@engineer123
Kann gut sein.
Nur: Was brauche ich bei einer SSD Software?
Einbauen, fertig.
Und WENN ich irgendwas will, mach ich die Standardtests die alle anderen im Netz auch machen um irgendwas festzustellen. CrystalDiskInfo, AS SSD Bench, CrystalDiskMark, FileBench, SSDReadSpeedTester, TRIMCheck, etc pp.
Und Klonen mit Acronis (oder meinetwegen Clonezilla).
Keine Ahnung was man bei einem Teil wie einer Festplatte großartig Software brauche.
Normalerweise würde ich einem Hersteller bei dessen eigener Software für dessen eigene Teile mehr vertrauen als irgendwelchen Dritt-tools, jedoch nicht Samsung.
Und was hab ich in der Magician Oberfläche? Ein paar tolle Kästchen die sagen, dass alles super ist? Ein performance benchmark, wo ich nicht weiß, was da genau getetstet wird und ich eh nicht mit anderen Laufwerken vergleichen kann?
Der sinnlose Turbo Modus, wo dann der Benchmark den System-RAM(!) mittestet und dann enorme GB/s Zahlen rauskommen?
Am Overprovisioning herummurksen, bei CONSUMER SSDs?
Da machen sich dann die Pseudo-tuner ihr System höchstens schlechter als besser.
Braucht man als Anwender überhaupt nicht. Firmware Updates sind optional und nur ganz ganz ganz selten wirklich ratsam. Eben nur wenn jemand von einem seltenen Bug betroffen ist weil der Hersteller dramatisch Mist gebaut hat.
Oder wie oft hat man bei einer HDD dir Firmware updaten müssen?
Genau, einbauen, läuft oder ist eben defekt.