Sehr leise Nvidea Graka bis 300€

Nun ja,

ich versuche mal aus Erfahrung zu sprechen, da WoT auch eines der Spiele ist, welche ich ab und an mal daddel mit meiner Kiste.

Obgleich letztes Jahr die Engine in Bezug auf die Grafik aufgebohrt wurde, ist es dennoch ein "humaner" Titel in Bezug auf die geforderte GPU-Leistung. Ich bin von ner 1070 auf ne 2080ti gewechselt ohne Effekt (alles auf hoch ingame was geht) mit WQHD.

Mein Prozzi mit 4.5GhZ limitiert halt.

VG
 
Superius schrieb:
ich versuche mal aus Erfahrung zu sprechen, da WoT auch eines der Spiele ist, welche ich ab und an mal daddel mit meiner Kiste.

Leider bringt deine Erfahrung dem TE absolut gar nichts.

Er kommt von einer GTX 660Ti und will nur 300€ ausgeben. Kann also maximal auf eine GTX1070 upgraden.
Ob oberhalb besagter 1070 kein Plus bei den FPS zu spüren ist, interessiert also an dieser Stelle gar nicht.
Wichtig für den TE ist, ob er mit seinen 300€ ein deutlich besseres Ergebnis bekommt als bisher. Und das kann man definitiv mit JA beantworten.

Da explizit eine besonders leise Karte gesucht wird, würde ich mich bei den GTX1660Ti mit doppelter Axialbelüftung umschauen.
Wenn nötig, muss man die Lüfterkure halt per Softwaretool manuell noch etwas anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Don
gaym0r schrieb:
Er hat ne "Asus GeForce GTX 1660 Ti Dual OC" verlinkt, ihr bezieht euch auf die "ASUS ROG Strix GeForce GTX 1660 Ti OC" - ein Unterschied, oder? Vorallem beim Kühler.

Ich hatte mich nicht auf #2 bezogen, sondern unabhängig davon die Strix vorgeschlagen, die mir praktischerweise bei dem aktuellen GTX-1660 Test gerade als leiseste Karte aufgefallen ist.

Wenn es so billig wie möglich sein soll: gebrauchte MSI GTX 960 Gaming 4G. Die hatte ich früher, und selbst bei Furmark blieben die Lüfter bei ca. 800 U/min.
 
Na ja,

ohne die CPU sowie Unterbau zu kennen, ist es hier doch in die Glaskugel oder im Kaffeesatz schauen.

@Roche

und aus genau dem Grund, weil wir weder die CPU und so kennen, würde ich dem TE gerne vor einem Fehlkauf in der Hoffnung auf massiv mehr FPS bewahren. Vielleicht steuert er das Game auch mit nem FX 4XXX an z.B.. Und sorry, wir reden hier über 4.5GhZ bei allen Kernen und ner Intel-CPU bei mir. Mit OC auf 4.8Ghz sind es im Schnitt 3-4FPS mehr, was aber die Temps sowie die Kernspannung für die CPU nicht wirklich rechtfertigt.

Meine Frau hat zuvor auch WoT mit ihrer GTX 770 noch ziemlich gut gezockt. Vielleicht hätte ich im ersten Post schon ausführlicher sein sollen.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
boa, da ist man 3 Std weg....

erstmal Danke für die vielen Antworten.
Dann gebe ich mal mehr infos,
I5 3570 mit 4500mhz
Enermax 550 .... das hat die 660 ti ausgehalten und wird wohl jede neu schaffen.
Acer Predator 271 mit der Nativen Auflösung 2560
Wie gesagt brauche ich nicht jedes fps, aber ich will eine Aktuelle Karte haben.
Das wichtigste ist die Lautstarke.
Mein Lüfter der 660 geht auf dem Desktop aus und beim zocken ist sie supersuper leise.
Aufs Geld an sich muss ich nicht so achten.... aber so um die 300€ soll es bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Superius
@Der Don:
es gibt kein 580W-NT von Enermax und die leistung in W ist nicht alles. genaue modellbezeichnung bitte. welche 660(ti?) ist das die im leerlauf die lüfter anhält?

aktuell taucht die 1070 JetStream immer wieder für 289€ bei Alternate auf. die hat nen verdammt guten kühler. ansonsten würde ich wahrscheinlich zur MSI 1660ti Gaming X greifen, ne direkte empfehlung kriegt die von mir wegen des 6GB kleinen speichers aber nicht. wobei das für WoT wohl keine rolle spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Superius
war ein Tippfehler es sollte 550.... und nein ich kriche nicht hinter den Pc und schaue mir das genaue Modell an.
die 660 ist von Gigabyte.

Die schon mehrfach erwähnte 1660 von Asus gefällt mir schon mal. :-)
 
Vielleicht erscheint ja noch eine 1660 ohne Ti, aber mit dem Strix-Kühler. Dan könnte das auch mit den 300€ noch hinhauen.

Kann durchaus passieren, dass die später noch erscheint, weil die Nicht-Ti-1660er ganz neu sind.
 
rtx2070 schrieb:
Die mini ist nicht leise und läuft immer.

(Zotac GTX 1070 Mini)Ich hab sie selber, sie hat ne Abschalttechnik. Die hält die Schnauze wenn du YouTube Videos guckst. Jedenfalls sehr Laut ist sie ebenfalls nicht. Ich höre von meinem PC keinen Ton. Laufen tut sie zuverlässig, aber zugegeben sie kam mir optisch sehr mikrig vor. Anschlussvielfalt und tatsächliche Leistung sind aber das wichtige und die sind in dem Preissegment ultra gut meiner Meinung nach :)
 
Zuletzt bearbeitet: (verbesserung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Don
Okay, wenn Du nicht FPS besessen bist und es primär um eine neue, ruhige Karte geht, kann ich Dir, sofern günstig verfügbar, auch die GTX 1070 Super Jetstream von Palit empfehlen. Mein Exemplar, welches nun meine Frau erfreut, macht keinen Pieps unter youtube und Co. Selbst in Spielen habe ich eigentlich auch immer komplett Ruhe gehabt (WoT, WoW, WoWarships, BF1 circa 500-600 RPM bei 1836MhZ im Schnitt und 60-65 Grad).

VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Don
Superius schrieb:
Selbst in Spielen habe ich eigentlich auch immer komplett Ruhe gehabt (WoT, WoW, WoWarships, BF1 circa 500-600 RPM bei 1836MhZ im Schnitt und 60-65 Grad).
Von solch niedrigen Werten, insbesondere der Kombi aus RPM und Temps, habe ich ja noch nie gehört. Das klingt fast zu schön um wahr zu sein?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Superius
Meine vega wird manchmal nur 50 grad warm beim zocken :D trotzdem 1500mhz pulse rockt
 
Dandelion schrieb:
Von solch niedrigen Werten, insbesondere der Kombi aus RPM und Temps, habe ich ja noch nie gehört. Das klingt fast zu schön um wahr zu sein?!

Wieso? Bisserl undervolten (1.044V fix als Max-Target), vielleicht hätte ich dieses erwähnen sollen, aber ansonsten einfach von Anfang an Spaß gehabt. ;) Hatte auch am Anfang mal 1.025V, aber da ist sie bei BF1 abgeschmiert mal.

Obgleich ich ja sonst immer, auch bei GPU´s ein Asus Jünger war, muss ich echt zugeben, dass Palit gar nimmer schlecht ist. Mein Händler hatte sie mir empfohlen, als die GTX Strix nicht verfügbar war, wo ich meinen PC zusammen schrauben wollte, und ich kann mich wirklich nicht beklagen damit.

Edith: Gerade mal WoT geladen bei meiner besseren Hälfte, es sind dann doch 600RPM bei 68 Grad. Vielleicht sollte ich die Karte mal entstauben. Nee, im ernst, die Werte finde ich nicht so unreal bzw. kenne ich nix Anderes mit der Karte. Meine RTX geht da schon nen andren Weg, besonders was die Temps angeht bei circa 80 Grad. Aber muss auch hier zugeben, dass ich diese vor ein paar Tagen erst verbaut habe und einfach mal losgezockt, ohne mich ums Fein-Tuning zu kümmern, weil ich einfach bis dato zufrieden bin. Und was die neue Karte angeht nochmal einen Dank an Deathangel008, ohne seine beruhigende Beratung zum Netzteil hätte ich mir glatt ein neues gekauft basierend auf den Be-Quiet PSU-Kalkulator. Merci.

Denke aber auch es kommt auf die Kühlung im PC an. Zwei 140er ziehen frische Luft rein, ein 140er drückt sie hinten raus. Ansonsten ist der Tower geschlossen, das heisst, die Öffnungen an Seite und oben sind verklebt, damit bei uns bzw. für uns der Airflow passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Superius:
ich besitze selber ne 1070 GameRock (gleicher kühler wie bei der JetStream) und kann die von dir genannten RPM nicht wirklich nachvollziehen. gerade mal kurz mit werkseinstellungen getestet, bei 68°C liegen gut 900RPM an. 1836MHz wären für ne Super JetStream arg wenig, die sollte eigentlich bei deutlich über 1900MHz landen.

unabhängig davon ist der kühler sehr gut und für ne 1070 mit ~170W verbrauch eigentlich schon überdimensioniert.


deine neue 2080ti frisst deutlich mehr strom als die 1070 und wird bei nem ähnlich großen kühler dementsprechend auch (deutlich) wärmer und/oder lauter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Superius
Roche schrieb:
Aktuell ist die Palit Jetstream GTX 1070 bei aternate.de für 289€ im Angebot. Eine bessere Karte bekommt man für max. 300€ aktuell nicht als Neuware!
Doch, nur von einem anderen Chiphersteller.
 
Zurück
Oben