Hallo liebe Computerbase-Community,
hab mir vor einigen Wochen eine Stereoanlage zugelegt, mit der ich meine CD-Sammlung genießen kann.
Onkyo A-9050
2 x Magnat Quantum 807
Onkyo C-7030
Heute hörte ich dann Musik (Zimmerlautstärke), der Regler noch nicht mal halb aufgedreht.
Nach 45-60 min hat sich der Verstärker selbstständig ausgeschaltet.
Ich dachte mir das kann doch jetzt nicht.
Nach Lesen der Bedienungsanleitung stellte sich dann heraus, dass der Impedanz-Schalter an der Rückseite des Verstärker nur bei einem eingeschalteten Verstärker wirksam wird. -.-
Somit vermute ich, dass die Schutzschaltung in Kraft getreten ist.
Na Gott sei dank, dass meine Lautsprecher sich nicht verabschiedet haben.
Meine Frage an euch. Hat das jetzt irgendwelche Auswirkungen auf die Klangqualität der Lautsprecher oder auf die Lebensdauer des Verstärker?
Hab jetzt alles richtig eingestellt.
hab mir vor einigen Wochen eine Stereoanlage zugelegt, mit der ich meine CD-Sammlung genießen kann.
Onkyo A-9050
2 x Magnat Quantum 807
Onkyo C-7030
Heute hörte ich dann Musik (Zimmerlautstärke), der Regler noch nicht mal halb aufgedreht.
Nach 45-60 min hat sich der Verstärker selbstständig ausgeschaltet.
Ich dachte mir das kann doch jetzt nicht.
Nach Lesen der Bedienungsanleitung stellte sich dann heraus, dass der Impedanz-Schalter an der Rückseite des Verstärker nur bei einem eingeschalteten Verstärker wirksam wird. -.-
Somit vermute ich, dass die Schutzschaltung in Kraft getreten ist.
Na Gott sei dank, dass meine Lautsprecher sich nicht verabschiedet haben.
Meine Frage an euch. Hat das jetzt irgendwelche Auswirkungen auf die Klangqualität der Lautsprecher oder auf die Lebensdauer des Verstärker?
Hab jetzt alles richtig eingestellt.