Schneller, Höher, Weiter....PC und Umwelt!

@BessenOlli

Das 5l Verbrauch besser sind als 15l unter "gleichen Bedingungen", bestreitet niemand. Aber ließ die evtl. noch einmal mein bsp. mit den beiden Werken durch.

Es stimmt aber wirklich, dass die USA bei Fahrzeugen die schärfsten Abgasnormen weltweit haben. Das ist aber auch schon alles bei denen die USA im Umweltschutz vorne liegen. Sie haben den höchsten pro Kopf Wasserverbrauch, sie produzieren die meisten Abfälle, sie benötigen die meiste Energie pro Kopf etc. etc.
 
um mal wieder ein bisschen näher ans ursprüngliche thema zu kommen, vielleicht kann ja mal jemand ausrechnen, was man bei einem pc im 24/7-betrieb spart, wenn dieser im schnitt nur 10 watt weniger verbraucht?! vielleicht ist das ja dann mal ein kleiner ansporn sich darüber gedanken zu machen.

aber am rande bemerkt, ich habe letzte woche in einer reporage im tv geghört, dass zur herstellung eines kompletten pc´s soviele ressourcen wie für 100 paar blue-jeans verbraucht werden. allerdings war das nur ne behauptng eines "experten", ohne jeglichen nachweis. find ich auch einen ehrlich gesagt sehr seltsamen vergleich...
 
Und wo wir schon von Jeans sprechen...

...würde Hanf legalisiert könnten Jeans daraus produziert werden
die leichter, robuster & wärmer wären und aus einem schnell nachwachsenden Rohstoff hergestellt werden. Die Wälder würde es freuen.

PS: Als Baustoff für z.B. Häuser wäre Hanffaser ebenfalls besser als Beton(!).

--------------------------------------------------------------------------
Quellen: "Hanf - Das milliarden Dollar Kraut" (Donkey, sogar legal oder?)
 
Original erstellt von dejavue_75
um mal wieder ein bisschen näher ans ursprüngliche thema zu kommen, vielleicht kann ja mal jemand ausrechnen, was man bei einem pc im 24/7-betrieb spart, wenn dieser im schnitt nur 10 watt weniger verbraucht?! vielleicht ist das ja dann mal ein kleiner ansporn sich darüber gedanken zu machen.

10W x 24h = 240Wh
240Wh x 365 Tage = 87600Wh bzw. 87,6 KWh

Ersparnis: 87,6 KWh x 0,10 Euro/KWh = € 8,76 auf das ganze Jahr gerechnet.
 
Ich teile vollständig die Meinung von Tweaki4k!!!
Von wegen dies oder jenes wäre kein Argument.

Ich glaube nicht nur, sondern ich weis, aufgrund mehrerer Meldungen zu beurteilen, das sich die Poster überhaupt noch kein Bild davon gemacht haben ,wie die US Regierung die eigene Industrie durch Ablehnung von sämtlichen Protokollen und Richtlinien bevorzugt!
Obendrein hat man jetzt herausgefunden, das die US Regierung deutsche Firmen bespitzelt hat (Industriespionage!!!) und diese ILLEGAL erlangten Informationen den Firmen im eigenen Land zugesteckt hat. Es selbst zu beweisen war garnicht mehr nötig, da man dies einfach behauptet hat und die US-Regierung es kleinlaut schon selbst zugegeben hat.

Die Amis erzeugen zudem mittlerweile ca. 80% der Umweltverschmutzung Weltweit!!!
Wir in Deutschland haben ja eh schon den Arsch auf (sorry, aber so deutlich muss das sein!!!) was wir alles in Punkto Umweltschonung auf uns nehmen. Dies verteuert auch so einige Produkte, wo man im Traum nicht dran denken würde. Und da wundert man sich, warum die deutsche Industrie den Hintern nicht hochbekommt. Weil se Richtlinien erfüllen müssen, die kein anderer einhält und somit schonmal preislich massiv ins hintertreffen gerät!

Fazit: Bevor ich mir aufschwatzen lasse, das ich schauen soll, das mein Rechner nicht zuviel Strom verbraucht und ich den auch fein ausstelle, das der nicht umsonst läuft, verlange ich, das in den USA erstmal MEGA aufgeräumt wird!!!
Ich schlage vor zuerst Las Vegas zu verbieten, Tag und Nacht die Stadtweite Stromverschwendung zu betreiben. Dann, das die Firmen in den USA zu den selben Konditionen produzieren müssen, wie der sonstige Standart es vorschreibt. Dann noch, das man die Strom und Benzinpreise in den USA dem Rest der Welt anpasst, sodaß auch in den USA ein UMWELTBEWUSTSEIN geweckt wird! Wenn DAS alles dann soweit ist, werd ICH auch bereit sein an den momentanen 20% Umweltverschmutzung was zu tun.
Diese, meine Meinung ist unabänderbar!

Und zum Anlass des ganzen: Ich habe nichts dagegen, wenn die CPUs zukünftig bei mehr Leistung weniger Strom verbauchen.
Aber was regt ihr euch eigentlich auf??? Es gibt auch Duron, Celeron und C3 Prozzies, die wesendlich weniger Strom verbrauchen!!! Wieso heult ihr denn nu rum, wenn ihr euch selbst nen Stromfresser gekauft habt, wo doch andere CPUs weniger Strom verbauchen???
Weiter kann ich mich zufällig noch daran erinnern, das ich vor nicht allzulanger Zeit nen "Bericht" (Auswertung) gesehen oder gehört habe, das die heutigen CPUs Stromeffizienter sind, als die alten CPUs. Soll heißen, das ein Pentium1 mit XMhz mehr Strom verbauchen würde, als ein AMD Athlon XP mit XMhz!
Un nu???

Gruß
Rodger
 
Zurück
Oben