News Scythe bringt Wärmeleitpaste „Thermal Elixer“

Ich verwende die Noctua NT-H1 ( vorher Arctic Silver 5) es reicht vollkommen!
 
Ohje, das sind 2K Unterschied. Günstiger hätte man die Tabellen garnicht einteilen können. Jetzt wirkt der Arctic Silver V-Balken doppelt so groß wie der von Scythe...
 
ja es muss ja wenigstens optisch was hermachen.

mir ists wurst obs jetzt 1-2 grad weniger sind. wenn mal wirklich so temperatur geil ist, dann liquid metal oder vergleichbar.
 
Wärmeleitfähigkeit: 2,89 W/(mK)

Häh? Da kann ich ja gleich die billig-Paste von Conrad für 90 Cent kaufen, die hat auch fast 2,89 W/mk.
Arctic Silver V hatte schon vor Jahren 8-9W/mk, und alle anderen, guten Pasten haben mindestens 7 oder mehr.
Entweder ist das ein Tippfehler, oder ich kapier's echt nicht. Und der Test, wo diese neue "Wunderpaste" die Arctic Silver V um 1,5°C schlägt, kann auch nicht sein, wenn die Wärmeleitfähigkeit bei 2,89 W/mk liegt

Vielleicht ist es ja echt ein Tippfehler, und sie hat 28,9 W/mk - das wäre natürlich toll, denn dann wäre sie nahe am Flüssigmetall dran, ohne leitfähig zu sein. Kann ich aber irgendwie auch nicht glauben.

*edit* verdammt, das sind ja uralte News. Ich sollte vorher mal aufs Datum schauen, sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben