Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSchulen in Sachsen-Anhalt: Firewalls für 18 Millionen Euro liegen ungenutzt herum
@wuselsurfer Sorry, ich kann es wohl nicht so ausdrücken, dass du mich verstehen kannst.
Lehrstoff ungleich Hard- und Software oder Tische. Landesweit ungleich jedes Gymnasium ungleich bundesweit. Aber wahrscheinlich wirst du mich auch jetzt nicht verstehen.
Also kostet das pro Schule und Monat 1400€. Und da hat man den Schulen ein einmaliges individuelles Setup nicht gönnen können?
Es ist leider manchmal so frustrierend zu sehen, wie hier mit dem Geld umgegangen wird. Zum einen wird's oft teuer (keine Ahnung was eine Hardware Firewall kostet, aber 1400€ für eine Schule als Service Vertrag kommt mir viel vor?) und dafür hapert es an relativ einfachen Sachen. Die Schulen tun mir wirklich leid, dass die sich damit herumschlagen mussten.
Palo Alto ist ja nicht gerade der günstigste Hersteller von Firewalls, da wundert es mich schon arg, warum man nicht auch gleich entsprechendes Consulting mit eingekauft hat. Bei dem Volumen und gescheitem Verhandlungsgeschick, wäre das vielleicht sogar nicht teurer gekommen. Aber mal ehrlich, so ein Produkt gönnen sich nicht mal Firmen mit richtig viel Kapital. Zudem ich mich frage, was man da genau absichern möchte. Für reines surfen im Internet, etwas VPN hier und da, ohne jetzt große Server absichern zu müssen, tun es auch durchaus andere Lösungen. Dass es ein kommerzielles Produkt ist, sehe ich jetzt nicht als grundsätzliches Problem bzw. kann ich verstehen, wenn man "professionellen" Support für ein Produkt haben möchte.
Hier scheinen ja einige Admins rumzulaufen die schon Jahrelang Firewalls administrieren
Also eine Palo heutzutage zu konfigurieren ist doch super easy... würde sagen seit PanOS 10 wohl das Beste am Markt, wenn auch nicht das Günstigste, geb ich gerne zu.
Aber hast doch alles drinnen. URL Filter, Antivirus, Anti-spyware, Fileblocking usw. Kannst sauber External Dynamic Lists anbinden. Einfaches statisches oder dynamisches Routing, SD WAN usw... in dem Sinn auch ein vollständiger Router... ich feiers ... hab jetzt die Vierte Firma damit migriert und schon über 400 in Betrieb genommen
Egal ... zurück zum Thema... hat da jemand Ansprechpartner vor Ort. Können wir jemand kontaktieren... ich würde denen helfen falls Interesse besteht!
Die setzen wir relativ oft im Industriellen Umfeld ein. so eine Kleine pa 220R liegt dann im Bereich von 4-5K für 550 Mbps Durchsatz . Wenn du das ganze im Vollausbau (Lizenzen) für 3 Jahre haben willst, bist du auch schnell mal im Bereich von 13-14k. Da ist dan aber Support dabei; ohne Support kauft keiner unserer Kunden irgendein Equipment.
Gehört zu den besseren Ökosystemen die es aus Übersee gibt.
Ich bin im IT-Dienstleistungssektor tätig und habe öfter mit den Öffis zu tun. Mich wundert der Beitrag überhaupt nicht. Neue Hardware, die jahrelang ohne Sinn und Zweck rumliegt ist da leider eher die Faustregel, als Ausnahme...
Ich versteh das nicht...
Ich dachte wenn so was öffentlich ist wird das ausgeschrieben und dann steht doch in der Ausschreibung hoffentlich drin, das Material geliefert, montiert, konfiguriert und dokumentiert wird.
Das nur Material besorgt wird, ohne den Einbau, das werde ich nicht verstehen. Was soll da der Grund sein?
Beziehungsweise wenn man das schon mit Wartung einkauft, was wird denn dann bei der Wartung gemacht? Da kann dann ja nicht der Umfang geleistet werden, wenn die Geräte nicht angeschlossen sind, der Vertraglich festgelegt ist.
Wenn man es in Deutschland richtig gemacht hätte, wäre kein individuelles Setup nötig.
thehintsch schrieb:
Zum einen wird's oft teuer (keine Ahnung was eine Hardware Firewall kostet, aber 1400€ für eine Schule als Service Vertrag kommt mir viel vor?) und dafür hapert es an relativ einfachen Sachen.
das ist doch noch human, geh mal in die Wirtschaft, bei meiner Mutter im Amt haben sie jetzt die Bildschirme mit schwrazen Rand gegen welche mit weißem getauscht da es besser für die Augen sein soll.
falkikowski schrieb:
Ich versteh das nicht...
Ich dachte wenn so was öffentlich ist wird das ausgeschrieben und dann steht doch in der Ausschreibung hoffentlich drin, das Material geliefert, montiert, konfiguriert und dokumentiert wird.
Da kann alles drinn stehen, erfüllt werden muss am Ende dann auch nur das was drinn steht. Und wenn man wirklich nur jemanden einen Auftrag zuschieben wollte kann bestimmt das eine oder andere fehlen.
Ich versteh das nicht...
Ich dachte wenn so was öffentlich ist wird das ausgeschrieben und dann steht doch in der Ausschreibung hoffentlich drin, das Material geliefert, montiert, konfiguriert und dokumentiert wird.
Das nur Material besorgt wird, ohne den Einbau, das werde ich nicht verstehen. Was soll da der Grund sein?
Beziehungsweise wenn man das schon mit Wartung einkauft, was wird denn dann bei der Wartung gemacht? Da kann dann ja nicht der Umfang geleistet werden, wenn die Geräte nicht angeschlossen sind, der Vertraglich festgelegt ist.
Ganz einfach, indem man die Arbeit nicht zu Ende machen lässt und plötzlich für Monate untertaucht und weder auf Mails, noch auf Anrufe reagiert. Und nach Monaten heißt es dann, wir machen das dann ein anderes Mal zu Ende, weil der Ansprechpartner für die nächsten 2 Jahre krankgeschrieben ist
Und wann willst Du die Fackeln rausholen und zum Volkssturm Teeren und Federn inkl. Rädern aufrufen?
Fehler passieren, besonders in einer Demokratie und Förderalismus. Das ist zwar unangenehm, aber besser, als Leute gleich wegen sowas zu köpfen....
Man sollte all solche Schreier eher mal selbst als Verantwortliche für ein paar Wochen schieben und machen lassen, damit sie mal selbst sehen und erleben, wie undankbar und frustrierend so ein Job tatsächlich ist, und damit sie endlich mal verstehen, was da tatsächlich passiert.
@nutrix ich beziehe mich nur auf den allgemeinem Pöbel, welcher wenn gleich nur eine winzige Sache passiert, eine Abmahnung oder den Job kostet. Aber stimmt, hier geht es ja nur um 4Geld 50.
Das ist Quark. Du bekommst keine Abmahnung für Fehler, das ist rein arbeitsrechtlich schon gar nicht möglich, und Du wirst erst recht nicht entlassen. Du bekommst für grobe Fahrlässigkeit und Schludrigkeit eine Abmahnung, aber das ist doch was ganz anderes. Fehler machen alle in ihren Jobs irgendwann und irgendwie, und nur aus Fehlern kann man auch lernen.
Und zweiflelhafte Weltsicht haben eher die Leute, die so fahrlässig einfach seltsame Sachen fordern, ohne überhaupt was von der Materie zu verstehen.
Ergänzung ()
sikarr schrieb:
Das sind keine Fehler mehr, sry das ist Betrug, Lobbyismus und Vetternwirtschaft und nicht nur in dem Fall.
Das weißt Du bitte woher so genau? Belege bitte. Wenn dem so ist, kannst das anzeigen, weil das so in der Form verboten ist.
sikarr schrieb:
die kleinen Sachbearbeiter regeln sowas eh nicht das kommt von höheren Positionen die sowas steuern und lenken und ja diese gehören weg.
Wir hatten schon mehrere Projekte mit verschiedenen Landesregierungen und eine ist unfähiger als die Andere.
Selbst wenn es dazwischen fähige und willige Köpfe gibt werden sie durch Bürokratie und der nächsten Instanz wieder gnadenlos ausgebremst.
Dir ist klar, daß Du hier einer verleumderische Behauptung als Tatsache aufstellst, für die Du rechtlich belangt werden kannst?
sikarr schrieb:
Formulieren wir es so, die Ebene die bestimmt das sind die, wie du es sagtes "gerissenen" Betrüger, wobei ich eher dreist anstatt gerissen verwenden würde.
Und wer in diesem ganzen Betrug soll davon profitieren? Das, was Du da sagst, paßt doch vorne bis hinten nicht.
Deine paar Erfahrungen im ÖD und Hörsagen machen Dich jetzt zu was? Zu einem Kenner und Experten, der meint, jede Sachlage (die er nicht kennt) zu beurteilen?
das ist doch noch human, geh mal in die Wirtschaft, bei meiner Mutter im Amt haben sie jetzt die Bildschirme mit schwrazen Rand gegen welche mit weißem getauscht da es besser für die Augen sein soll.
Jo, und am besten wäre, wenn das Klischee auch hier zutreffen würde und man zwar auf den besseren weißen Rand umgestiegen ist, aber das Display flimmert wie Sau
Ist aber auch ein guter Punkt den du hier ansprichst: selbst (oder gerade?) auf dem Amt hat man Geld für so etwas. Bei uns an der Uni damals wäre es genauso gewesen. Ich übertreibe jetzt etwas: Die Uni Verwaltungs-Angestellten müssen ergonomische Stühle usw haben um ihren Rücken für die 3 Stunden Teilzeit täglich, die sie da sind, zu schonen und die Klimaanlage im Büro, weil's im Sommer sonst unzumutbar heiss wäre. Die Studenten und Doktoranden sitzen auf Holz, der Hörsaaltreppe und abgenutzten Bürostühlen, die eher aussehen als hätte jemand einen alten von Zuhause mitgebracht weil's sonst gar kein Stuhl gegeben hätte und die einzigen klimatisierten Räume sind die Labors weil es da technisch notwendig ist.
Schüler und Studenten haben halt kein Recht auf Arbeitsplatzsicherheit und Ergonomie. ^^ ist ja auch klar: die arbeiten ja nix! /s
Schon mies wie weit die Schere da auseinanderklafft.
Ganz einfach, indem man die Arbeit nicht zu Ende machen lässt und plötzlich für Monate untertaucht und weder auf Mails, noch auf Anrufe reagiert. Und nach Monaten heißt es dann, wir machen das dann ein anderes Mal zu Ende, weil der Ansprechpartner für die nächsten 2 Jahre krankgeschrieben ist
Haha, ich erkenne da ein paar Bundesbehörden wieder, mit denen ich es ab und an zu tun habe. Die irren Krankschreibungen inklusive, und das sind keine krassen Krebserkrankungen meist, wo nach 1 Jahr der Tod wartet. Meist ist es wohl eher ... na ja, egal. Ich kann es verstehen. Das Umfeld ist toxisch ;-)