Berlinrider
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.474
Hallo,
habe mir für mein Laptop (Chipsatz PM45) einen T9600 (ES) gekauft.
Der funktioniert auch einwandfrei, nur das er den Namen der CPU nicht kennt (Genuine INTEL CPU @ 2,8GHZ) und das die Temperaturen falsch ausgelesen werden (-21°C für beide Kerne).
Die ACPI Temp. kommt mit 40-60°C ungefähr hin.
Die Lüftersteuerung funktioniert auch einwandfrei (Fährt den Lüfter wie immer hoch und runter), heißt das er ja irgendeine Temperatur empfangen muss die plausibel ist weil bei -21°C würde der Lüfter ja nicht anspringen.
Performance passt auch genau.
1. Was kann ich machen um die "echte" CPU Temperatur auszulesen?
Ich schätze mal das es daran liegt das das BIOS die CPU nicht kennt. (Aktuelles BIOS ist schon drauf)
2. Kann man die Tempfühler irgendwie kalibrieren?
3. Was ist das für eine Temperatur, die unter ACPI bzw. CPU angezeigt wird (Everest Tool)?
Grüße,
berlinrider
habe mir für mein Laptop (Chipsatz PM45) einen T9600 (ES) gekauft.
Der funktioniert auch einwandfrei, nur das er den Namen der CPU nicht kennt (Genuine INTEL CPU @ 2,8GHZ) und das die Temperaturen falsch ausgelesen werden (-21°C für beide Kerne).
Die ACPI Temp. kommt mit 40-60°C ungefähr hin.
Die Lüftersteuerung funktioniert auch einwandfrei (Fährt den Lüfter wie immer hoch und runter), heißt das er ja irgendeine Temperatur empfangen muss die plausibel ist weil bei -21°C würde der Lüfter ja nicht anspringen.
Performance passt auch genau.
1. Was kann ich machen um die "echte" CPU Temperatur auszulesen?
Ich schätze mal das es daran liegt das das BIOS die CPU nicht kennt. (Aktuelles BIOS ist schon drauf)
2. Kann man die Tempfühler irgendwie kalibrieren?
3. Was ist das für eine Temperatur, die unter ACPI bzw. CPU angezeigt wird (Everest Tool)?
Grüße,
berlinrider