AirForce schrieb:
Ja genau MSE ist besser als nichts. Aber wenn man die Möglichkeit hat zu wählen sollte man das beste nehmen.
Das ist der EINZIGE brauchbare Kommentar, den du, meiner Meinung nach, zu diesem Thema abgegeben hast. Ansonsten scheinst du mehr zu flamen als sinnvolles von dir zu geben.
Ich vermute mal du gehörtst zu den Avira-Free-Usern und stützt dich immer auf die ach so tollen Testergebnisse der Premiumversion. Die Free-Version von Avira ist jedenfalls das Hinterletzte(nach meiner persönlichen Erfahrung) - ich hab bisher fast(!) nur infizierte Computer vor mir gehabt, die alle die free avira drauf hatten(da es MSE noch nicht so lange gibt, konnte ich bisher erst 2mal versuchen die Systeme mit MSE zu bereinigen, aber der Virus wurde in beiden Fällen gefunden und gekickt^^). Ulkiger Weise sogar mehr als mit gar keinem Schutz drauf, wobei das allerdings dann aber Zufall war.
Ich hatte einmal vorrübergehend(2Wochen) das Programm drauf gehabt und in der Zeit bestimmt 15 Falschmeldungen bekommen, die mir zusammen mit der täglichen Werbung sowas von auf den S*** gegangen sind.
Bei MSE geschützten Computern hatte ich bisher noch keine reelle Falschmeldung, lediglich Hinweise auf potentiell unerwünschte SW und allen Personen, denen ich das auf irhen PC bisher aufgespielt habe, hat es bisher auch gefallen.
Es ist, wie schon erwähnt, wer nichts zahlen möchte ist mit MSE gut bedient und alle anderen zahlen auch weiter für ihre Produkte.
Ich hab auf meinem PC sogar parallel zu meinem KIS noch MSE installiert und alle Live-Guard Funktionen deaktiviert, nur um Falschmeldungen gegen zu checken, die bei KIS stark zu genommen haben, wie ich finde.
Ich habe eh auch das Gefühl, dass seit etwa 2 Jahren die Falschmeldungen bei AV-SW zugenommen hat, ob das nun auf Grund der neueren Heuristik ist oder damit man denkt, das die Software jetzt zuverlässiger denn je arbeitet, ist jedem selbst überlassen.
Zu der Politik die M$ mit MSE und den Updates betreibt, habe ich absolut nichts entgegen zu setzen, unabh. davon wie gut ich MSE finde. Es ist einfach richtig einen Schutz zu empfehlen und es ist ebenso logisch, das M$ MSE empfielt.
Ich finds sowieso langsam lächerlich, dass bei sowas immer direkt gegen M$ gewettert wird, Apple aber im Gegenzug alles darf und jede beliebige Software von ihrem OS sogar ausschließen darf - das ist wirklich lächerlich! Entweder alle oder niemand.
Trendmicro versucht auf diese weise vermutlich, ebenso wie Opera damals, nur Werbung für sich zu machen, da sie ihre Produkte scheinbar nicht unter den Mann bringen können(woran das wohl liegt?^^).