News Schwindende Reserven: TSMC erhöht Preise für Foundry-Kunden erneut

w0mbat schrieb:
China hat nicht die militärischen Kapazitäten für eine Invasion.
Ach wirklich?
1655216421147.png

https://www.handelszeitung.ch/politik/das-sind-die-grossten-armeen-der-welt

Taiwan müsste schon drauf hoffen, dass die USA aktiv in diesen Krieg einsteigen, was ich persönlich für unwahrscheinlich halte. Die eigentliche Gefahr für die Fabs sehe ich aber nicht in einem Krieg, sondern einer möglichen Naturkatastrophe, langen Dürren und ähnlichem.

Intel ist da schlichtweg viel besser aufgestellt oder wird es zumindest in ein paar Jahren sein. Da TSMC aber sehr eng mit dem Staat verkuppelt ist, scheint man dort trotz der möglichen Gefahren alles auf eine Karte zu setzen. Was die Preise anbetrifft? Das ist halt so wenn ein Unternehmen eine Quasi Monopolstellung besitzt. Im Westen wie im Osten nichts neues also und die "Ausreden" sind auch immer gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Wasserhuhn, da_exe und 4 andere
Inflation ist supply/demand getrieben. Inflation geht zurück, wenn die Nachfrage weggeht oder es genügend Angebot gibt. Das Angebot normalisiert sich gerade, wie man an den Preisen sehen kann. Alle sehen die Wand auf die wir zufahren, aber ignorieren die verbesserten Bedingungen im Vergleich zu vor 3 Monaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, medsommer und LikeAnIrish
hamju63 schrieb:
Meine Größte Sorge bezüglich Taiwan ist die gar nicht mal so unbegründete Befürchtung, dass das Land in Kürze zu China gehören wird.
Das wäre das kleinere Problem, das größere wäre eher, dass das Land in Schut und Asche liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DirtyHarryOne
xexex schrieb:
Ja, wirklich. Diese komplet unnütze Statistik über angebliche aktive Soldaten und Reservisten soll mir jetzt genau was sagen? Und die laufen dann alle 130 Kilomenter übers Meer oder was?

Nach der Statistik ist Norkorea ja die 4. größte Militärmacht :D

Bitte informiere dich doch wenigstens etwas, bevor du mit "Ach wirklich?" ankommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DefconDev und cruse
  • Gefällt mir
Reaktionen: da_exe und cookie_dent
xexex schrieb:
China besitzt auch die größte Marine der Welt, das hast du wohl dabei vergessen oder?
https://www.stern.de/politik/auslan...k--so-gross-ist-chinas-seemacht-30753324.html
Sorry, aber wieder eine komplett unnütze Statistik. Bei der größe einer Marine geht man nach Verdrängung und nicht nach Anzahl, und eben da ist China weit hinter den USA. Alle Experten sind sich einig, dass China aktuell nicht die passende Marine hat um die benötigte Anzahl an Soldaten über die Meeresenge zu bringen.

Ist etwas gemein, weil ich über das Chinesische Militär schon vor 10 Jahren meine Bachelorarbeit geschrieben habe und seit dem total in dem Thema drin stecke. Du darfst gerne eine andere Meinung haben, wissen kann man es bei solchen Szenarien natürlich nie. Aber bitte steck etwas mehr Energie als 1-2x googlen rein ;)

Soll btw kein Diss sein, ist halt nur dummerweise genau mein Gebiet (abseits von PC Hardware) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DefconDev, cruse und Strahltriebwerk
TSMCs hohe Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Neubauten zehren an den finanziellen Reserven. Kunden müssen deshalb in Zukunft für diverse Prozesse erneut mehr zahlen. Gleichzeitig werden Zahlungsfristen verkürzt.

Ich glaube nicht dass es TSMC sooo schlecht geht dass man die Preise erhöhen und die Zahlungsfristen verkürzen MUSS. Es ist wohl eher so, dass man es macht, weil man es machen KANN. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, Icke-ffm und knoxxi
w0mbat schrieb:
Sorry, aber wieder eine komplett unnütze Statistik. Bei der größe einer Marine geht man nach Verdrängung und nicht nach Anzahl, und eben da ist China weit hinter den USA. Alle Experten sind sich einig, dass China aktuell nicht die passende Marine hat um die benötigte Anzahl an Soldaten über die Meeresenge zu bringen.

Ist etwas gemein, weil ich über das Chinesische Militär schon vor 10 Jahren meine Bachelorarbeit geschrieben habe und seit dem total in dem Thema drin stecke. Du darfst gerne eine andere Meinung haben, wissen kann man es bei solchen Szenarien natürlich nie. Aber bitte steck etwas mehr Energie als 1-2x googlen rein ;)

Soll btw kein Diss sein, ist halt nur dummerweise genau mein Gebiet (abseits von PC Hardware) :D
Dann wäre es aber praktisch, wenn du ebenfalls ein paar Quellen liefern könntest. Insbesondere zu "Alle Experten".
Gerade beim aktuellen Ukraine-Krieg ist es mintunter verweunderlich, wer so alles als Experte herangezogen wird.

Ich wäre jedenfalls froh, wenn ich mich über ein paar verlässliche Quellen weiter zu dem Thema einlesen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und Mario2002
Rock Lee schrieb:
[...] zeigt das wieviel Macht TSMC am Markt hat.
Das könnte man theoretisch über ASML auch sagen ^^
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Taiwan müsste schon drauf hoffen, dass die USA aktiv in diesen Krieg einsteigen, was ich persönlich für unwahrscheinlich halte.
Bevor die USA einsteigen, sind (möglicherweise!) Japan und Südkorea am Start.
Außerdem hat Taiwan selbst auch eine schlagkräftige Armee. Bevor die den Chinesen irgendwas überlassen, zerstören sie lieber sämtliche Infrastruktur, damit die es nicht mehr nutzen können.

Da wäre ein neuer Weltkrieg sehr viel wahrscheinlicher als z.B. in der Ukraine.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Rock Lee schrieb:
Wenn der Lieferant dem Kunden seine Zahlungsbedingungen aufdiktieren kann, zeigt das wieviel Macht TSMC am Markt hat.
Ist ja weniger Marktmacht per se, eher technologische Führerschaft und damit das heißeste Brot im Ofen.

leipziger1979 schrieb:
Schon dreist mit welchen Methoden die Halbleiterindustrie versucht die Kunden zu verarschen.
Solange es jemanden gibt, der die Zeche am Ende freiwillig zahlt, gibts keine Verarsche und der Markt funktioniert noch. Es gilt das gleiche wie immer; Niemand schuldet einem billige High-End Hardware. Auch TMSC seinen Kunden nicht.

Das einzige, was schade ist, ist dass die Konkurrenz nicht hinterherkommt.
 
xexex schrieb:
China besitzt auch die größte Marine der Welt, das hast du wohl dabei vergessen oder?
https://www.stern.de/politik/auslan...k--so-gross-ist-chinas-seemacht-30753324.html

Größenbereinigt ist die US Marine immernoch größer.
Auch die US Navy würde allerdings Taiwan nicht auf konventionelle Weise einnehmen können.

Eine umkämpfte Landung gilt eigentlich als Selbstmord.
So eine ATGM schmilzt auch ohne Probleme ein Loch in Landungsverhikel und Schiffe sind nahe an der Küste extrem anfällig.

Weite Teile der Küste sind Klippe und die gesamte Küste ist befestigt. Dagegen waren die D-Day Landungen noch harmlos. Reservisten können in der Defensive noch viel bewirken. In der Offensive und vorallem in einer Seelandung sind Reservisten und Wehrpflichtige nutzlos.

Im Heer hat man je nach Struktur der Armee auf jeden Soldaten im Feld 3-5 in unterstützenden Rollen.
Bei der Marine ist man da schon eher bei 8-9. Auch die US Navy hat nicht die Kapazitäten um mehr als 1-2 Tausend in einem Anlauf landen zu lassen. Den numerischen Vorteil beim Personal dürfte China in einem solchen Szenario nur schwer ausspielen können.

Das wird wenn entweder ein Überraschungsangriff oder eine Blockade bis zur Zermürbung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
w0mbat schrieb:
China hat nicht die militärischen Kapazitäten für eine Invasion.

Oh doch, die hat China.
Notfalls wie vor wenigen Jahrzehnten in Korea, die lassen die Soldaten zu Fuß hinlaufen/schwimmen.
Die Chinesen sind so viele, sie können einen nie endenden Strom an Frontlinienfussvolk nachschieben.
Und das unter widrigsten Umständen!
Da sind die Amis schon dran gescheitert, und sie werden es wieder tun.


Zum Thema:

TSMC ist in einer widersprüchlichen Situation.
Einerseits sind sie Marktführer, die Konkurrenz ist weit abgeschlagen, insofern gibt es ein Quasimonopol und hohe Preise sind durchsetzbar.

Andererseits muss diese Firma ihren Platz an der spitze halten, denn sobald TSMC ersetzbar ist, verliert es schlagartig an (strategischer) Bedeutung für den Westen.
Und dann ist es durchaus möglich, dass die Sicherheitsgarantie für Taiwan im Falle einer Invasion durch China nicht viel mehr als ein leeres Versprechen bleibt.
 
mojitomay schrieb:
Oh doch, die hat China.
Notfalls wie vor wenigen Jahrzehnten in Korea, die lassen die Soldaten zu Fuß hinlaufen/schwimmen.
Die Chinesen sind so viele, sie können einen nie endenden Strom an Frontlinienfussvolk nachschieben.
Und das unter widrigsten Umständen!
Da sind die Amis schon dran gescheitert, und sie werden es wieder tun.
Lol nein, haben sie nicht. Und bitte lasse dein "Im Notfall schwimmen sie" ein Scherz sein :D
 
@w0mbat
Selbstverständlich ist das Schwimmen nicht ernst gemeint.

Der Rest hingegen schon. Die können nachschieben bis zum Sankt Nimmerleins-Tag.
 
Zur News:
Absolut verständlich, dass TSMC ihre Marktposition ausnutzen möchte, machen die Kunden ja auch seit Jahren.
Für den Endkunden werden die Preise dadurch vermutlich weiter steigen, mal sehen, ob mein Budget von 1500€ ausreichend ist für eine GPU der nächsten Generation.

Zu China/Taiwan:
Ich denke nicht, dass China in den nächsten Jahren einen Zug machen wird, Taiwan erobern (ohne große Zerstörung) ist sehr schwierig und China würden die wirtschaftlichen Sanktionen des Westens aktuell noch sehr hart treffen, das könnte sich natürlich in wenigen Jahren bereits ändern.
Ebenfalls denke ich nicht, dass Taiwan provozieren wird, aber ausgeschlossen ist in diesen verrückten Zeiten natürlich nichts mehr.
 
LikeAnIrish schrieb:
Ein globales Virus, ein Krieg mit Russland, was soll denn bitte mehr Funke sein?

Es wird keinen Crash geben. Natürlich wird es hier und da etwas Rückgang geben, aber einen Crash definitiv nicht ...

Was denkst du wohin die ganzen Inflationszahlen hinführen? ;) Ob es einen Crash ala BigBang oder über mehrere Tagen / Wochen... wir sind bereits im Sinkflug.

Und die Geschichte wiederholt sich immer und immer wieder erneut, Menschen lernen nie aus der Vergangenheit.
 
k0ntr schrieb:
Was denkst du wohin die ganzen Inflationszahlen hinführen? ;) Ob es einen Crash ala BigBang oder über mehrere Tagen / Wochen... wir sind bereits im Sinkflug.

Dazu das sich Nachfrage und Verfügbarkeit von Gütern und die Preise in Relation zur im Umlauf befindlichen Geldmenge einpendeln. Die Inflation stottert jetzt das Geld welches verglichen mit 2019 mehr im Umlauf ist erstmal ab. Das ist nach Währungsentwertungen erstmal nichts ungewöhnliches. Manchmal glaube ich echt, ich bin zu alt. Erinnert sich sonst niemand mehr daran welche Inflationen vor den 90ern völlig normal waren? (und es für die meisten Währungen noch sind)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
mojitomay schrieb:
@w0mbat
Selbstverständlich ist das Schwimmen nicht ernst gemeint.

Der Rest hingegen schon. Die können nachschieben bis zum Sankt Nimmerleins-Tag.
China hat sich seit dem Korea-Krieg sehr stark verändert, da ist nichts mehr mit "mein Leben für den Kommunismus".
 
Atent12345 schrieb:
Dazu das sich Nachfrage und Verfügbarkeit von Gütern und die Preise in Relation zur im Umlauf befindlichen Geldmenge einpendeln. Die Inflation stottert jetzt das Geld welches verglichen mit 2019 mehr im Umlauf ist erstmal ab. Das ist nach Währungsentwertungen erstmal nichts ungewöhnliches. Manchmal glaube ich echt, ich bin zu alt. Erinnert sich sonst niemand mehr daran welche Inflationen vor den 90ern völlig normal waren? (und es für die meisten Währungen noch sind)

Ich denke es ist falsch diesen grossen Zeitabstand miteinander zu vergleichen, es hat sich zu vieles verändert.

https://www.laenderdaten.info/Europa/Deutschland/inflationsraten.php
 
Zurück
Oben