Schlechte Transferleistung

DJ G!

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
295
Hi!Weiß einer,warum meine Festplatte (Samsung HD403LJ) nur eine geringe Transferrate hat?
Bei Kopieren liegt sie bei 18,9-25MB/s.Kann doch nicht sein,oder?Ist doch S-ATA 300.
Hoffentlich kann mir jemand helfen,wäre dankbar!:)
 
Welches Betriebssystem ist den das? Sind die neuesten Treiber für den Controller installiert?
Wie hast du die Geschwindigkeit gemessen?
Wenn du auf derselben Festplatte eine Datei kopierst ist der Vorgang natürlich nicht schnell, die Platte muss ja abwechselnd lesen und dann wieder schreiben.
Ansonsten schon defragmentiert (aber nicht mit dem Windows-eigenen Defrag-Prog)?
Dass du Sata300 hast sagt nichts direkt über deine Übertragungsrate aus, die Festplatte ist viel langsamer, als das Kabel schaffen könnte.
 
1. Welcher Benchmark war das?
2. Waren dabei alle unnötigen Programme beendet?
3. Gibt es eine feste Auslagerungsdatei?

Es darf kein Jumper gesteckt sein, sonst läuft die Platte im langsamen Modus.
 
@ Philip
Hab natürlich XP ;). Defragmentiert ist die Platte (mit O&O).
Treiberversionen hab ich jetzt (soweit ich fands) kontrolliert,scheint aktuell zu sein.
Danke für die Erklärung,total logisch.:freak: Aber muss die Rate beim Kopieren echt so runtergehen?:(

@hwesti
Programme waren beendet,Auslagerungsdatei gibt es.


So,probierte jetzt noch mal HD Tune 2.55 (bin einer der wenigen,die die SuFu nutzen :D):
Minimum:33,3MB/Sec Maximum:70,3MB/Sec Durchschnitt:54,6MB/Sec Zugriffszeit:14ms
Doch nicht schlecht :D
Kann einer mir erklären,warum die Kurve beim Kopiervorgang exponentiell sinkt?
 
bei konstanter rotationsgeschwindigkeit wird die tangentialgeschwindigkeit mit zunehmenden radius größer
es fliegen also in der selben zeit mehr zylinder unter dem lesekopf hinweg

ob du die schnittstellengeschwindigkeit per jumper auf 150mb/s begrenzt ist aber egal, wie du schon festgestellt hast erreicht die platte diese werte ja bei weitem nicht

wie hast du denn die transferrate im ersten post gemessen?
beim realen lesen/schreiben ist die transferrate deutlich geringer, da die daten nie diekt hintereinander liegen und so der lesekopf viel hin und her springen muss
wenn dann auch noch auf der gleichen platte gelesen und geschrieben wird ist die transferrate nochmals deutlich geringer
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaaaaaaanz primitiv.:p
Trau mich fast nicht,es zu sagen:Hab einmal eine große Datei einfach kopiert und ein anderes Mal einen Ordner mit mehreren kleinen.:volllol:
 
Zurück
Oben