Schneller, Höher, Weiter....PC und Umwelt!

Hi

Also ich stimme da mit Tweaki4k größtenteils überein.
Die Amerikaner solen erstmal ihren Spritverbrauhc von ~15l senken.
Dan kann man sich auch mal Gedanken über die PC's machen. Die ganzen Kraftwerke verschmutzen die Umwelt auch noch extrem.
Beim Ausbruch des Ätna (oda so) hat der Vulkan ~10 Jahre Autoabgase der Deutschen rausgehauen.

zur Software finde ich die könnte die ganzen Komponeten wie Grafikkarte, Festplatte, Soundkarte, usw... im stand by abschalten. Stand by verbtaucht soweit ich weiß immer noch 60 % Strom.

korigiert mich wen ich was falsches gesagt habe ;)
 
Re: Hi

Original erstellt von Krasi
Also ich stimme da mit Tweaki4k größtenteils überein.
Die Amerikaner solen erstmal ihren Spritverbrauhc von ~15l senken.

Da liegst Du falsch!
Die Amis haben die schärfsten Abgasnormen weltweit und jeder Ami-LKW hat bessere Abgaswerte als ein EU-LKW. Zudem sagt der Verbrauch noch lange nichts über die Umweltbelastung aus. Du kannst u.U. mit 5 Litern auf 100Km die Umwelt mehr schädigen als mit 15 Litern auf 100Km. Das kommt immer noch auf die Abgaswerte an.
 
manoman, was für ignoranten hier...
nur weil mein nachbar seinen ganzen sondermüll jeden samstag im wald im wasserschutzgebiet vergräbt, muss ich das jetzt auch machen...
immer sollen erst die anderen was machen... :kotz:

mal im ernst, ich glaube nicht, dass ein auto mit 15 l/100km umweltfreundlicher sein kann als mit 5l/100km... alein schon deswegen,weil die 15l ja nun mal einfach nach 100km weg sind, und das 5l-auto noch 200km weit fährt mit der gleichen benzinmenge!?

:watt:
 
Original erstellt von dejavue_75
mal im ernst, ich glaube nicht, dass ein auto mit 15 l/100km umweltfreundlicher sein kann als mit 5l/100km... alein schon deswegen,weil die 15l ja nun mal einfach nach 100km weg sind, und das 5l-auto noch 200km weit fährt mit der gleichen benzinmenge!?

Warum nicht? 5 Liter ohne Kat schädigen mehr als 15 Liter mit Kat. Bei 5 Liter unsauberer Verbrennung entstehen um ein vielfaches mehr umweltschädliche Abgase als bei 15 Litern sauberer Verbrennung. Wo ist das Problem?
 
und wieviele autos fahren hier noch ohne kat, bei den steuern?? den benzinverbrauch kann die regierung mit administrativen eingriffen bezüglich der benzinsteuern regeln, höhere steuern bewirken zwangsläufig einen sparsameren verbrauch in der bevölkerung und der wirtschaft.
und jetzt denk mal daran was in den usa ein voller tank kostet... da kriegst du hier ne pizza für! also jetzt aber!! :stock:
ausserdem sollte man auch mal an den kolendioxyd-austoss denken, denn der ist immer äquivalent zur verbrauchten benzinmenge, und für den treibhauseffekt verantwortlich!!
 
Und wieviele Autos fahren in den USA ohne Kat? Hey, das waren die ersten die überhaupt Kat hatten. Da war in Euroland der Name noch gänzlich unbekannt.

Was den CO² Austoß anbetrifft, auch da liegst Du ein wenig falsch. Das hat wie schon erwähnt etwas mit der Verbrennung zu tun. Je besser die Verbrennung im Verbrennungsraum desto weniger C0² und NOX-Werte bekommst Du.
 
lol

hi

also bevor nicht der kahlschlag des Regenwaldes beendet wird, Mexico City und einige andere MegaCentren die Abgaswerte auf 30% runterdrehen, die Amis mit ihrer Irak-Flotte nicht m³ FCKW in die Atmosphäre pumpen, jeder lebensmittelhande in europa gerechnet 1000nde Tonnen Nahrung wegkippt, alle Öltanker doppelwandige Rümpfe besitzen, die komplette Flugzeugflotte der gesamte Welt mit Wasserstoff fliegt anstatt mit Cerosin, wir tausende Liter Trinkwasser zum Scheisse wegspülen benutzen....

werde ich sicher nicht meinen PC abdrehen um paar Watt zu sparen.

kleines BsP. 20 Kühe treffen den Entschluss (Hypothese) weniger zu Bupsen uns somit weniger Treibhausgas auszusonder. (hab das mal gelesen wobei küh pupsen schon seit tausenden von Jahren, aber ok)
- beim Bauern daneben stehen 2000 Kühe erfreuen sich an der sonne und furzen das es den Zaun umhaut.

so und jetzt erkär mir mal was das bringen soll wenn die 20 kühe weniger pupsen wo daneben 2000 stk ballern wie wenns kein morgen gäbe.

was ist wenn ganz europe nurmehr 2 % Abgase abgiebt , gerechnet an der Erdbevölkerung.

und jetzt kommts. ein armer China Mann , Mexicaner, Inder schert sich nen Dreck drum, weil er arm ist und er gar nicht anders kann. da startet er seinen 30er jahre truck der beim anstarten schon 16 liter verbraucht.
wenn nicht ALLE auf der ganzen Kugel sich drann halten ist es witzlos.... da Europa von der Bevölkerung nur ein Bruchteil ist. seihe China/Indien/Amerika. Und das geht weiter so.......kein ende in sicht.
solange das nicht mit gesetzen jedem Land aus auge gedrückt wird notfalls mit militärischen Eingriff kannst NÜSSE tun gar nix nada.
ja du kannst schön den strom sparen, weniger aufs wc rennen um weniger trinkwasser zu verschwenden, nicht 2 mal am tag duschen also alle 3 tage einmal usw. mit ner led in der nacht zeitunglesen etc.
Viel Spass...nur wird es im grossen gesehen NULL bringen, da es Milliarden andere Menschen gibt der gleich in der früh den offen mit kohle anheizen oder den gerbkessel mit hochgiftigen substanzen benutzen um leder zu produzieren ohne kläranlagen etc.

für mich ist das alles ein theater der gesamt politik, denn auch umweltschutz kostet massig bares!

lee mav
 
HALLO! WIR REDEN HIER ÜBER NICHTERNEUERBARE RESSOURCEN!!!

der planet erde entsteht, die athmosphäre ist giftig, und lebensfeindlich...

das leben entsteht, und absorbiert die gifte (u.a. CO²) in der athmosphäre, und wird in den toten pflanzen gebunden...

die pflanzen verwandeln sich im laufe der zeit unter hohem druck zu erdöl und kohle usw...

die athmasphäre wird sauberer, und das leben entwickelt sich weiter...

dieser vorgang dauert milliarden von jahren...

dann kommt der mensch, und verbrennt die gesamten "rohstoffvorkommen" der welt innderhalb von 200 jahren...

damit werden alle giftstoffe wieder freigesetzt...

folgerung??

man kann stolz auf sein auto sein, wenn es 15l/100km vebraucht, solange es einen kat hat :D



PS: hat ja eigentlich nix mehr mit dem obigen thema zu tun, musste ich aber jetzt mal loswerden...
 
@ Lee Maverick

dann erklär mir mal bitte, wie es besser werden soll, wenn jeder so denkt wie du??

"erst müssen mal die vielen anderen was machen, bevor ich spare"

nebenbei kann man ja als anreiz auch mal an den eignene geldbeutel denken statt an die umwelt, dann klappts vielleicht...

PS: ach nee, flasche argumentation, warum aufs geld achten, bezahlt ja ohnehin mutti, und die hat ja immer geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von dejavue_75

man kann stolz auf sein auto sein, wenn es 15l/100km vebraucht, solange es einen kat hat :D

Kannst oder willst Du es nicht verstehen?
15 Liter Verbrauch MIT Kat sind weniger schädlich für die Umwelt als 5 Liter ohne Kat.
Was ist daran so schwierig zu verstehen?

bsp.
Im Werk A entstehen bei der Produktion von irgendwas die Menge X (viel) an Schadstoffen. Diese Schadstoffe werden aber geklärt und dann in den Fluß gekippt.

Im Werk B entsteht bei der gleichen Produktion die Menge Y (wenig) an Schadstoffen, die aber ungereinigt in den Fluß gekippt werden.

Nun rate einmal was für die Umwelt schlimmer ist. Verdammt schwere Frage.
 
nun gut

@dejavue_75

folgendes:

ich bin 27 zahl meine Rechnung selbst und hab noch eine Familie dazu.

-ich zahl Abwassersteuer, Motorbezogene usw. für die Umwelt
-meine Haushaltsgeräte sind alle Klasse A-B, ich trenne den Müll wenn ich das nicht mache gibts Strafen da das bei uns überwacht wird wer was wegwirft.
-ich hänge an einem Fernwärme System, kein eigener Hausbrand
-meine Wohnung ist so gedämmt das ich kaum die Heizung aufdrehe
-ich dusche nicht 2 mal täglich. ok, wenn jemand mit Schmutz in Berührung kommt oder schwitzt wie Sau seh ichs ja noch ein. Ich kenne aber viele Bekannte besonders Frauen die perma Baden....Duschen verbraucht wesentlich weniger Wasser. Ausserdem ist es vom Hautarzt bestätig das mehrmaliges Baden/Duschen innerhalb 2 Tagen den natürlichen Schutzmantel der Haut killt.

Da diese Faktoren ich mir schon mal alle vor Augen gehalten habe und dann sehe was sich überall abspielt denk ich mir doch für was ich versuchen soll umweltfreundlich zu denke und zu handeln, wenn die halbe Welt sich keinen Meter drum pfeift.

- Zum Ressourcen Verlust
Es wird andere Fertigungstoffe geben die die jetzigen Rohstoffe die für Chips notwendig sind, ersetzen werden. Bionisch etc. Gibst genug Infos drüber bei zb. IBM die Zellstrukturen so aufbauen das sie wie eine HDD funktionieren und bei dem jetzigen Tempo der Verkleinerungsstufen der Prozessorfertigung (Transitoren) ist sowieso mal wo ne Grenze wo der handelsübliche Rohstoff nicht mehr greift.

Mahlzeit

Lee Mav
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem sei hier auch noch angemerkt, dass nicht der Verbrauch die Ursache für den wachsenden Energie bedarf darstellt, sondern die Anzahl der Energieverbraucher.

Schaut doch einmal wieviele Elektrogeräte ein 4 Personenhaushalt 1970 hatte und wieviele Elektrogeräte ein und der gleiche Haushalt 2003 hat. Na, klingelts?;)

Der Energiebedarf der einzelnen Geräte geht tendenziell immer weiter nach unten während aber die Anzahl der Geräte immer weiter steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja da hast du recht. naja fakt ist das wir schön langsam aber sicher ein energie/nahrungs/platz-problem bekommen.
 
@Sir_Sascha
Oh Shi*, hast Du noch nie was von Sarkasmus, Ironie, ... gehört? *mitderflachenhandandiestirnschlag*
 
Es gibt tausend Dinge getan werden müss(t)en bevor es daran ginge sein Platinchen runterzutakten um der Umwelt was gutes zu tun...
Und da es schon auf Staatsebene nicht funktioniert sich an bestimmte Abkommen zu halten bzw bei solchen mitzumachen (Na, wen mein ich wohl?) wird sich an dem Verschwendertum der Menscheit auch nichts ändern. Und jetzt so blauäugig zu sein und sich einzureden 'irgendeiner muss ja anfangen, also kauf ich mir ne stromsparende CPU oder takte meine für teures Geld erstandenen CPU runter' bringt da auch nichts.. Sowas wär einer der letzten Schritte in einem langen Prozesses des Umdenkens...
 
@ b-runner

Klar habe ich das... nur es ist auch ebend meine Stellungnahme zu diesem Thema...und dazu stehe ich auch...ach übrigends... trotz das der Wagen so viel schluckt, komme ich mit einem vollen Tank knapp 2 Monate hin... das ist sparsam :D
 
so muss auch mal was dazu sagen:

aaaaalllsooo:

1. umweltschutz ist mir pille palle schnurzegal!
2. mein 89´er ford schluckt ~10l/100km und hat nen U-Kat
dafür zahle ich 300.- steuern im jahr, der sprit kostet z.zt. 1.10
3.wir haben eh superhohe richtlinien die total übertrieben sind
4. wenns nach mir ginge hätten wir alle 4000ccm autos die 25l schlucken, solange der sprit nen paar cent kostet und die steuern so niedrig sind wie in den 70ern!
=> ich zahle genug steuern, also kann ich wohl die umwelt mit meinem auto verpesten wie ich das will!
und ob mein XP nun 60W oder 55W verbraucht macht global gesehn keinen unterschied.
Ich hab volle leistung bezahlt also will ich auch volle leistung!

Kauf dir nen VIA C3 1000Mhz mit 12W, der hat dann ne leistung von nem celeron 533 und du verbrauchst kaum strom. den kannste sogar passiv kühlen, das spart noch mehr.

nun mal hand aufs herz, die umweltzerstörung können WIR eh nicht stoppen, und bis die umwelt hinüber ist sind wir eh alle unter der erde!
so long,
Garfield der umweltverpester
 
jau! ich bin ganz eurer meinung, umweltschutz fängt nicht beim kleinen mann an, sondern die großen müssen den ersten schritt machen. erst wenn der mutige gerd schröder zu fuß nach brüssel läuft, unterm arm nen zettel papier zum mitschreiben, erst dann werde auch ich nicht mehr ins meine benzinschleuder steigen und auch meinen heiß geliebten computer abschalten!!

PS: Umweltschutz kann auch bedeuten, die fossilen Rohstoffe nicht unnötig zu verschwenden, denn alleine schon die Bergung der gesammten Vorkommen der Welt würde einen katastrophalen Eingriff in das ökologische Gleichgewicht bedeuten. Das sollten die Streithähne hier auch mal bedenken.
 
@GRAKA0815:
Deine Meinung zu dem US-Benzinverbrauch finde ich sonderbar.
Alles in allem sind 5l wesentlich besser als 15l, das kann niemand bestreiten.
"Unsere" Motoren sind technologisch (Verbrennungprozess & Rückstände) nämlich
ebenfalls überlegen.
Und dass in Amiland prozentual mehr Leute nen KAT haben bezweifle ich auch...!
 
Zurück
Oben