Leserartikel schnelles Übertakten mit dem RivaTuner

Glaube am Anfang/ersten Start, nach Installation von Rivatuner, wird man gefragt, ob man gewisse Protection-Features von Rivatuner aktivieren möchte. Vermutlich hast du diese aktiviert, der erste Eintrag wird - glaube ich - nicht empfohlen und ist bereits inaktiv. Einfach mal Rivatuner deinstallieren und nach Neu-Installation einzeln/beide deaktivieren, dann sollte die Fehlermeldung nicht mehr kommen.

Wer die Hintergründe der Protection-Geschichte kennt, mag das bitte ergänzen. Für den Normalbetrieb sollte man beide nicht benötigen.
 
genau hat geklappt - aber leider bleiben die lüfter einstellungen immernoch "verborgen" ^^
 
Evtl. kannst du die Temperatur-Kontrolle bei Rivatuner umgehen, indem du den Lüfter der Grafikkarte auf einen Mainboard-Stecker steckst (per Adapter, siehe caseking o.ä.) und dann Profile über Speedfan o.a. definierst. Falls die Temperatur von dem Software-Tool gelesen werden kann. Ist jedoch unwahrscheinlich, wenn es Rivatuner schon nicht kann ...

Kann ich bei der 8600GTS wie gesagt nur spekulieren. Andere User haben das mit manchen Grafikkarten-Modellen erfolgreich gemacht. Hängt vom Stecker der Grafikkarten-Platine ab und ob die Karte nicht (zum Schutz) abschaltet, weil für sie erkennbar kein Lüfter läuft.
 
is auch keine schlechte idee, aber ich hab ja im moment noch kein temp problem und von dem her issen nicth alt zu wichtig...
hoffe einfach mal dass der lüfter sich von alleine nauftacktet^^
 
Liegt das an meinem monitor das ich bei furmark die angegeben Auflösung(1600x1200) nicht anwählen kann(phillips 19" )?das prog geht einfach aus sobald ich das anklicke
fahre jetzt einfach 1280x1024 und 4xAA geht doch auch oder?
 
Ja, liegt sehr wahrscheinlich an deinem Monitor ;)
Dein Bildschirm kann ja gar keine Auflösung von 1600*1200.

fahre jetzt einfach 1280x1024 und 4xAA geht doch auch oder?

Natürlich geht das, dafür ist es ja auch gedacht... Bei mir ist nur 1600*1200 ausgewählt, da Ich einen 21"Bildschirm mit einer sehr hohen Auflösung habe.
LG
 
jo bin ich gerade drauf gekommen :lol:
 
Wenn ich FurMark 2min durchlaufen lasse, dann gibt der Monitor kein Signal mehr.
Weiß jemand wieso das so ist?

GPU Temps sind Idle 50° Last 80°. Kann es villeicht sein das sich die GraKa abschaltet weil sie zu heiß wird?

Battlefield 2
 
Ultimategaming schrieb:
da sonst auch bei mir Fehler kommen :freak:
LG

Hmm, heißt das bei dir gibt der Monitor auch kein Signal mehr?
Denn wenn das so ist heißt es das das Problem von Furmark kommt.

Ja ich habe auf Stability Test geklickt.

Battlefield 2
 
Ja Hallo


Ich habe eine frage was denn Rivatuner an geht.

Geht der auch wenn ich keine GF sonder eine ATI 4850GS geht.

Ich habe denn 8.12 drauf aber ohne CCC, brauche ich denn CCC oder geht das auch ohne.
 
@CrimsoN 1.7
Selbstverständlich, Rivatuner unterstützt beide Hersteller gleichermaßen. Das Control Center ist nur der Überbau, der aber im Konflikt stehen kann mit den Einstellungen, die man mit Rivatuner verändert. Besser sich für eines der beiden Tools entscheiden, Rivatuner ist "mächtiger" an Funktionsumfang, aber kritischer bei Fehlern, siehe entsprechende Warnhinweise, die sollten unbedingt ernst genommen werden.
Das CCC ist "sicherer", bietet in diesem Zusammenhang weniger Optionen, aber hinreichende Übertaktungsmöglichkeiten für jedermann. Für den Anfang, wenn nicht für´s gesamte "Leben" des Modells sehr gut ausreichend.

Ansonsten: man muss nicht immer Tools einsetzen, nur weil das die anderen machen, neue Treiber alleine können bei hochaktuellen Spiele-Titeln mehr bewirken als manches (instabile) Feintuning.
 
Oki danke dir für die schöne Antwort erst mal.


Nun habe ich noch eine frage was Fehler an geht.

Ich habe meine 4850 auf 750/1150 Ocet und ATI-tool zeig Fehler an aber in FurMark auf 1024x768 mit 2xAA. Keine Fehler auch beim Längern Spielen wie TF2 (1280x960 8xaa/16xAf HDR usw) und Fallout3 (1280x960 2xAA/15xAF usw.) Kommt auch nach sehr langen spielen keine Fehler. An sich in keinern meiner Game kommt keine fehler oder sonst was.

Spint Ati-tool einfach oder an was kann das liegen.
Ocet ist mit CCC Lüfter @50%
 
Hab ich auch schon gehabt ATI sehr schenl viele fehler aber in spielen kein einziger. was du auch noch durchlaufen lassen kannst is der benchmark von crysis(is bei der demo dabei). der soll sehr empfindlich sein was grafikfehler betrift.
den musste dann halt im loop-modus laufen lassen
 
Hab jetzt mal weiter getestet. Is ja toll, dass der Furmark die Fehler so zeigt, dass man gleich sieht, was zu hoch getaktet ist. Aber ich hab im Furmark noch keinen einzigen Fehler gesehen, da das ATiTool schon viel früher Fehler zeigt.
CB nimmmt in den Tests ja einen 3DMark run. Is aber iwie auch Blödsinn, den kann ich locker mit 810/1935/1136 laufen lassen, wo das AtiTool schon fast komplett gelb ist^^.

Mal allgemein: Wie lange sollte man denn ATiTool bzw. Furmark laufen lassen, bis man sicher sein kann das alles perfekt läuft.

Bin grad auf EVGA SSC Edition: 740/1835/990. Das läuft auf jedenfall auch noch nach Stunden fehlerfrei.
 
Solange wie du max spielst^^.

Und ich würd sagen teste lieber zweimal also testen z.B 5 std. dann neustarten evtl einen tag warten. und dann die gleichen settings nochmal testen
ging mir mit meinen 6600 so prime einmal 3 std gelaufen dann nochmal gestartet und mit den gleichen settings nur 2 minuten geschafft dann bluescreen
 
Werd ich den alten Thread hier mal wieder hochholen ;)

Also bei Rivatuner hab ich das Problem, dass dort "No supported Drivers detected" steht. Das is wohl auch der Grund warum ich bei Low-Level system settings nur den FAN kontrollieren kann?
Hab schon den neuen 190.38 Treiber bei meiner GTX 260 drauf.
Muss ich nun nen alten Treiber nehmen damit Riva Tuner läuft?
Wie groß ist der Perfomance Unterschied bei den alten und meinem Treiber, falls ich wirklich einen älteren brauch?
 
Zurück
Oben