Seit 2 Tagen andauernd Bluscreens! Sogar nach neuinstallation Win7

abcJUlixx

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
15
Hi! Seit 2 Tagen habe ich andauernd BluScreens. Heute morgen 7 mal. Danach konnte ich den Rechner immer wieder neustarten doch irgendwann war es dann zu viel. Ich bekam 3mal hintereinander einen Bluescreen, danach ging NICHTS mehr. Also Festplatte formatiert und Windows 7 neu installiert. Doch bei der 1. Installation schon wieder ein Bluescreen. Danach nochmal die Installation gestartet, dann ging es aber. Also habe ich erstmal alle Treiber (Mainboard, Bios und Grafikkarte) installiert. Soweit Problemlos. Dann Java und Flash. Dann habe ich Windows Update die Updates installieren lassen. Ich dachte: Jetzt wird´s wohl alles wieder gehen, doch dann BLUESCREEN. Dann wieder neugestartet, Windows Update und Treiber installiert und WIEDER Bluescreen! Ich glaube irgendwie nicht an defekte Hardware, denn eigentlich funktionier ja alles. (Surfen, Musik hören, Spiele zocken). Der Rechner ist ganz neu. Habe ihn vor ca.4 Wochen selber zusammen gebaut. Die Specs kann ich auf Wunsch posten. Ich habe auch weder, Antiviren Programme noch irgendwelche Tuning/Defragmentierungs Programme installiert. Hab neulich mal Prime95/MemTest laufen lassen. Auch hier keine Probleme. Ich kam bisher nicht dazu den Bluescreen zu fotografieren. Aber ich weiss dass unten der Code stand: 0x0000001e. Außerdem habe ich eine Sache fotografiert: http://s14.directupload.net/images/120826/8wtvzqn2.jpg
Hoffentlich hat hier einer eine Idee. Ich bin nämlich echt verzweifelt. Die Teile haben nämlich über 1200 Euro gekostet. Danke!
 
Ich tippe auch mal auf irgendeinen Hardwaredefekt da das Problem ja schon bei der Installation auftritt.

Liste uns mal bitte deine komplette Hardware auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
i5 3570k@3,4ghz (Standarttakt), MSI GTX 670 Power Edition, 8GB Corsair Dominator 1600mhz, Samsung Spinpoint F3 1TB, Asus DVD Brenner, AsRock Z77 Extreme4, Corsair H80, Windows 7 Enterprise 64bit der Rest müsste egal sein.
 
Ich hatte mal das Phänomen das Windows7 auch BlueScreens produzierte, beim installieren blieb es immer nach ca. 75% stehen, die Installation lief nicht weiter. Nichts passierte mehr.

Nach etlichen Installationsversuchen habe ich doch mal am PC geguckt. Der Fehler war, dass die Netzwerkkarte nicht ordentlich drin steckte, nur so dreiviertel. Ich steckte sie ganz rein, danach ging die Installation problemlos und auch keine Bluescreens mehr.

Will sagen, überprüf nochmal, ob alles ordentlich sitzt.
 
Erstmal Willkommen im Forum :) Aber für die zukünftigen Posts, bitte mach Absätze!

Scheint auf jeden Fall ein Hardware-Defekt zu sein, ich würde auf RAM oder Festplatte tippen, kann ja mal passieren das man ein Montagsgerät erwischt. Oder vielleicht ist auch beim Zusammenbau irgendein Kontakt kaputt gegangen der jetzt Ärger macht.

Teste mal die einzelnen RAM-Riegel durch, sprich starte mal nur mit einem und guck wie es läuft. Wenn dann keine Bluescreens mehr auftreten kannst du nach und nach Riegel dazu tun und so den schuldigen finden.

Falls es die HDD ist, hast du evtl eine andere zur Hand (zum testen)?

MfG Tim
 
Also ich habe erstmal geschaut, ob alles sitzt, wie Code46 vorgschlagen hatte. Ich habe leider keine 2. HDD zur Hand. Ich werde mal deine Idee mit den Ram Riegeln testen.
Rückmeldung gibt´s dann gleich.
Ergänzung ()

Netzteil ist das Corsair TX550M
 
Irgendwie hilft mir das jetzt nicht weiter. Gegooglet habe ich schon aber irgendwie schließen sich alle Sachen bei mir aus. Ich glaube langsam auch an defekte Hardware.
Ich teste jetzt mal beide Ram Riegel einzeln durch, mal sehen, was dabei raus kommt.
 
Hey servus,

also lade dir doch mal den Bluescreenviewer um die Bluescreens auszulesen damit wir hier sehen was für fehlermeldungen er bringt. Ich stehe im moment vor dem fast selben Problem. Kein Game geht mehr und auch hier und da Bluescreens.

Mein Artikel ist 2 unter deinem, kannst ja mal reinlesen vielleicht bringt es dich auf eine idee, denn ich hab schon so ziemlich alles versucht.

Grüße Fre33o
 
So, ich habe jetzt mal beide Riegel einzeln getestet. (Memtest) Hier gab es keine Probleme. Doch als ich dann den Rechner neugestartet habe, kam wieder ein BlueScreen, und das bei beiden Riegeln.
Auch wenn beide gleichzeizig eingebaut sind, kriege ich am Anfang den Bluescreen.
Also wird´s ja wohl am Ram nicht liegen. Was könnte ich als nächstes durchtestet, HDD? Gibt´s dafür irgendwelche Programme?
 
abcJUlixx schrieb:
Irgendwie hilft mir das jetzt nicht weiter. Gegooglet habe ich schon aber irgendwie schließen sich alle Sachen bei mir aus. Ich glaube langsam auch an defekte Hardware.
Ich teste jetzt mal beide Ram Riegel einzeln durch, mal sehen, was dabei raus kommt.

Hast du den Beitrag von HisN überhaupt gelesen? Wieso hilft dir das nicht weiter?
 
Also aus der info von Hisn lese ich heraus das du dein VCore erhöhen sollst.

Schreib uns doch mal deine bios einstellungen. Ohne dir was unterstellen zu wollen, gast du bestimmt alles auf auto oder selber einstellungen getroffen die nicht funktionieren.

Mach bitte screens vom bios mit den spannungen und der LLC.


Gruß wolbe
 
Zuletzt bearbeitet:
abcJUlixx schrieb:
Auch wenn beide gleichzeizig eingebaut sind, kriege ich am Anfang den Bluescreen.
Also wird´s ja wohl am Ram nicht liegen.

Wie kommst du zu der Schlussfolgerung? Wie lange hast du getestet?
Boote bzw. installier doch einfach mal wenn nur ein Riegel eingebaut ist. Variiere dabei mit dem verwendeten Riegel und den benutzen RAM-Slots.

Vorher würde ich aber mal gucken ob der Beitrag von HisN nicht doch hilft.
 
So jetzt bootet Windows gar nicht mehr. Wenn ich den Rechner einschalte erscheint de typische win7 bootscreen. Doch nach 5sek. Blitzt dann kurz der bluescreen auf und der start beginnt von vorne. Also bin ich jetzt nicht in der Lage irgendwelche Logs oder Bilder vom Bluescreen zu posten.
Ich tippe langsam echt auf die HDD oder das Netzteil. Wie soll ich weiter vorgehen?
 
Hast du ahnung von dem was du tust ? Nicht böse gemeint.

Geh ins bios, dort lädtst du die default settings. Dann speichern und neu starten. Schaun obs besser wird.

Hast du ein handbuch zu deinem board? Dann schau mal wie man ein bios reset macht bzw. CMOS clear.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube mir, ein bisschen kennr ich mich damit auch aus. Natürlich habe ich das Bios zurückgesetzt. Nur ich komme nicht mehr auf meinen Desktop weil der Rechner immer in einer bootschleife hängt. Anscheinend hat jetzt das kaputta Teil ganz den Geist aufgegeben. Am freitag kommt ein kumpel mit seiner festplatte. Mal sehen ob es wirklich die hdd ist.
Ergänzung ()

Ich habe einfach mal Windows im abgesicherten modus gestartet. Dabei kommt immer an der gleichen Stelle der BlueScreen. Ich habe das mal fotografiert. Nachdem diese untere Zeile erscheint kommt der bluescreen. http://s1.directupload.net/images/120827/6dzag29o.jpg
 
Hast du das gelesen mit dem 0001e fehler in dein bluescreen? Das heißt VCore erhöhen. Hast du den standard takt? Glaube ha.

Spannungen alle von hand eigestellt?
VCore offset?
Wie sieht es mit LLC aus?

Ich glaube nämlich langsam das deine idle spannung zu gering ist und er dir im idle die blue/black screnbs bzw. Freezes bringt. Nen mir mal bitte deine bios einstellungen.


Gruß wolbe

PS: nochmal das war nicht böse gemeint. Ich weiß nicht was du kannst, ich kenn dich nicht.
 
Die Spannung stand bisher auf auto. Habe mal die spannung auf fixe 1.2V erhöht. Das dürfte ja wohl bei Standarttakt mehr als genug sein. Trotzdem kommt weiterhin der Bluescreen. Ich kann ja nicht mal beim abgesciherten modus die eingabeaufforderung öffnen weil ja (wie im bild) der bluescreen dann immer ab einer bestimmten stelle kommt.
 
Zurück
Oben