@Kenshin_01
Selbstverständlich kannst du Schnittstellen hinzufügen. Die baust du entweder ein oder virtualisierst sie.
In deinem Beispiel wäre das so: Du verbindest die Geräte miteinander und das (neue) Programm übersetzt die Befehle in alte Sprache und sendet sie weiter. Da kannst du auch gleich die UI aufmöbeln.
@Nagilum99
Mach dir mal keine Gedanken um die Kompetenzen anderer Menschen.
Was du schreibst, widerspricht meiner Sache nicht: Bei vernünftiger Emulation gibt es solche Probleme nicht.
Wenn die Maschine "Millionen" wert ist, wirst du ja das Geld haben, ein paar "hunderttausend" zu entbehren und einen fähiger Entwickler anzuheuern der eine nachhaltige Lösung schafft.
Ich möchte auch noch ergänzen, falls 99 dein Geburtsjahr ist, musst du hier noch 15J Erfahrung addieren.
Expertise reift über Jahre... ich bin eher der Meinung, die Redner schaffen die meisten Problemfelder.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Selbstverständlich kannst du Schnittstellen hinzufügen. Die baust du entweder ein oder virtualisierst sie.
In deinem Beispiel wäre das so: Du verbindest die Geräte miteinander und das (neue) Programm übersetzt die Befehle in alte Sprache und sendet sie weiter. Da kannst du auch gleich die UI aufmöbeln.
@Nagilum99
Mach dir mal keine Gedanken um die Kompetenzen anderer Menschen.
Was du schreibst, widerspricht meiner Sache nicht: Bei vernünftiger Emulation gibt es solche Probleme nicht.
Wenn die Maschine "Millionen" wert ist, wirst du ja das Geld haben, ein paar "hunderttausend" zu entbehren und einen fähiger Entwickler anzuheuern der eine nachhaltige Lösung schafft.
Ich möchte auch noch ergänzen, falls 99 dein Geburtsjahr ist, musst du hier noch 15J Erfahrung addieren.
Expertise reift über Jahre... ich bin eher der Meinung, die Redner schaffen die meisten Problemfelder.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: