Lemiiker
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 1.221
Hallo liebe Experten zu früher Stunde,
ich hab für meinen Wohnzimmer-PC eine Gigabyte 1050Ti gekauft und jetzt auch eingebaut. Funktioniert einwandfrei und ist auch leise. Mein Problem ist eher technischer Natur.
Ist es normal, dass auf einer Grafikkarte so starke Ätzspuren zu sehen sind? Oder was sind das für großflächige Flecken. Nicht das ich Flusssäure im Wohnraum verdampfen lasse, wenn die Karte erhitzt. Sowas hatte ich bei meinen 3 verschiedenen Karten, die ich all die Jahre bisher hatte, noch nie so stark ausgeprägt. Schau ich mir Bilder der Platine im Internet an, sieht das viel säuberer aus: http://www.notebookcheck.com/fileadmin/_processed_/csm_msi_1050ti_4_068a716d48.jpg
Ich meine diese weißen Flecken bzw. leichten Erhebungen, die überall auf der Karte verteilt zu sehen sind. Wie Klarlack-Pfützen. Anmerken sollte ich noch: beim Auspacken waren auf der Kartenrückseite (auf der Platine) noch mehrere kleine, rote Folienreste (0,4 x 0,4 cm Größe) vorhanden. Die hab ich mit der Pinzette vorsichtig entfernt.
Sorry für die schlechte Bildqualität. Mit dem Handysensor sind die Makros nichts geworden.
Karte läuft normal, kein Absturz bei Benchmarks oder Spielen. Beim Schreiben hier im Forum ist gerade das Bild für 2 sek schwarz geworden. Danach hieß es: der Kernel-Anzeigentreiber 375.95 sei abgestürzt und wiederhergestellt worden. (Windows-Fehlerbericht: Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt. Ereignis-ID 4101) Werde ich mal beobachten. War aber das erste Mal.
Danke für eure Hilfe.
![Platine markiert 1.jpg Platine markiert 1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/493/493105-cae031d9b7b941262085e50b5f852e16.jpg?hash=yuAx2be5QS)
![Platine markiert 2.jpg Platine markiert 2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/493/493106-3f825045114ad532dc5ff4389c5d7219.jpg?hash=P4JQRRFK1T)
![Platine markiert 3.jpg Platine markiert 3.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/493/493107-0762cebb281adaeca918cf875fa12227.jpg?hash=B2LOuyga2u)
ich hab für meinen Wohnzimmer-PC eine Gigabyte 1050Ti gekauft und jetzt auch eingebaut. Funktioniert einwandfrei und ist auch leise. Mein Problem ist eher technischer Natur.
Ist es normal, dass auf einer Grafikkarte so starke Ätzspuren zu sehen sind? Oder was sind das für großflächige Flecken. Nicht das ich Flusssäure im Wohnraum verdampfen lasse, wenn die Karte erhitzt. Sowas hatte ich bei meinen 3 verschiedenen Karten, die ich all die Jahre bisher hatte, noch nie so stark ausgeprägt. Schau ich mir Bilder der Platine im Internet an, sieht das viel säuberer aus: http://www.notebookcheck.com/fileadmin/_processed_/csm_msi_1050ti_4_068a716d48.jpg
Ich meine diese weißen Flecken bzw. leichten Erhebungen, die überall auf der Karte verteilt zu sehen sind. Wie Klarlack-Pfützen. Anmerken sollte ich noch: beim Auspacken waren auf der Kartenrückseite (auf der Platine) noch mehrere kleine, rote Folienreste (0,4 x 0,4 cm Größe) vorhanden. Die hab ich mit der Pinzette vorsichtig entfernt.
Sorry für die schlechte Bildqualität. Mit dem Handysensor sind die Makros nichts geworden.
Karte läuft normal, kein Absturz bei Benchmarks oder Spielen. Beim Schreiben hier im Forum ist gerade das Bild für 2 sek schwarz geworden. Danach hieß es: der Kernel-Anzeigentreiber 375.95 sei abgestürzt und wiederhergestellt worden. (Windows-Fehlerbericht: Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt. Ereignis-ID 4101) Werde ich mal beobachten. War aber das erste Mal.
Danke für eure Hilfe.
![Platine markiert 1.jpg Platine markiert 1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/493/493105-cae031d9b7b941262085e50b5f852e16.jpg?hash=yuAx2be5QS)
![Platine markiert 2.jpg Platine markiert 2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/493/493106-3f825045114ad532dc5ff4389c5d7219.jpg?hash=P4JQRRFK1T)
![Platine markiert 3.jpg Platine markiert 3.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/493/493107-0762cebb281adaeca918cf875fa12227.jpg?hash=B2LOuyga2u)
Zuletzt bearbeitet: