Schlechter Ping bei Arcor aka Vodafone

Plastikman

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.930
Hi,

seit etwa 2 Wochen plagen mich regelmäßig abends so gegen 19-23Uhr Pingprobleme mit meiner Arcor 6000er Leitung. Ich habe bei der Störungsannahme schon zig mal angerufen. Modem ausgetauscht etc. Das Problem lässt sich wohl NICHT beheben. Statt, wie das erste halbe Jahr, einen 15er Ping, habe ich jetzt einen 70er abends.
Da ich Arcor geholt habe, weil die eigentlich für gute Pings bekannt waren und fürs Zocken klasse sind, fühl ich mich jetzt schon etwas veräppelt.

Meine Frage wäre jetzt. Wäre das auch schon Grund für eine Sonderkündigung.
Würde der Wechsel zu 16mbit vielleicht etwas bringen? Hätte ich Chancen 16mbit als Entschädigung zu verlangen?

Oder habt ihr vielleicht noch Tipps, wie man den Ping verbessern könnte?
 
hast du mal über die cli versucht ein paar internetseiten anzupingen um zu gucken wie das aussieht.
wenn ich www.google.de anpinge habe ich mit der dsl6000 leitung einen mittelwert von 7ms. max= 8ms.
bin auch bei vodafone aka arcor.
 
Ich habe es über Eingabeaufforderung getestet.
Habe heise.de, gmx.de, arcor.de etc. angepingt. Diese "Beweise" musste ich denen ja schicken.

Jetzt reden Sie was davon, dass sich halt zu viele hier einwählen. Meines wissens aber, sollte dann nicht nur der Ping, sondern eher und besonders, die Bandbreite ändern und ich sollte Abbrüche haben.
 
hast du mal ein tracert ausprobiert. da bekommst du alles aufgelistet mit den einzelnen knotenpunkten, da kannst du genau sehen, wo es langsamer ist.

kannst das ergebnis mal posten.
 
Hi,

tatsache, Vodafone aka Arcor ist für gute Ping-Zeiten bekannt.
Das dein Problem von heute auf morgen aufgetreten ist, ist etwas komisch...

Hast du evtl. SW installiert oder Sysconfigs vorgenommen, die damit zusammen hängen können?

Hast du die Möglichkeit, an dem Anschluss, mit einem andern Rechner zu pingen, um sicher zu gehen, dass der Rechner nicht die Ursache ist!?

Gruß
Robin
 
Ich habe bei mir echt alles getestet. Neues Modem gekriegt. Neues Netzwerkkabel. Aber die Tatsache, dass ich morgens einen guten Ping habe und ab 23uhr meistens auch, zeigt ja, dass es keine Hardware bei mir selbst sien kann. Jedenfalls wüsste ich nicht, welcher Fehler genau abends kommen sollte.
Geändert habe ich win 7 RC auf win 7 Professional. Kaspersky 2009 auf Kaspersky 2010, aber das habe ich zum Testen auch mal daktiviert.
Was komisch war, war, das sich das Modem, nach dem Urlaub im September, mal komplett resetten und Installationscode eingeben musste, weil ich mal gar nicht mehr rein kam. Wenn ich Wlan hätte, hätte ich gesagt ich wurde gehackt. Dem ist aber nicht so.

Danach war dann vor 3 Wochen mal Fastpath tatsächlich deaktiviert. Habe es dann wieder aktvieren lassen, aber mein Ping ist ja jetzt schlechter als es noch zu Hause ohne Fastpath mit 2mbit war.
Das mit Tracer werde ich ausprobieren. Kennst du da zufällig einen guten Link?

Traceroute-Ergebnisse (icmp) zu dslb-088-067-107-125.pools.arcor-ip.net:
Hop# IP Hostname Pings [ms] avg [ms]
1 193.99.144.252 0,63 / 0,50 / 0,40 0,51
2 82.98.98.97 c101.f.de.plusline.net 31,69 / 0,66 / 0,61 44,32
3 80.81.192.117 FFMGW3.arcor-ip.net 0,90 / 1,31 / 1,17 1,13
4 92.79.213.121 83,36 / 75,29 / 65,53 74,73
5 92.79.209.18 74,26 / 77,99 / 66,59 72,95
6 92.79.212.230 11,21 / 16,17 / 11,02 12,80
7 88.79.15.26 75,06 / 77,96 / 72,16 75,06


Update:

Ein Techniker war jetzt da. Für Ihn war alles in Ordnung. Er konnte mit vollen, fast 800 KB/s saugen. Ich kann jetzt trotzdem wieder nur mit 300 KB/s saugen.
Neues Netzwerkkabel, PC neu aufgesetzt... Ich hab keine Ahnung, was ich noch machen könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde einfach mal behaupten das die vermiittlungsstelle bei dir überlastet ist und daher zu hauptzeiten die pings steigen. Wenn es ein technisches problem wäre dnan hättest du das normalerweise die ganze zeit und nicht nur zu spitzenzeiten ab dem späten nachmittag wenn die menschen zuhause sind und surfen.
 
Ich bin auch bei Arcor auch eine DSL 6000er und meine Pings sind sehr gut, allerdings habe ich das Problem das derzeit bzw. schon seit geraumer Zeit sehr häufig Internetabbrüche zu Stande kommen.
 
Zurück
Oben