Guten Tag liebe CBler ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da ich den Scythe Mugen sogut wie nicht höre, habe ich mir überlegt, dass ich vielleicht 1-2 weitere Slip Streams an den Mugen klemme - denn kühler geht immer![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hat von euch einer schon Erfahrungen damit gemacht? Um wieviel °C sinkt die Temperatur ungefähr?
Wird der Luftstrom noch gut sein? :
Gehäuse Xigmatek Midgard
Rückseite(oben) : 1x voreingebauter Lüfter
Deckel: 2x 800rpm Slip Streams
Vorderseite unten: 1x voreingebauter Lüfter
Der jetzigen Slip Stream am Mugen dürfte die Luft zur Rückseite schicken. Hatte mir überlegt, 2 weitere ranzuklemmen und zwar:
Deckel
(Rückseite) --> 1x Lüfter (Mugen) <-- 1x Lüfter (Vorderseite)
/\
1x Lüfter
Würde das dann so gehen und die warme Luft dann optimalerweise durch den Deckel abgezogen werden?
Reichen die Anschlüsse dafür auf einem Gigabyte GA-870A-UD3 ? ^^
CPU erreicht unter Last 51°C (prime95) bzw. 55°C (LinX).
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da ich den Scythe Mugen sogut wie nicht höre, habe ich mir überlegt, dass ich vielleicht 1-2 weitere Slip Streams an den Mugen klemme - denn kühler geht immer
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hat von euch einer schon Erfahrungen damit gemacht? Um wieviel °C sinkt die Temperatur ungefähr?
Wird der Luftstrom noch gut sein? :
Gehäuse Xigmatek Midgard
Rückseite(oben) : 1x voreingebauter Lüfter
Deckel: 2x 800rpm Slip Streams
Vorderseite unten: 1x voreingebauter Lüfter
Der jetzigen Slip Stream am Mugen dürfte die Luft zur Rückseite schicken. Hatte mir überlegt, 2 weitere ranzuklemmen und zwar:
Deckel
(Rückseite) --> 1x Lüfter (Mugen) <-- 1x Lüfter (Vorderseite)
/\
1x Lüfter
Würde das dann so gehen und die warme Luft dann optimalerweise durch den Deckel abgezogen werden?
Reichen die Anschlüsse dafür auf einem Gigabyte GA-870A-UD3 ? ^^
CPU erreicht unter Last 51°C (prime95) bzw. 55°C (LinX).