Schwierige Wahl - Neue Lautsprecher für neuen PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kellerma

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.368
Hallo zusammen


Ich bin immer noch auf der Suche nach einem geeigneten neuen Lautsprechersystem für meinen neuen Computer bzw. meine Komplett-Aufrüstung...


Ich kann mich einfach nicht entscheiden. :freak: :mad:


Deshalb habe ich heute wieder Mal die Lautsprecher-Preise angeschaut...


Das sieht derzeit so aus:

- Teufel Concept E Magnum Power Edition, 5.1 für €159

- Logitech Z-5400, 5.1 für €176.70

- Logitech Z-5450 Wireless, 5.1 für €204.20

- Creative GigaWorks G500, 5.1 für €243.30

- Logitech Z-5500 Digital, 5.1 für €254.25

- Teufel Concept G THX 7.1 für €299



(das Creative GigaWorks S750, 7.1 ist mir zu teuer - Preis: €401.95 !)


Welches bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis? Welches bietet eine gutes Klangbild (Höhen, Tiefen, Bass/Lautsprecher etc.)?


Ist der Aufpreis für das Z-5450 gerechtfertigt (da kabellos und da differenziertere Abstufung)?


Wie macht sich aber Logitech? Hat da jemand Erfahrung bzw. hat jemand ein solches System?

Ich finde, dass Logitech die Lautsprecher besser abgestuft hat als die anderen:

Z-5400
- 38 W bei den vier Front-Speakern
- 42 W beim Center-Speaker

Z-5450
- 38 W bei den beiden Front-Speakern
- 40.5 W bei den beiden Rear-Speakern
- 42 W beim Center-Speaker

Z-5500
- 62 W bei den vier Front-Speakern
- 69 W beim Center-Speaker


Welches davon hat die bessere Abstufung?


Welches würdet ihr nehmen?


PS: Das Lautsprechersystem sollte auch für einen späteren Heimkino-Einsatz in Frage kommen.


Gruss

Matthias
 
Ich würde dir auf jeden Fall vom Creative abraten. Von Creative allgemein aber auch von den Lautsprechern wurde ich bisher immer enttäuscht, genau wie adere auch.
 
ich hab selber en teufel EMPE und bin voll zufrieden, verarbeitung 1a, klang 1a, preis 1a..... wenn du noch en bischen mehr raumklang haben willst würd ich dir zum Teufel Concept G THX raten, wenn dir 5.1 reicht dann zum TEMPE
 
Teufel, ganz klar!
Ich hab das Concept G 7.1, kann dir das nur empfehlen, guter Klang, gute Verarbeitung!
 
Das beste P/L-Verhältnis hat wohl das TCEMPE. Klangmäsßg nehmen sich Z-5500 und Concept G THX 7.1 nicht viel - der Vorteil beim Teufel: 7.1!
 
also ich habe gute erfahrungen gemacht mit logitech habe das Z-680 und nun auch das Z-5500 kann nicht meckern bis auf das grundrauschen damals beim z-680 aber das hört man nur wenn keine musik oder sonst was läuft und man es auch wirklich weiß das es da ist und es hören wollte. aber beim z-5500 haben die das weiter verbessert. mich stört das das controlpanel so hell leuchtet wenn man im dunkeln nen film schauen will und das obwohl es so hell leuchtet die anzeige trotzdem nicht so gut erkennen kann weil die schrift usw.. so schwach zur geltunge kommen aber ich meine was will ich da auch groß lesen? ich mache es mit der media Center fernbedienung lauter oder leiser oder aus. insofern juckt das eigentlich nicht.
 
Fragen zu den Lautsprechersystemen

Hallo


Danke für die ersten Antworten. :kuss:


OK, wenn man das Creative-System wegnimmt, dann sieht die Auswahl so aus:

- Teufel Concept E Magnum Power Edition, 5.1 für €159

- Logitech Z-5400, 5.1 für €176.70

- Logitech Z-5450 Wireless, 5.1 für €204.20

- Logitech Z-5500 Digital, 5.1 für €254.25

- Teufel Concept G THX 7.1 für €299



1. Ist der Aufpreis für das Z-5450 gerechtfertigt nur weil es kabellos ist und eine bessere Leistungsabstufung hat? Würdet ihr das Z-5400 oder das Z-5450 nehmen? :confused_alt:



2. Welche Unterschiede gibt es zwischen folgenden Systemen?: :confused_alt:

- CEMPE vs. Z-5400

- CEMPE vs. Z-5450

- Z-5400 vs. Z-5450

- Z-5500 vs. CGTHX 7.1



Leistungsabstufung bei den Logitech-Lautsprechersystemen


Z-5400
- 38 W bei den vier Front-Speakern
- 42 W beim Center-Speaker

Z-5450
- 38 W bei den beiden Front-Speakern
- 40.5 W bei den beiden Rear-Speakern
- 42 W beim Center-Speaker

Z-5500
- 62 W bei den vier Front-Speakern
- 69 W beim Center-Speaker


3. Welches der obigen drei Systeme ist eurer Meinung nach am besten abgestuft? :confused_alt:


Gruss

Matthias
 
Hi

Ich kann dir zwar bei deinen 3 Fragen nicht helfen, aber ich besitze das Z-5500 und bin sehr zufrieden damit. Das Brummen vom Subwoofer habe ich zuerst garnicht wahrgenommen. Erst als ich einmal direkt darauf geachtet habe, habe ich es gehört, jedoch stört es mich in keiner Weise, da es beim benutzen eh nicht hörbar ist. Jedoch muss ich Rettich zustimmen mit dem Display. Wenn man im dunklen Zimmer einen Film sehen möchte, blendet es manchmal und es ist nur aus gewissen Positionen ablesbar.

Am besten wäre es, wenn du die Lautsprecher Probehören könntest, da der Klang für jeden anders ist, und du das System finden musst was dir am meisten zusagt. Trotzdem würde ich sagen, dass man mit dem Z-5500 nicht viel falsch machen kann.

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Mfg
War Zone
 
Hi.

Ich habe das Logitech 5400 System und bin begeistert, schon seit ca. einem Jahr. Den Aufpreis für die Wireless 5450 würde ich nicht in Kauf nehmen. Die Rear-Speaker brauchen halt dann an Stelle des Boxenkabels ein Stromkabel und kosten gleich mal viel mehr. Ich habe meine Lautsprecher mal mit 2 Teufel 5.1 Systemen bei Freunden verglichen und konnte wirklich keinen Unterschied hören. Ich hab dann das 5400 genommen, da das Control Panel sehr viele Anschlüsse bietet. So habe ich jetzt meinen Computer, meine Glotze und einen Mp3 Spieler dran hängen und kann bequem mit Fernbedienung oder am Panel umschalten. Das Panel leuchtet aber wie beim 5500 sehr hell.

MfG
 
hi.
in der aktuellen pc games hardware is nen schöner test über 5.1 lautsprecher.
teufel is da übrigens testsieger. (wie immer):D
 
Ich würde die Wireless-Version nicht nehmen.
Erstens ist sie teurer,
zweitens kann es manchmal (selten) zu Störungen kommen, Gründe können verschieden sein,
drittens falls du W-LAN verwendest, dann rate ich dir dringens davon ab.
W-LAN stört nur den Betrieb.
Es hat außerdem eine langsamere Reaktionszeit - okay, die merkt man nicht, aber immerhin.

Ich habe Logitech Z-5400, es war für mich gratis (zum Geburtstag bekommen :D), und bin damit sehr zufrieden. Der Sound ist echt irre. Ich empfehle dazu das Spiel TDU (Testdrive Unlimited) und dann ein schnelles Auto, ->Sound auf volle Lautstärke :king:
(Ich hafte nicht für Gehörschäden/ Beschwerden aus der Nachbarschaft/ Beschwerden innerhalb der Familie)
 
-Dennis- schrieb:
Ich würde die Wireless-Version nicht nehmen.


1. Kaufentscheidung

OK, wenn das Z-5450-Lautsprechersystem auch noch weg ist, dann sieht's schon viel besser aus:

- Teufel Concept E Magnum Power Edition, 5.1 für €159

- Logitech Z-5400, 5.1 für €176.70

- Logitech Z-5500 Digital, 5.1 für €254.25

- Teufel Concept G THX 7.1 für €299


Wenn man bei der Kaufentscheidung auf den Preis achtet, dann muss man sich überlegen, ob man ein CEMPE oder ein Z-5400 kaufen möchte, oder ob mit einem Z-5500 besser bedient ist oder man sich sogar das gute aber günstige 7.1-Soundsystem CGTHX 7.1 leisten möchte.


Was würdet ihr nehmen? CEMPE oder Z-5400 oder Z-5500 oder sogar CGTHX 7.1?




2. Leistungsabstufung bei den Logitech-Lautsprechersystemen


Z-5400
- 38 W bei den vier Front-Speakern
- 42 W beim Center-Speaker

Z-5450
- 38 W bei den beiden Front-Speakern
- 40.5 W bei den beiden Rear-Speakern
- 42 W beim Center-Speaker

Z-5500
- 62 W bei den vier Front-Speakern
- 69 W beim Center-Speaker


Meiner Meinung wäre es optimal, wenn der Center-Lautsprecher leistungsfähiger wäre als die anderen. Stimmt das? Wenn man sich die Soundsysteme der verschiedenen grössten Hersteller genauer anschaut, dann sieht man, dass bei den meisten (ausser Logitech) alle Lautsprecher gleich viel Leistung bieten. Was meint ihr dazu? :confused_alt:



3. Das Problem der Bassleistung


Was mir besonders bei Teufel aufgefallen ist, ist der Umstand, dass die Bassleistung etwas zu hoch angesetzt wird. Normalerweise sollte das Verhältnis 1:3 betragen.


Hier die Teufel-Systeme:

- Concept E2: 40 W Satelliten RMS und 150 W Subwoofer RMS => Verhältnis 1:3,75

- Concept E Magnum (wird nicht mehr hergestellt!): 40 W Satelliten RMS und 250 W Subwoofer RMS => Verhältnis 1:6,25

- Concept E Magnum Power Edition: 40 W Satelliten RMS und 300 W Subwoofer RMS => Verhältnis 1:7,5

- Concept G THX 7.1: 40 W Satelliten RMS und 400 W Subwoofer RMS => Verhältnis 1:10


Zum Vergleich die Logitech-Systeme und das beste Creative-System:

- Z-5500: 4 x 62 W Front und Rear RMS + 1 x 69 W Center RMS und 188 W Subwoofer RMS => Verhältnis 1:3

- Z-5400 und Z-5450: auch diese Systeme haben ein Verhältnis von 1:3

- Creative GW S750: 7 x 70 W Satelliten RMS und 210 W Subwoofer RMS => Verhältnis 1:3


Wie man sieht ist das Verhältnis bei Teufel beim CEM, CEMPE und CGTHX 7.1 viel zu hoch!


Was meint ihr dazu?



Gruss

Matthias
 
Also ich finde das Verhältniss nicht zu hoch, habe es ja selber hier im Zimmer stehen! Wenn man alles richtig eingestellt hat, dann finde ich den Sound perfekt ( klar besser geht immer, aber für 7.1 und für den Preis[wobei ich damals noch 400€ gezahlt habe ;)] )!
 
Moins. Ich habe die beiden systeme aus meiner signatur im täglichen einsatz und muss sagen, dass ich mit BEIDEN zufrieden bin. Die Bassleistung regelst du einfach herunter. Das CEM lasse ich auf 73% und das CE² auf 68% laufen. Dann ist es nich so basslastig. Kommt aber auch drauf an, wo du die kiste (bass) stehen hast....
 
Teufel sind die bessere Wahl. :)
 
Teufel !

Ich hab das Concept E Magnum hier am Zockrechner verbaut.
Das Concept E Magnum PE ist in meinem Wohnzimmer verbaut.
Klanglich gibt es in dieser Preisklasse nichts, Sound ist aller erste Sahne !
 
Merkwürdig, dass noch keiner erwähnte das in diesem Forum praktisch nur Teufel empfohlen wird, insofern solltest du die Empfehlungen nicht ganz so überbewerten. (;

Effektiv sei gesagt, du machst mit allen dieser Systeme keinen wirklichen Fehler, nach meinem Wissensstand ist das Z5500/400 ausgeglichener im Gesamt Klangbild die Teufel Systeme dagegen sehr viel Bass lastiger.
 
Noch zwei Fragen...

Hallo


Noch zwei Fragen...


1. Gibt es klanglich einen deutlichen Unterschied zwischen dem CEMPE und dem Z-5500 bzw. lohnt es sich das Z-5500 anstatt dem CEMPE zu kaufen?:confused_alt:


2. Gibt es klanglich einen deutlichen Unterschied zwischen dem CEMPE und dem CGTHX 7.1 bzw. lohnt es sich das CGTHX 7.1 anstatt dem CEMPE zu kaufen? :confused_alt:



Mike Lowrey schrieb:
Effektiv sei gesagt, du machst mit allen dieser Systeme keinen wirklichen Fehler, nach meinem Wissensstand ist das Z5500/400 ausgeglichener im Gesamt Klangbild die Teufel Systeme dagegen sehr viel Bass lastiger.


1. Wo ist man mit einem basslastigerem Lautsprechersystem besser bedient?


2. Wo ist man mit einem ausgeglicheneren Lautsprechersstem besser bedient?




Gruss

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Schnelle gesagt:

Mir würde ein Bass Lastiger Klang gefallen wenn ich Techno hören würde, alles andere würde meines Erachtens nach wesentlich stimmiger sein wenn nichts besonders "Bevormundet" wird.

Wenn es dir also auf Heimkino sowie Pop/Rock/Klassik an kommt würde ich auf jeden Fall ein ausgeglichenes Klangbild empfehlen.
 
Mike Lowrey schrieb:
Auf die Schnelle gesagt:

Mir würde ein Bass Lastiger Klang gefallen wenn ich Techno hören würde, alles andere würde meines Erachtens nach wesentlich stimmiger sein wenn nichts besonders "Bevormundet" wird.

Wenn es dir also auf Heimkino sowie Pop/Rock/Klassik an kommt würde ich auf jeden Fall ein ausgeglichenes Klangbild empfehlen.


Wie sieht es aus bei Spielen? :confused_alt:


Gruss

Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben