Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey Leute habe seit kurzem leider Gottes Probleme mit meinem Vodafone Kabel Internet und zwar bekomme ich in 9/10 Verbindungen zyklisch auftretenden PL bei Ansonsten gutem Ping und guter Netzwerkgeschwindigkeit. Nur macht das einige Spiele unspielbar:
Jemand ne Idee woran sowas liegen könnte? Teilweise kann ich das Problem mit Router Neustart lösen. Aber oft auch nicht.
Vodafone sagt bisher noch garnichts. Werde morgen wohl ne Störmeldung verfassen. Router ist der normale von Vodafone gestellte (ich weiß das der an sich Müll ist). Müsste der TG6442VF sein
Ungewöhnliche Temperatur? Haben die Nachbarn die gleichen Probleme? Kannst du die Box an einem anderen Hausanschluss in deiner Nachbarschaft ausprobieren, wenn die Nachbarn keine Probleme haben?
@beni_fs Konnte Vodafone leider bisher nicht erreichen. Da das dass Internet meiner Pendlerwohnung ist bin ich auch aktuell nicht vor Ort (steht auf der to-do für nächstes Jahr).
Ich gehe stark von DS Lite Anschluss aus Informationen kann ich sobald ich wieder vor Ort bin nachreichen.
Der maßgebliche Paketloss wird an Hop 1 verursacht, also zwischen PC und Router.
Das IST ein Problem des Heimnetzes. Auf den ersten Blick würde ich eine WLAN Verbindung vermuten, und die Aussetzer entstehen durch die Netzwerksuche im Hintergrund. Auch der Max Wert des Latency Graphs deutet darauf hin.
Falsch der Router antwortet einfach nicht auf alle Pings.
Der PL ab HOP 2 ist niedriger und setzt sich mit etwa gleicher % Zahl fort, das ist echter PL.
Du kannst nicht 62% LOS haben und danach nur noch 27%.
Das Problem ist zwischen HOP 1 und 2 und damit am warscheinlichsten auf der DOCSIS Strecke.
Und warum antwortet er nur auf einige nicht, auf andere aber schon? Entweder ganz oder gar nicht. Wer implementiert hier ein "manchmal antworte ich auf Pings"? Was auch immer dahinter steckt: Das ist definitiv nicht richtig. Vielleicht ist es Überlastung oder ein Link Problem; ist auch egal: Da ist ein nicht deterministisches Problem.
Also: wer sagt dir, dass die Pakete nicht schon auf dem ersten Hop verloren gehen? Eben wegen der Probleme, die es da offensichtlich gibt? Es mag sein, dass du Recht hast, aber solange das nicht gelöst ist oder zumindest die Ursache klar ist und ein Einfluss auf die Verbindung ausgeschlossen werden kann, ist jede weitere Suche zwecklos.
Es gibt haufenweise Artikel im Netz, wie ein Trace auszuwerten ist und worauf es ankommt, erst vor ein paar Wochen war einer bei heise+. Klares Statement: Wenn es irgendwo in der Mitte des Traces ein paar Paketverluste gibt, zum letzten Hop aber alles gut ist, dann ist das kein Problem. Das liegt wirklich daran, dass ICMP Pakete mit niedriger Priorität generiert werden. Aber wenn es einen Hop gibt, ab dem es plötzlich hohe Paketverluste gibt, und alle Folgehops ebenfalls von Paketverlusten betroffen sind, dann ist der erste Hop mit Paketverlusten das Problem. Und das ist in diesem Fall der Router zu Hause.
Ergänzung ()
Holzkopf schrieb:
Du kannst nicht 62% LOS haben und danach nur noch 27%.
Doch kann man. Bei Überlastung des Routers zum Beispiel. ICMP Pakete werden mit niedriger Prio generiert, er legt mehr Wert aufs Routing, als auf die eigenen ICMP Statusnachrichten. D.h. letztere gehen häufiger verloren, als Pakete, die er ins Netz routen will. Das Szenario ist absolut typisch, schau dir andere Traces hier im Forum an. Dass der erste Hop mit Problemen eine höhere PL Quote hat, als Folgehops, ist völlig normal.
Und warum antwortet er nur auf einige nicht, auf andere aber schon? Entweder ganz oder gar nicht. Wer implementiert hier ein "manchmal antworte ich auf Pings"?
Weil sie ab HOP 2 ja wieder da sind, zumindest bis 27,8%
Was verloren ist ist verloren, das taucht dahinter dann nicht wieder auf.
Demzufolge ist es kein PL sondern einfach keine Antwort auf die Pakete die man an den Router richtet.
riversource schrieb:
Dass der erste Hop mit Problemen eine höhere PL Quote hat, als Folgehops, ist völlig normal.
Ja, kann sein. Aber dann braucht er immer noch einen Grund, um Pakete zu verwerfen. Er macht das ja nicht zum Spaß. Also ist er überlastet oder sonst was.
Holzkopf schrieb:
Weil sie ab HOP 2 ja wieder da sind, zumindest bis 27,8%
Sie sind nicht wieder da, das sind andere Pakete. Die einen routet er, die anderen muss er beantworten. Das ist genau der Grund, warum es unkritisch ist, wenn man in der Mitte eines Traces ein paar Paketverluste hat, aber ansonsten nicht. Beim Antworten haben die Router eine niedrige Priorität, als beim Routen. Deshalb ist der PL hinter dem Router kleiner, als bis zum Router.
Holzkopf schrieb:
Nein ist es nicht, wenn es PL ist zieht sich das bis zum ende durch.
"Du kannst sie dazu bringen". Genau das ist der Punkt, indem du sie überlastet oder was auch immer damit machst. Jedenfalls ist es nicht der Normalzustand.
Vielen Dank, dass du noch mal so schlüssig dargelegt hast, dass das Problem eindeutig im Heimnetz zu suchen ist. Schöner hätte ich nicht argumentieren können. Solange das nicht gelöst ist, braucht man alles andere nicht in Erwägung zu ziehen.
@riversource@Holzkopf Also ich habe Zeitweise keinen "merklich PL" Der PL am Router bleibt aber immer bestehen den merke ich aber nicht und dieser führt auch z.B. nicht zu Kicks bei BF4 Servern. WLAN kann ich mal ganz deaktivieren aber viel hängt nicht im WLAN netz. Eigentlich nur mein Pixel 7 das wars.
Das PL würde ich aber auch nicht auf zu hohe Auslastung schieben. Es ist egal ob ich früh um 06:00 am PC sitze oder Nachts um 23:30. Was auffällt teilweise ist der PL mal 30min+ weg ohne das ich irgendwas verändere.
Der PL bei dir im Heimnetz kann nicht gut sein, das ist sicher. Warum sollte der Router grundlos PL erzeugen? Nenn mir nur einen vernünftigen Grund, warum er Pakete verwirft.
Und wer sagt dir, dass die keinen Einfluss auf das Problem haben? Wenn der Router dauerhaft an der Grenze ist, dass er Pakete verwerfen muss, dann kann es mit dem Routing mal gut gehen, und mal geht es schief und du hast PL.
Lange Rede, kurzer Sinn: Solange du solche Probleme im Heimnetz siehst, brauchst du den Provider nicht zu fragen. Erst die Hausaufgaben machen, dann den Provider triggern. Die haben auch so genug zu tun, und dir hilft es am Ende nicht weiter.
@riversource Naja Heimnetz ist ganz einfach es gibt nur den Router und dazu 1 Netzwerkkabel was direkt an meinen Laptop geht. Im WLAN befindet sich nur mein Smartphone.
log dich bitte mal in deine Vodafone-Station ein und klicke auf den grünen DOCSIS-Online Button und poste Screenshots der Downstream und Upstream-Kanäle.
riversource schrieb:
Vielen Dank, dass du noch mal so schlüssig dargelegt hast, dass das Problem eindeutig im Heimnetz zu suchen ist. Schöner hätte ich nicht argumentieren können. Solange das nicht gelöst ist, braucht man alles andere nicht in Erwägung zu ziehen.
ich klinke mich mal hier in dem Thread mit ein, weil ich seit geraumer Zeit ähnliche Probleme wie der TE hab.
Paketloss und sehr hohe Pingzeiten ins Internet, Auswirkungen muss ich nicht erklären - Streaming, Zocken etc. nicht wirklich möglich. Uhrzeit ist fast egal, wobei ich es eigentlich nur abends bemerke weil ich da aber auch am PC sitze. An den Wochenenden ist es aber auch teilweise Vormittags/Mittags.
Ist der CableMAX Tarif mit DS-Lite + FB6591. Logs auf der FB sehen soweit gut aus.
Pingplotter Screen anbei:
Hier eine kleine Ping-Statistik von der CMD (ca. 10 Minuten langer Ping):
FB Kabeldaten:
Was ich auf Anhieb nicht deuten kann sind die "korrigierbaren Fehler". Erklär das schon alles?
Der Anschluss wurde letztes Jahr im Mai neu verlegt (Einfamilienhaus). Inhausverkabelung etc. kann ich eigentlich ausschließen. FB ist im Keller im Netzwerkschrank mit meinem HP1820-24 Switch. Egal ob direkt an der FB angeschlossen, am HP Switch oder an einen der Netzwerkdosen im Haus - das Ergebnis ist gleich.
Was denkt ihr woran es liegt?
Vodafone habe ich bisher nur über Facebook mal kontaktiert konnten aber nicht wirklich helfen, telefonisch bin ich nie durchgekommen bzw. hatte keine Geduld mehr.