Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Die max 240 Mbit/s netto beziehen sich aber auch auf max 600 Mbit/s brutto, also dem Vollausbau von WLAN-n mit 4 Streams @ 150 Mbit/s. Es gibt nur eine Handvoll Router, die das können - von Clients ganz abgesehen...paccoderpster schrieb:Die >200Mb/s Netto kannst du im Realbetrieb mit 2,4 GHz WLAN vergessen. Zwar macht der 802.11n Standard Netto laut Wikipedia bis zu 240Mb/s in der Praxis mit, aber das halte ich ehr schon für unrealistische Praxis.
Ganz grob kann man sowohl bei PowerLAN als auch bei WLAN von einer Effizienz von ca. 50% sprechen, also (max) 50% vom Brutto kommen Netto über die Leitung. Ob es denn nu am Ende ein paar Prozente mehr oder weniger sind, spielt keine Rolle, da keiner von uns im Labor lebt und die tatsächliche nutzbare Datenrate darüberhinaus eben noch massiv von der Umgebung abhängig ist. Es ist also müßig über exakte Werte zu diskutieren.
Davon abgesehen stellt sich letztendlich auch die Frage der Messung. Hier im Forum haben ja schon einige behauptet, dass ihr WLAN netto deutlich schneller ist als besagte 50% (oder gar die 37% laut empy). Ich will niemanden der Lüge bezichtigen, aber ob das wirklich mit iperf gemessen wurde oder nur beim Windows-Kopieren "gefühlt" wurde, sei mal dahingestellt. Und selbst wenn, Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Zuletzt bearbeitet: