Seit zwei Tagen andauernd Bluescreens - langer Post

RETX

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
16
Hallo Community.

Ich habe seit 04.07 andauernd verschiedene Bluescreens.
Keinen Plan warum, kam quasi aus dem Nichts. Habe nichts installiert oder verändert.
Ich gehe von einem Treiberfehler aus. (Crash Address ist immer ntoskrnl.exe)
Hatte mal einen NETGEAR WLAN-Stick den verwende ich aber seit 4 Wochen nicht mehr. Ist auch nicht angeschlossen. Internet läuft nun über Kabel.

Vorgeschichte:

PC ist 8 Wochen alt, professionell zusammengebaut von einem Computer-Händler und überprüft von zwei Informatikern die ich kenne nachdem Kauf.
Es sollte / müsste also alles passen. "Überprüfen" heißt bei mir alle Teile wurden einzelnt auf Funktion gecheckt.

Hardware:

Mainboard: Asus SABERTOOTH Z77 mit BIOS 1908
CPU: Intel Core i7-3770K @ 3.50GHz (übertakte nicht)
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 2
GPU: GIGABYTE Geforce GTX 660
RAM: 16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27
PSU: be quiet! Dark Power Pro 10 550W
Monitore: 2 x ASUS PA249Q, über HDMI / DisplayPort angeschlossen
Festplatten: 4 x WD Velociraptor 1 TB (RAID 5)
SSD: 2 x Samsung 840 Pro 512 GB
Brenner: ASUS BW-12B1ST
Gehäuse: Cooler Master COSMOS II
OS: Windows 8 Pro (64-Bit-System)


Auftretende Bluescreens (Download als Anhang):


Unbenannt.gif


  • Page fault in nonpaged area (5 mal, andere jeweils nur einmal)
  • keine Meldung
  • System Service Exception
  • IRQ not less or equal
  • Memory Management

Die Bluescreens treten auf...:


  • Im Leerlauf, einfach so (in 9 Fällen 4 oder 5 mal)
  • In Siedler 7 Gold Edition, beim spielen oder beim Grafik einstellen (aber nicht immer)
  • Beim Lüfter regeln über AI Suite II - aber nicht immer, bis jetzt nur einmal

Anmerkungen / Sonstiges:


  • Davor ich den RAM auf XMP eingestellt habe kam Memory Management bestimmt 30 mal aussließlich in Far Cry 3. Nach BIOS-Update auf 1908 & Windows Neuinstallation lief alles fehlerfrei.
  • Keine RAM-Fehler in Memtest86+ (47 Stunden Test) am 27.06.

Vielleicht hat jemand von euch ja eine Idee was das ist. Ich bin echt total verzweifelt langsam... Falls ihr mehr Infos braucht einfach fragen.

Thx.

&

Grüße
RETX
 

Anhänge

Ich würde dein System erstmal auf ein Minimum verkleinern, also ein ram riegel hdd usw.
Ich tippe mal auf ein speicherfehler in einem Bauteil.
Wenn du mit dem z chipsatz die cpu grafik benutzen kannst wurde ich die graka auch raus nehmen.
Wenn das hilft Stück für Stück alles einbauen
 
@Constantine2312 Okay danke für diese Tipps, habe ich mal befolgt - leider immer noch Bluescreens. :(
Habe die Graka raus, HDDs alle ab + RAM ausgwechselt gegen neuen der auf der ASUS Kompatibilitätsliste steht. Trotzdem gerade bei Star Wars - The Old Republic Page mal wieder fault in nonpaged area gehabt.

@simpel1970 Ich bekomme heute einen anderen Prozessor von dem Händler bei dem ich das Teil gekauft habe, der gleiche als non-K Version - habe irgendwie das Gefühl der ist defekt (könnte das sein??). Hoffe das die Lieferung heute noch eintrifft, werde heute Abend das Teil mit Hilfe eines Freundes verbauen, testen und hier CPU-Z Screens posten.

Habe gestern auch noch zusätzliche Lüfter verbaut (2 x 2000 RPM) klasse Durchzug aber extrem laut und hat nichts gebracht wie man am neuen Bluescreen ja sieht -.- .... Das es ein "Lastproblem" ist denke ich nicht, die Nacht lang lief Prime & Virensuche mit Kaspersky PURE 3.0. CPU-Auslastung war mind. 6 Stunden lang bei dauerhaft 100 % und kein Bluescreen.

Ich glaube der Thread ist in der falschen Abteilung, geht ja er um die Hardware als um Windows 8... Sorry.

Bluescreen von heute 9:05 Uhr:


Code:
==================================================
Dump File         : 070813-13921-01.dmp
Crash Time        : 08.07.2013 09:05:27
Bug Check String  : PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Bug Check Code    : 0x00000050
Parameter 1       : fffff690`3b25ec40
Parameter 2       : 00000000`00000000
Parameter 3       : fffff801`9daa33bc
Parameter 4       : 00000000`00000002
Caused By Driver  : ntoskrnl.exe
Caused By Address : ntoskrnl.exe+5a440
File Description  : 
Product Name      : 
Company           : 
File Version      : 
Processor         : x64
Crash Address     : ntoskrnl.exe+5a440
Stack Address 1   : 
Stack Address 2   : 
Stack Address 3   : 
Computer Name     : 
Full Path         : C:\Windows\Minidump\070813-13921-01.dmp
Processors Count  : 8
Major Version     : 15
Minor Version     : 9200
Dump File Size    : 314.552
Dump File Time    : 08.07.2013 09:10:33
==================================================
 
Eine defekte CPU ist nicht auszuschließen. Die variierenden Stopfehlercodes lassen grundsätzlich auf ein Problem mit dem Speichermanagement schließen. Unter Speicher kann insbes. auch RAM, VRAM, CPU-Cache, oder Motherboard, Festplatte, etc. verstanden werden.

Schau ma mal, wie es mit der neuen CPU läuft.
 
PFINA kommt am meisten. ich. Hörte gerade in der Dauerschleife Rhythm Of The Night und spiele dabei SWTOR und pam schon wieder Bluescreen:

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (dxgmma1.sys)
Habe dann 2 x neu gestartet und boom gleich wieder Bluescreen im Leerlauf wohlgemerkt:

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (win32k.sys)

Ich weiß nicht ob es wichtig ist aber ich kann keine Screenshots in dem Star Wars Spiel mehr machen, ging sonst immer und habe nichts anders eingestellt.

Außerdem beendet sich das Programm manchmal einfach so ohne weiteren Kommentar genau wie im Thread ("PC Spiele laufen instabil, Windows 8"). Sehr merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengefügt)
Nein ist leider nocht nicht da aber auf ups.com steht "Out For Delivery" kommt also auf jeden Fall in den nächsten Stunden.

Hatte heute bestimmt schon 8 Bluescreens. Vielleicht auch mehr ich zähle nun nicht mehr, war immer der genannte.
Bei dem Absturz jetzt wurden meine Desktop-Icons komplett durcheinander gewürbelt, dass ist auch neu. Alle Einträge in BlueScreenView wurden gelöscht (also nicht von mir) habe aber zum Glück eine Kopie des Ordners wo die Dumps liegen gemacht.

Wie ich jetzt feststellt habt ist es auch irrelevant ob man den Intel Turbo Boost aktiviert, das Spiel im Vollbild- oder nur Fenstermodus hat, Browserfenster offen oder nicht, in- und externe HDDs / SDDs dran usw. - der Fehler kommt jetzt immer... :(

Änderung 16:19 Uhr:


Neue CPU ist gerade angekommen, wird sofort verbaut und spätestens um 19:00 Uhr habe ich auch alle Tests durch.
Zu den Desktopsymbolen kurz noch einmal: Sind noch vorhanden (C:\Users\User\Desktop) aber halt nicht mehr zu sehen. Läuft gerade alles stabil seit 2 Stunden 20 Minuten mit Prime95. Ich glaube es liegt echt an einem defekten Treiber oder so. Aktuelle Windows Updates sind alle drauf.
Ergänzung ()

Neue CPU ist verbaut. Liegt wohl leider nicht an der CPU, Fehler sind die gleichen.... :-(

CPU-Z:

Unbenan1qaölkjmnhgbnt.png

Wäre toll wenn jemand noch eine Idee oder einen Vorschlag hat, ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
Cu RETX
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar Ideen noch:
- RAM von einem anderen Hersteller ausprobieren und RAM zusätzlich zur Kompatibilitätsliste auch noch darauf achten, ob der Prozessor den entsprechenden Modus (1333/1600 usw) und die Spannung 1.5/1.65 V ohne Probleme unterstützt und wie die Empfehlungen diesbezüglich lauten.
Wenn nur 1600MHz RAM getestet worden ist, mal bewusst die 1333 er Variante nehmen

-Sämtliche Stromsparmaßnahmen in den Energieoptionen abstellen und/oder bewusst mal den Energieplan auf "Höchstleistung" setzen, damit sich die CPU nicht runtertaktet, vielleicht gibt es ein Problem für die anderen Komponenten, wenn die CPU dauernd mit einer anderen Frequenz läuft

- Windows komplett neu installieren und die integrierten Treiber lassen, bzw. Treiber von der CD oder ältere Treiber auf der Seiten des Mainboardherstellers und evtl. von den restlichen Herstellern allesamt durchtesten, evtl. im Abgesicherten Modus vorher die jeweils vorherigen Treiber deinstallieren

- andere Festplatte(n) einzeln auch an anderen Steckplätzen testen

- Mainboard austauschen

edit:

- andere Grafikkarte oder die integrierte Grafik testen

edit 2: Windows 7 oder ein anderes Betriebssystem testen. Mal eine Live Linux CD ausprobieren und somit herausfinden, ob es am Betriebssystem inklusive Treiber und Software liegt oder ob doch die Hardware eine Macke hat, unabhängig davon, dass sie einzeln gut funktionieren, wenn sie es in der Summe miteinander nicht tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, könnte auch ein Festplattenfehler sein, oder einer der mal gewesen ist und sogar evtl. die Auslagerungsdatei beschädigt hat, letztere vielleicht mal neu anlegen. Ansonsten wurden schon gute Ideen die man machen kann gesagt.
 
Lade bitte auch noch die Minidumps aus dem Verzeichnis C:\Windows\Minidumps hier im Forum hoch (mit WinZIP vor dem Hochladen einpacken).

Stelle im Bios die RAM testweise auf 1333mhz @ 9-9-9-25 @ 2T ein (X.M.P. ändern auf Manual). RAM Spannung auf 1,50V manuell einstellen.

Poste auch noch eine Screenshot von CrystalDiskInfo und schaue nach, an welchem Port des Motherboards die Systemplatte angeschlossen ist (Intel 3GB/6GB oder ASMedia).

Die Grafikkarte hattest du ja bereits ausgebaut und das System über die CPU-Grafik laufen lassen!?
 
Randy89 schrieb:

Ok vielen Dank für diese zahlreichen Tipps gehe ich alles heute durch.

Waldheinz schrieb:
Auslagerungsdatei beschädigt hat, letztere vielleicht mal neu anlegen.

Keinen Plan wie man das macht aber ich finde es raus und lege die dann neu mal an. :)

simpel1970 schrieb:
Lade bitte auch noch die Minidumps aus dem Verzeichnis C:\Windows\Minidumps hier im Forum hoch

Ok hab's gepackt siehe bitte Anhang. Anscheinend wurden die doch zum Glück nicht gelöscht, aber in BlueScreenView werden die nicht mehr angezeigt deshalb ging ich davon von aus.

simpel1970 schrieb:
Stelle im Bios die RAM testweise auf 1333mhz @ 9-9-9-25 @ 2T ein (X.M.P. ändern auf Manual). RAM Spannung auf 1,50V manuell einstellen.

Mach ich und dann teste ich.

simpel1970 schrieb:
Poste auch noch eine Screenshot von CrystalDiskInfo und schaue nach, an welchem Port des Motherboards die Systemplatte angeschlossen ist (Intel 3GB/6GB oder ASMedia).

Der Zustand der Festplatten ist laut CrystalDiskInfo absolut perfekt (sind auch nur 3 Monate alt) und bei jeder Platte die gleichen sehr guten Werte. Das war meine erste Vermutung. Hab gestern mal einen Ausfall einer Platte simuliert und wieder aufgebaut, keine Probleme alles so wie es sein soll. Die Platten hängen alle am 3 Gbit/s & 6 Gbit/s Intel77 Controller, alle verwenden jeweils das gleiche hochwertige SATA-III Kabel.

simpel1970 schrieb:
Die Grafikkarte hattest du ja bereits ausgebaut und das System über die CPU-Grafik laufen lassen!?

Ja die war schon ab aber nur 10 Minuten weil ich im genannten Spiel sofort wieder ein Bluescreen hatte. Bei Benchmarks gibt's keinen Absturtz.
 

Anhänge

Alpham264.sys 20.03.2007 11:51:03
Alpham164.sys 23.07.2007
AsUpIO.sys 03.08.2010
ICCWDT.sys 18.08.2010
ASFLTDrv64.sys 16.09.2010
ALSysIO64.sys 10.07.2011
afcdp.sys 20.07.2011
ASUSFILTER.sys 20.09.2011
tap0901.sys 24.11.2011
truecrypt.sys 07.02.2012
e1i63x64.sys 01.03.2012
AiChargerPlus.sys 19.04.2012
GEARAspiWDM.sys 03.05.2012
ndisrd.sys 31.05.2012
VDiskBus64.sys 01.06.2012

Diese Treiber sind veraltet. Überprüfe, ob aktuellere Versionen bereit stehen. Falls nicht, die dazugehörige Software / das dazu gehörige Gerät deinstallieren (fange am Besten gleich mal mit Truecrypt an).

Hast du dir bei CrystalDiskInfo auch die SMART Werte selbst angesehen, oder nur die Zustandsanzeige?
 
Zuletzt bearbeitet:
RETX schrieb:
Außerdem beendet sich das Programm manchmal einfach so ohne weiteren Kommentar genau wie im Thread ("PC Spiele laufen instabil, Windows 8"). Sehr merkwürdig.

Ich hatte das gleiche Problem mit den Blue Screens, bin dann zum Händler und die haben mir ein anderes Mainboard eingebaut. Jetzt habe ich das Problem das meine Spiele nach einer Zeit abstürzen. Werde diesen Thread weiter verfolgen, klingt sehr danach das wir das gleiche Problem haben....
 
Hab mir jetzt aktuelle Spiele gekauft und auch mind. 4 1/2 Stunden pro Spiel gezockt (Hitman, CoD, Battlefield, Skyrim, Batman, Grid 2, Metro: LL, BioSchock uvm. ...) alle laufen zu 100 % stabil und ohne Crashs / Bluescreens.

Vor ein paar Tagen lief SWTOR ganz ohne Bluescreens, nicht aber ohne Abstürze (Programm schließt sich ohne Kommentar, läßt sich aber wieder starten). Ich denke beim Neustart wurde wohl etwas nicht mitgeladen was den "totalen Crash", also einen Bluescreen verursacht.

Kann es trotzdem an defekter Hardware liegen? Ich meine nein, aber ggf. weiß es einer besser ... :)

Antivirus-Software ist Kaspersky PURE 3.0.
 
RETX schrieb:
Hab mir jetzt aktuelle Spiele gekauft und auch mind. 4 1/2 Stunden pro Spiel gezockt ... alle laufen zu 100 % stabil und ohne Crashs / Bluescreens.

Kann es trotzdem an defekter Hardware liegen? Ich meine nein

Wäre ja prima, wenn nun alles einwandfrei läuft, aber die Probleme traten doch nicht nur bei Spielen auf!?

RETX schrieb:
Die Bluescreens treten auf...:

•Im Leerlauf, einfach so (in 9 Fällen 4 oder 5 mal)
•In Siedler 7 Gold Edition, beim spielen oder beim Grafik einstellen (aber nicht immer)
•Beim Lüfter regeln über AI Suite II - aber nicht immer, bis jetzt nur einmal
 
RETX schrieb:
Kann es trotzdem an defekter Hardware liegen? Ich meine nein, aber ggf. weiß es einer besser ... :)
1) Was hast du alles verändert bis jetzt?
2) Hast du die Antivirus-Software probehalber deaktiviert und/oder deinstalliert? Solche Software greift sich tief ins System ein und könnte möglicherweise Probleme verursachen, wenn die jeweiligen Treiber nicht optimal sind, vor allem bei 64 Bitsystemen.
 
simpel1970 schrieb:
Wäre ja prima, wenn nun alles einwandfrei läuft, aber die Probleme traten doch nicht nur bei Spielen auf!?

Ach stimmt ja, da war ja noch was! Ist schon witzig wie schnell man das vergisst wenn's weg ist, aus den Augen, aus dem Sinn. :D Also in den letzten ~ 8 Tagen hatte ich keine Bluescreens, auch nicht im Leerlauf. Das sie aber auftraten sah man ja aber in den von mir hochgeladenen Logs. Verändert habe ich nichts mehr, ich habe nur versucht den RAM entsprechend einzustellen aber geschafft habe ich es nicht, habe es nur hinbekommen die RAM-Taktung von 1600 auf 1333MHz zu stellen. Das mit den Timing also nicht, fand die Einstellung einfach nicht. Der ist jetzt wieder auf XMP. Neue CPU ist nicht mehr drin, die alte ist wieder eingebaut. Ich hatte übrigens auch "Mini-Freezes" als noch Bluescreens hatte, das heißt der PC frierte immer kurz ein paar Sekunden ein und nichts ging mehr, einfach so - auch ohne Last. Das habe ich jetzt auch nicht mehr. Momentan läuft der PC seit 51 Stunden ohne Neustart sehr gut, kann auch Lüfter in der AI Suite regeln ohne Bluescreen (habe ich alleine heute 14 gemacht). Zwei externe Festplatten sind in Verbindung mit TrueCrypt angeschlossen (über eSATA), deinstallieren ging leider nicht weil ich Zugriff auf diese benötige und es meines wissens keine Alternative gibt.

Vielleicht kommen die ja aber wieder?! Ich lese hier relativ oft "oh super PC geht wieder keine Bluescreens mehr" und auf einmal sind sie wieder da, nach ein paar Tagen, Wochen oder sogar Monaten. Mal sehen wie's kommt... :(

Randy89 schrieb:
1) Was hast du alles verändert bis jetzt?
2) Hast du die Antivirus-Software probehalber deaktiviert und/oder deinstalliert? Solche Software greift sich tief ins System ein und könnte möglicherweise Probleme verursachen, wenn die jeweiligen Treiber nicht optimal sind, vor allem bei 64 Bitsystemen.

1.) Nichts. Ich habe nur noch viele Spiele installiert und am 10.07. diese vielen Windows-Updates installiert die veröffentlicht wurden. Sonst nur durchschnittliche Sachen wie z.B. Internet surfen, Filme sehen, Musik hören etc. gemacht.

2.) Nein, nicht deinstalliert oder neu insalliert. Auch nicht deaktiviert. Ich hatte erst Kaspersky KIS 2013 und nach der Testphase deinstalliert und Kaspersky PURE 3.0 installiert. Danach fingen die Bluescreens aber auch nicht sofort an. Ich glaube SWTOR und Kaspersky verstehen sich nicht und erzeugen gemeinsam irgendwie die Bluescreens. Selbst wenn alle möglichen (Hintergrund)Prozesse & Programme geschlossen sind und nur Kaspersky aktiv ist erzeugt SWTOR einen Bluescreen. Vielleicht sucht das Spiel im Hintergrund nach Cheatprogrammen o. ä. (ist ja ein Online-MMOPG) und crasht daher, würde auch erklären warum der Bluescreen immer nach ungefähr der gleichen Zeit im Spiel kommt.

Ich würde gerne noch einmal die RAM-Einstellung exakt so einstellen wie von simpel1970 vorgeschlagen kriege ich aber leider wie gesagt nicht hin da die Einstellungen auch im erweiterten Modus bei mir nicht vorhanden sind bzw. sehe ich nicht. Und da ich schon einmal RAM falsch eingestellt habe und es daher zum defekt kam möchte ich auch nichts einfach so ausprobieren.
 
Hmmm

Du sagst du hast keine Probleme unter Last,

Würdest du mit CPU-Z mal deine Idle Spannung und die Lastspannung Auslesen und nen Screenshot machen?

Eventuell ist das etwas zu wenig was das board im Idle anlegt.

Beim spielen Schankt die Spannung enorm, dann kommt noch der droop dazu. Das mit dem speicher Problem ist dadurch aber auch nicht erklärt den der speichercontroller hat ne eigene Spannung.

Hast du die Spannungen fix eingestellt?

Oder alles auf Auto?


Gruß
 
Hi, danke auch für diese Antwort!

Ja Prime, 3DMark 11, CINEBENCH Windows 64 Bit, IntelBurnTestV2 und Co. sind kein Problem, kann euch auch Screenshots oder ein Video mit Camtasia machen als "Beweis". ;) Im meinem Post #18 ist eine Info leider falsch, die neue CPU wird noch ausgebaut ist aber zur Zeit noch drin, sry.

Ich habe gerade mal C:\Windows\system32>SFC /scannow ausgeführt, Ergebnis:
Code:
C:\Windows\system32>SFC /scannow

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden, und
einige davon konnten nicht repariert werden. Weitere Informationen finden Sie in
 der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log",
z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".
Hinweis: Bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit nicht unterstüt
zt.

Die Änderungen durch die Systemdateireparatur werden nach dem
nächsten Neustart wirksam.

Ist das normal?

CPU-Z --> [Große Ansicht]Unbenan1qaoelkjmnhgbnt.png
AI Suite II --> [Große Ansicht] Unbenannqldshiudffdsfdst.png

Eine Liste welche Programme ich installiert habe kann man hier laden: Anhang anzeigen programme-unvollständig.txt

wolbe182 schrieb:
Hast du die Spannungen fix eingestellt?
Oder alles auf Auto?
Nichts eingestellt, also alles auf auto.
 
Zurück
Oben