonsten gibt es noch bei Displayport auch Kompression was dann wieder die Hz erhöhen kann.

Alternativ Benutzer definierte Auflösung mal testen.

Das man bei 8k zwei Kabel gebraucht werden ist aber ein guter Hinweis.
 
Zurück
Oben