Hallo zusammen,
seit einem knappen Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Legion Go. Tolles Teil, die Leistung ist wirklich beeindruckend...
Allerdings liegt die besagte Konsole inzwischen seit 4 Monaten in einem Dock im Schlafzimmer und ist von dort aus mit einem schwenkbaren 15,6" Philips Monitor (eig. mobil, bei mir fest installiert) verbunden und fristet dort ein Dasein als Mini-PC mit ausgeschaltetem Display und abgenommenen Controllern.
Daher ist meine Idee nun sie zu befreien und mir stattdessen ein kleines, selbst zusammen gebautes System dort hin zu stellen. Ich dachte zuerst an Mini-ITX, glaube aber, dass ich ich mit einem µATX günstiger fahre und mit weniger Einschränkungen zu leben habe. Platz genug ist da.
Ein Mini-PC mit Ryzen 7840H o.ä. kommt für mich nicht in Frage, da ich a) gerne mal wieder was bauen möchte und b) lieber eine offene Plattform habe, um ggf. Dinge zu ändern (GPU etc.)
Folgende Komponenten hatte ich im Sinn:
https://geizhals.de/wishlists/4380324
Gehäuse: AeroCool CS-110 V1 Black
MB: MSI Pro A620 M-E
CPU: Ryzen 5 8400F
Kühler: Thermalright Assassin X90 SE
Ram: Crucial Pro Overclocking DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36
GPU: Radeon RX6600, Powercolor Fighter
Storage: Western Digital WD Green SN350 NVMe SSD 1TB
Netzteil: LC-Power LC8550 Metatron Prophet 550W
Passt das so zusammen? Ich weiß, das Netzteil könnte hochwertiger sein...aber ich bin ein Sparfuchs
seit einem knappen Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Legion Go. Tolles Teil, die Leistung ist wirklich beeindruckend...
Allerdings liegt die besagte Konsole inzwischen seit 4 Monaten in einem Dock im Schlafzimmer und ist von dort aus mit einem schwenkbaren 15,6" Philips Monitor (eig. mobil, bei mir fest installiert) verbunden und fristet dort ein Dasein als Mini-PC mit ausgeschaltetem Display und abgenommenen Controllern.
Daher ist meine Idee nun sie zu befreien und mir stattdessen ein kleines, selbst zusammen gebautes System dort hin zu stellen. Ich dachte zuerst an Mini-ITX, glaube aber, dass ich ich mit einem µATX günstiger fahre und mit weniger Einschränkungen zu leben habe. Platz genug ist da.
Ein Mini-PC mit Ryzen 7840H o.ä. kommt für mich nicht in Frage, da ich a) gerne mal wieder was bauen möchte und b) lieber eine offene Plattform habe, um ggf. Dinge zu ändern (GPU etc.)
Folgende Komponenten hatte ich im Sinn:
https://geizhals.de/wishlists/4380324
Gehäuse: AeroCool CS-110 V1 Black
MB: MSI Pro A620 M-E
CPU: Ryzen 5 8400F
Kühler: Thermalright Assassin X90 SE
Ram: Crucial Pro Overclocking DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36
GPU: Radeon RX6600, Powercolor Fighter
Storage: Western Digital WD Green SN350 NVMe SSD 1TB
Netzteil: LC-Power LC8550 Metatron Prophet 550W
Passt das so zusammen? Ich weiß, das Netzteil könnte hochwertiger sein...aber ich bin ein Sparfuchs

- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Valheim, Breathedge, Subnautica, Elden Ring. Tendenziell gerne auch mit niedrigen Details, ich bevorzuge stabile 60fps vor Augenschmaus
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1920x1080, Full HD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Stabile 60fps ist Pflicht, Details zweitrangig. Mittel wäre wünschenswert
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Günstig, ohne RGB
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1x Philips 16B1P3302, 1920x1080, 60 FPS, ohne Schnickschnack
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- AMD RX6600
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 400-500
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- So bald wie möglich
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ich baue PCs seit AMD K6-2 Zeiten
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.