Schlafzimmer PC für Gaming

Lotto133

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
85
Hallo zusammen,

seit einem knappen Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Legion Go. Tolles Teil, die Leistung ist wirklich beeindruckend...

Allerdings liegt die besagte Konsole inzwischen seit 4 Monaten in einem Dock im Schlafzimmer und ist von dort aus mit einem schwenkbaren 15,6" Philips Monitor (eig. mobil, bei mir fest installiert) verbunden und fristet dort ein Dasein als Mini-PC mit ausgeschaltetem Display und abgenommenen Controllern.

Daher ist meine Idee nun sie zu befreien und mir stattdessen ein kleines, selbst zusammen gebautes System dort hin zu stellen. Ich dachte zuerst an Mini-ITX, glaube aber, dass ich ich mit einem µATX günstiger fahre und mit weniger Einschränkungen zu leben habe. Platz genug ist da.
Ein Mini-PC mit Ryzen 7840H o.ä. kommt für mich nicht in Frage, da ich a) gerne mal wieder was bauen möchte und b) lieber eine offene Plattform habe, um ggf. Dinge zu ändern (GPU etc.)

Folgende Komponenten hatte ich im Sinn:

https://geizhals.de/wishlists/4380324

Gehäuse: AeroCool CS-110 V1 Black
MB: MSI Pro A620 M-E
CPU: Ryzen 5 8400F
Kühler: Thermalright Assassin X90 SE
Ram: Crucial Pro Overclocking DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36
GPU: Radeon RX6600, Powercolor Fighter
Storage: Western Digital WD Green SN350 NVMe SSD 1TB
Netzteil: LC-Power LC8550 Metatron Prophet 550W

Passt das so zusammen? Ich weiß, das Netzteil könnte hochwertiger sein...aber ich bin ein Sparfuchs :)


 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Valheim, Breathedge, Subnautica, Elden Ring. Tendenziell gerne auch mit niedrigen Details, ich bevorzuge stabile 60fps vor Augenschmaus
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080, Full HD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Stabile 60fps ist Pflicht, Details zweitrangig. Mittel wäre wünschenswert
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Günstig, ohne RGB
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x Philips 16B1P3302, 1920x1080, 60 FPS, ohne Schnickschnack
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
AMD RX6600
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400-500
Wann möchtest du den PC kaufen?
So bald wie möglich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ich baue PCs seit AMD K6-2 Zeiten
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ich würd nach nem TopBlower für die Spannungswandler schauen, da sind keine Kühler drauf.
Das NT ist halt Murks, wird aber gehn.^^
RAM ist super.

Ist halt absolutes LowEnd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Die Graka wird mit PCIe 4.0 x8 angebunden, das passt schon.
 
aber nicht mit dem 8400f, da gibt es nur 4.0 x4
 
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-5-8400f-7500f-b850-test.91043/seite-2
Ich sehe da überhaupt kein Problem.
1742595432495.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 38911
ja hast recht, dachte der 8400f wäre ein 8500g mit abgeschalteter IGPU
 
Ich dachte
38911 schrieb:
besser den 8700f oder 7500f nehmen.
Ich dachte tatsächlich auch daran, eine andere CPU zu nehmen, der 8400f war mir ein wenig suspekt aber der Preisunterschied ist doch recht groß. Im Hinblick auf die RX6600, die ja vermutlich der Bottle-Neck ist, ist das vermutlich auch nicht nötig, oder?
 
Das passt wie Arsch auf Eimer. ;)
 
Mir ist das Gehäuse nicht geheuer... Die paar Löcher und der Minilüfter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
djducky schrieb:
Mir ist das Gehäuse nicht geheuer...
Mir auch nicht :p Aber es gibt einfach nichts Kleines, schlichtes. Es sollte schon Mikro-ATX sein und nicht aus jeder Pore "GAMING PC" schreien. Das Cooler Master sieht wie ein ordentlicher Klotz aus, obwohl mir die Marke sympathischer wäre und die Belüftung mehr Sinn zu machen scheint.

+ keine Scheibe...! Dringend. Keine Glasscheibe. Ich will doch nicht, dass man den Ramsch auch noch sehen kann, den ich da verbauen will. :evillol:
 
Ja, die Jonsbo Cases habe ich auch schon mal gesehen. Mir erschließt sich der Zusammenbau nur so semi. Ich bin vermutlich zu alt, Netzteil unten war für mich ja schon ein Schock :evillol:
Aber ich sehe schon, mein Vorhaben alles möglichst billig zu kaufen, macht ihr mir schön kaputt.
 
Netzteil unten ist wahrscheinlich seit über 20 Jahren Standard... :D

Naja, das U4 hat das Netzteil halt vorne, aber jede Menge Frischluftzufuhr von unten (rein) nach oben (raus). Zu den Gehäusen findest du auf YT auch Videos, wie das dann aussieht.
 
Zurück
Oben