[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Moin : hier die Story + Problem:
ich habe mir vor gut 3 Wochen einen neuen CPU Kühler gekauft, da meine CPU bei den Temperaturen auf 103 Grad hoch geschossen ist(da hatte ichAMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX) bei voller Belastung. Als das Paket ankam, habe ich mein boxed Kühler demontiert, meine CPU ebenfalls (ja, war blöd!) und sie gereinigt. CPU wieder drauf, neuen Kühler drauf, pc angemacht - ging nicht an. Wieder aufgemacht, festgestellt das die CPU nicht richtig im Sockel lag, 2 pinne abgebrochen + pinne verbogen. Trotzdem probiert - Pc ging an, Bildschirm blieb schwarz. Also alles wieder abgebaut, neue CPU gekauft (die 3600er), eingebaut = gleiches Problem. Zudem drehen sich die Lüfter meiner Grafikkarte nicht mehr …
Also Pc startet, Bildschirm bleibt schwarz, Lüfter meiner Grafikkarte drehen sich nicht mehr (wenn ich den Pc ausmache, drehen sie sich und hören dann auf).
Habe dann mal die Grafikkarte ausgebaut und einen anderen Bildschirm an das Mainboard angeschlossen (diesmal HdMi)- gleiche Problem
Hab mich dann beraten lassen, dann wurde mir gesagt, es kann sein dass die pinne im Sockel liegen. Also geschaut, keine pinne gefunden, neues Mainboard gekauft (hatte vorher b450 a - pro und jetzt die max Version).
Gerade alles angeschlossen, gleiches Problem…
es leuchtet zudem die ganze Zeit die BUG LED „CPU“.
ich habe absolut kein Plan woran es liegen kann und bin echt am verzweifeln. Hab schon Kohle auf den Tisch geknallt und bin kein Stück näher an einer Lösung …
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Siehe oben
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB G.Skill aegis DDR 4-3000DIM CL16 Dual kit
- Mainboard: MSI B450 A-Pro-Max
- Netzteil: 550 Watt seasonic Focus plus modular 80+ Gold
- Gehäuse: AZZa Phoitos 250
- Grafikkarte: 8GB PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon aktiv PCIe 3.0 x 16 (retail)
- HDD / SSD: 1tb crucial mx 500 2,5“
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Moin : hier die Story + Problem:
ich habe mir vor gut 3 Wochen einen neuen CPU Kühler gekauft, da meine CPU bei den Temperaturen auf 103 Grad hoch geschossen ist(da hatte ichAMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX) bei voller Belastung. Als das Paket ankam, habe ich mein boxed Kühler demontiert, meine CPU ebenfalls (ja, war blöd!) und sie gereinigt. CPU wieder drauf, neuen Kühler drauf, pc angemacht - ging nicht an. Wieder aufgemacht, festgestellt das die CPU nicht richtig im Sockel lag, 2 pinne abgebrochen + pinne verbogen. Trotzdem probiert - Pc ging an, Bildschirm blieb schwarz. Also alles wieder abgebaut, neue CPU gekauft (die 3600er), eingebaut = gleiches Problem. Zudem drehen sich die Lüfter meiner Grafikkarte nicht mehr …
Also Pc startet, Bildschirm bleibt schwarz, Lüfter meiner Grafikkarte drehen sich nicht mehr (wenn ich den Pc ausmache, drehen sie sich und hören dann auf).
Habe dann mal die Grafikkarte ausgebaut und einen anderen Bildschirm an das Mainboard angeschlossen (diesmal HdMi)- gleiche Problem
Hab mich dann beraten lassen, dann wurde mir gesagt, es kann sein dass die pinne im Sockel liegen. Also geschaut, keine pinne gefunden, neues Mainboard gekauft (hatte vorher b450 a - pro und jetzt die max Version).
Gerade alles angeschlossen, gleiches Problem…
es leuchtet zudem die ganze Zeit die BUG LED „CPU“.
ich habe absolut kein Plan woran es liegen kann und bin echt am verzweifeln. Hab schon Kohle auf den Tisch geknallt und bin kein Stück näher an einer Lösung …
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Siehe oben
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.