Scythe Mugen 2 + 3 Slip Streams 800rpm

amokkx

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
1.177
Guten Tag liebe CBler :)

Da ich den Scythe Mugen sogut wie nicht höre, habe ich mir überlegt, dass ich vielleicht 1-2 weitere Slip Streams an den Mugen klemme - denn kühler geht immer :D
Hat von euch einer schon Erfahrungen damit gemacht? Um wieviel °C sinkt die Temperatur ungefähr?

Wird der Luftstrom noch gut sein? :
Gehäuse Xigmatek Midgard
Rückseite(oben) : 1x voreingebauter Lüfter
Deckel: 2x 800rpm Slip Streams
Vorderseite unten: 1x voreingebauter Lüfter

Der jetzigen Slip Stream am Mugen dürfte die Luft zur Rückseite schicken. Hatte mir überlegt, 2 weitere ranzuklemmen und zwar:


Deckel
(Rückseite) --> 1x Lüfter (Mugen) <-- 1x Lüfter (Vorderseite)
/\
1x Lüfter​

Würde das dann so gehen und die warme Luft dann optimalerweise durch den Deckel abgezogen werden?
Reichen die Anschlüsse dafür auf einem Gigabyte GA-870A-UD3 ? ^^

CPU erreicht unter Last 51°C (prime95) bzw. 55°C (LinX).
 
2 Lüfter werden wohl gehen, bei dem 3. Lüfter unten kann ich mir keinen sinnvollen Luftstrom vorstellen.

Kommst du denn an die notwendigen Klammern ran?
 
Ich glaube so macht das keinen sinn, da die seitlichen Lüftströme sich jeweils aufheben.

Eher so:
Mugen <----- Lüfter
/\
Lüfter

Als Lüfter kannst du dir auch die tb silence serie von enermax anschauen. Allerdings laufen diese ohne hilfsmittel zu schnell und sind laut. An 5V allerdings kaum zu hören
 
Würde den Luftstrom nur in eine Richtung laufen lassen.
 
Oder so:
Lüfter <- Mugen <- Lüfter
 
bin für perfectsam's vorschlag. alles andere zerstört nur den airflow!
 
das einzig sinnvolle ist das von perfectsam.

du kannst es auch drehen - statt vorne rein und hinten raus kannst es auch umdrehen - hinten/oben rein und vorne raus. so bekommt der kühler direkt kühle luft von außen was die temp nochmal um ein paar °C senkt. wirkt zwar dem kamineffekt entgegen, ist aber egal. blöd ist halt dass die cpu direkt am wärmsten ort des "kamins" steht. so kannst du das umgehen.
 
Zurück
Oben