Seit neuer Grafikkarte greenscreen ab un dzu

Tamer1909

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
15
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): … Amd ryzen58003xd
  • Arbeitsspeicher (RAM): skill 16 b
  • Mainboard: …Msi x470 Pro gaming
  • Netzteil: …
    1. Nt Focus seasonic 550watt Gold 80
  • Gehäuse: AntecP7
  • Grafikkarte: …RX 7800XT
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? ...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Ergänzung ()

Hallo seit dem ich die neue Grafikkarte habe ich meist beim zocken spiele nur wow lol jede woche mal einen Greenscreen wo sich der PC neustartet
Habe mir die grafikkarte 7800xt geholt zurvor hatte ich die rtx 2070

Im ereignisanzeige steht kernal 41 hat das was mit den Netzteil zutun das die 550 watt zu wenig ist ?
Prozessor habe ich seit dem April
Temperaturen sind bei 60 -70 grad beim zocken habe schon neue wärmeleitpaste etc schon aufgetragen
Treiber Bios sind auch die aktuellsten

Danke für antworten
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-09-28 094141.png
    Screenshot 2023-09-28 094141.png
    32,1 KB · Aufrufe: 169
Tamer1909 schrieb:
Im ereignisanzeige steht kernal 41 hat das was mit den Netzteil zutun das die 550 watt zu wenig ist ?
Da sind schon 100 Watt Unterschied dazwischen. Die Stockmodelle der 7800XT brauchen schon so 260 Watt, wenn es ein OC Modell ist unbekannt mehr. Welche Radeon genau hast du?
Hast du den nVidia Treiber deinstalliert, und wenn ja, wie?
 
Bitte genaues NT Modell nennen, Seasonic 550w Gold sagt wenig aus.

Abgesehen davon, resultiert ein schwaches NT eigentlich nicht in einem Greenscreen. Und Kernel 41 heisst nur, dass sich der Rechner runtergefahren hat - aus welchem Grund auch immer.

Tamer1909 schrieb:
Temperaturen sind bei 60 -70 grad beim zocken habe schon neue wärmeleitpaste etc schon aufgetragen
Auf die GPU? Gratuliere, damit hast du ggf. deine Garantie zersemmelt.
Ich würd die GPU tauschen, weil der Verdacht eher darauf liegt, dass die defekt ist.

Da du nichts davon schreibst, nehme ich einfach mal an, GPU Treiber wurden sauber installiert, etc.
 
wie meinen sie das ? mit 100 wat dazwischen ?= und treiber habe ich probiert
meine die cpu sry :)
 
Eine RTX 2070 braucht ca. 168 Watt, eine 7800XT etwa 260 Watt. Die neue Grafikkarte braucht also 100 Watt mehr oder noch mehr
 
550 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold
Ergänzung ()

habe den nvidia treiber über systemsteuerung deinstaliert
16GB PowerColor Radeon RX 7800 XT Hellhound DDR6 Tripple-Fan retail
 
Bei der CPU und GPU mit einem alten 550W Netzteil? Da wundert mich garnix. Alle anderen Komponenten brauchen ja auch noch Strom.
 
conf_t schrieb:
Eine RTX 2070 braucht ca. 168 Watt, eine 7800XT etwa 260 Watt. Die neue Grafikkarte braucht also 100 Watt mehr oder noch mehr
Der Vergleich ist aber leider nur halbgar, man bedenke mal das Thema Spannungsspitzen.

Igor hat die 7800er Karten getestet und empfielt dort auch die Netzteile mit denen man auf der sicheren Seite ist.
 
CB.R schrieb:
mit einem alten 550W Netzteil?
Du bist dir bewusst, dass das Seasonic Focus 10 Jahre Garantie hat und nach wie vor ein mehr als brauchbares NT darstellt?
Die Lastwechsel sind hier kein Problem und die 7800XT braucht rund 250w in der Spitze.

Das NT ist eher knapp bemessen, aber das wird wie bereits gesagt nicht der Grund für den Greenscreen sein, sondern der Rechner geht einfach aus. Greenscreen ist idr. ein Treiber-oder Hardwarekonflikt.
 
nein, die GPU ist das Problem.
Was soll die CPU damit zu tun haben, dass du Abstürze hast nachdem du die GPU wechselst?

Wenn dein Kühlschrank hops geht, tauschst du dann den Backofen aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT und blauescabrio
Und seit wann äussern sich Lastspitzen in Greenscreens?
Lastspitzen bzw. ein unzureichendes NT endet in einem Blackscreen, schon immer.
Zudem, das Focus kann die Spitzen abfedern, recht problemlos.

@Tamer1909 ja, ich würd die GPU austauschen lassen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio
Was sollte ich tun ich würde das NT austauschen und dann gucken un die GPU austauschen oder soll ich lieber die GPU austuaschen also reklamieren.,
 
GPU reklamieren.
sollte sie wieder zurückgeschickt werden mit dem Vermerk, sie funktioniere problemlos, kann man weitersehen.
Erster Verdacht ist aber die GPU.

Oder du fragst noch 3x was du nun tauschen sollst und ich sag dir noch 3x du sollst die GPU einschicken.
 
Die Frage nach dem Riserkabel steht nicht umsonst in der Vorlage bitte beantworten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NetGearSoldier
Zurück
Oben