Selbstbau Gamer PC, 1000-1500€

freak1051

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
198
Hallo Ihr,

Brauch etwas Hilfe beim zusammenstellen eines PC. Vorallem im Bereich CPU/Mainboard/Grafik bin ich Mittlerweile absolut Raus:)

Preisspanne?

Habe mir so gedacht im Beriech zw 1000 und 15000€ wobei es Nett wäre, wenn da dabei N Monitor und ne Gescheite Maus/Tastatur wäre. wenns dann 1600€ werden isses halt auch so :)


Verwendungszweck?

Ich möchte in erste Linie mit dem PC spielen. Dennoch habe ich auch öfters CAD-Anwendungen/Programmierung laufen und Bearbeite ab und an Auch Bilder und Videos einer DSLR.

Spiele

Da ich noch keine so richtige Ahnung meiner Grafik habe, weis ich (noch) nicht genau, ob ich in HD oder in noch mehr Auflösung spielen will (ich Denke aber HD reicht völlig aus...). Ziel ist es, ein Stabiles Grafiksystem einzupacken, mit dem es kein Problem ist auch mal in n paar Monaten n zweiten Bildschirm dazu zu packen. Generell würde ich aber gerne in einer hohen Qualität spielen.

Spiele/Software:

- Ark
- Far Cry Primal
- Skyrim
- The Witcher
( da ich aufgrund meiner lausigen Hardware bisher weg vom Spiele markt bin, verzeiht mir, wenn es vllt ein Mischmasch ist :)

SolidWorks
Catia
eplan
Simatic-Manager/TIA-Portal
( Hobby-Bearbeiter im CAD Bereich: NEIN. Kann gut mal sein, dass ich ne Konstruktion ausm Geschäft zuhause weiter mache)
PS CS6
Primere Pro



Was kann man vom alten PC übernehmen?


Alter PC??? :)

Peripherie

Ne Maus Hätte ich. Ne Gaming-Tastatur wäre gut. Muss aber kein 100 Brett sein.
Bildschirm sollte einer her. Bin da aber auch auf Beratung angewiesen. Ich weis nicht was man zum Gamen inzwischen am besten nutzt. ob 24" oder 16:9/16:10/21:9 ich lass mich gerne Beraten. In naher oder ferner Zukunft hab ich vor, einen zweiten Bildschirm zu nutzen. Aber möchte ungern 500€ für n schirm liegen lassen

Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?


Geplant ist den Rechner relativ lange zu nutzen und immer wieder so alle 2-4 Jahre aufzurüsten


Besondere Anforderungen und Wünsche?

Grundsätzlich hätte ich gerne mind. 1T HDD und zw 250 und 500 GB SSD. Monitor habe ich schon erwähnt momentan einer, in Zukunft kommt ein Zweiter. Übertakten... ich kanns nicht. Bringt es was?
Kühlung muss einfach angepasst sein. und wenn des dinges nachher Laut is isses so. Wobei ich auch kein Problem mit ner WaKü habe wenn es nötig ist.
Design: relativ wurst. wenns bissle Leuchtet, okay. Brauch aber keine Stadionbeleuchtung unterm Schreibtisch. In der Front wären der ein Oder Andere USB nett. Audio ausgang evtl auch.
Audio: Momentan habe ich keine Boxen. Wäre über ne 5.1/7.1 Soundkarte erfreut. Wobei anfangs erst mal n 20€ System ran kommt. des tuts fürn anfang alle mal

DVD-Brenner sollte auch mitverbaut werden. Auch an ein Betriebssystem ala Windoof sollte gedacht werden.

Ist der Verbrauch sehr wichtig? Soll übertaktet werden? Ist das Design wichtig? Muss der PC leise sein? Verwendest du mehrere Monitore? Bevorzugst du eine bestimmte Marke? Welcher Formfaktor ist geplant (ATX, µATX, ITX)? Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software?


PC Zusammenbau trau ich mir zu. Sollte kein Probelm sein. Kaufdatum bin ich flexibel. Wenn ihr mir anratet, das mitte des Jahres ne Messe ist und danach alles verramscht wird, warte ich natürlich.

Ich hoffe ich mach euch nicht allzuviel arbeit, :) so als Planloser mensch. Habe Halt gar keine Ahnung ob i5/i7, quadcore?hexacore?octacore? AMD-Maschine...und etwa ähnlich siehts bei den GraKa´s aus. she nur noch GTX´ses und so... :)

Aber danke schon mal im Vorraus

mfg
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen
  • i7 6700k
  • 16GB Ram
  • Markennetzteil mit 500 Watt
  • R9 390 8GB Grafikkarte
  • 256GB SSD oder größer
  • Dell U2515H
 
...und ein Fractal Design Define R5 asl Gehäuse. Es gibt verschiedene Farben und auch Sichtfenster-Versionen.
Als Prozessorkühler kann ich dir den Thermalright HR-02 Macho empfehlen und bei Netzteilen die be quiet! Straigt Power 10 Modelle mit Kabelmanagment. Als Grafikkarte die R9 390 aus dem Hause Sapphire mit einer schönen Backplate.
:D
 
Verwendungszweck?

Ich möchte in erste Linie mit dem PC spielen. Dennoch habe ich auch öfters CAD-Anwendungen/Programmierung laufen und Bearbeite ab und an Auch Bilder und Videos einer DSLR.
Das passt schlecht zusammen. Das Problem ist, dass Gamer-Karten schlecht für CAD geeignet und professionelle Karten schlecht zum Gamen geeignet sind. Eine eierlegende Wolmilchsau gibt es eben leider nicht.

Darf man fragen, wo bei dir die Priorität liegt?

Eines kann ich schon sagen: Du benötigst eine CPU mit mind. 4 Kernen + HT und viel RAM.
 
Hm, nicht ganz einfach, da, wie auch schon von @proserpinus geschrieben, sich deine Anwendungsgebiete (Gaming & CAD), was die GPU betrifft, ein wenig "beißen". Eine guter Gamer GPU ist schlecht für CAD geeignet und eine gute GPU für CAD ist wiederum für Gaming nicht so toll.

Ich habe dir hier mal ein System ohne GPU zusammengestellt. Mit der Empfehlung einer GPU möchte ich noch warten, bis du die Prioritäten (Gaming oder CAD) festgelegt hast.

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x DeLOCK SATA Kabel gelb 0.5m mit Arretierung, gerade/gerade (82477)
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 x Crucial DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K16G4DFD8213)
1 x Gigabyte GA-H170-D3HP
1 x iiyama ProLite X2483HSU-B2, 24"
1 x Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Corsair RMx Series RM550x 550W ATX 2.31 (CP-9020090-EU)

Summe der Bestpreise ohne GPU ca. 1080,-

Bei Maus und vor allem bei der Tastatur ist es schwer zu empfehlen, da doch jeder da andere Prioritäten setzt. Auf alle Fälle sollte es eine mechanische Tastatur sein. Da ist es wohl am Besten, wenn du in einen der großen Märkte gehst und dort ein paar Tastaturen ausprobierst.
 
Das Problem ist ja zudem, dass Videoschnitt wiederum von einer GTX960/970/980 profitieren würde. Da siehst du mit einer prof. Karte alt aus gegen die. Die Zusammenstellung da oben schaut schon mal ganz gut aus.
 
Nightfly09 schrieb:
ich würde es ein wenig anders machen und folgende komponenten in der zusammenstellung von JollyRoger2408 ändern:
....
Wieso überrascht mich das nicht? :D
Manchmal denke ich, du würdest dir eher die Zunge abbeißen, als das Wort "Skylake" auch nur auszusprechen. :evillol:
 
Nabend,

Sorry für die etwas späte Antwort :)

Priorität liegt absolut auf dem gaming. Bisher zeichne ich auf nem Laptop (HP envy dv7) wo ich schon oft genug gehört hab dass die Grafikkarte analauswurf sei. Ih brauch da au keine Schatten und nix. Und mit dem tut es sich an sich gut. Sobald die Projekte etwas größer werden müht er sich ab, also denke ich mit ner gamer Karte wird es sich allemal gleich gut Zeichen lassen, wie mit der onboard vom Laptop. Und wenn es dann etwas besser klappt bin ich auch nicht böse :)

Daher absolut gaming.

Nun hab ich aber wieder das Problem einer sagt das der andere sagt das. Was sind die vor/Nachteile der einzelnen Setups?

Was ich noch vergessen habe, meine Programmiersoftware läuft über ne VMware. Bisher aufm Laptop gut, aber man braucht speziell beim Speichern etwas Geduld... Vllt sollte man das berücksichtigen


Allerdings hört sich. Des 1050 Euro Angebot schon mal ziemlich gut an. Und ih denke jetzt ziemlich leihen haft: ne 400 € Grafikkarte kann kein scheiß dann sein oder?
 
Wieso überrascht mich das nicht?
Manchmal denke ich, du würdest dir eher die Zunge abbeißen, als das Wort "Skylake" auch nur auszusprechen.
wie erklärst du dir dann, das ich in einigen threads wo nicht primär gaming auf dem plan stand schon ausdrücklich skylake empfohlen habe?
selbst in der von mir betreuten faq sind übrigens zwei skylake systeme empfohlen.

erkläre doch lieber mal, warum der te deiner meinung nach rund 180€ aufpreis für das empfohlene skylake system zahlen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen allerseits,

So hab mir das alles jetzt mal angeschaut. Habe noch 2 kleinere Kritikpunkte :)

1. Nun nun bin ich ja auf ca. 1400 euronen. Habe gesehen, dass der Monitor "nur" HD kann. Nun is die Frage, wenn ich son düsenjet als Grafik Karte nimm, ob dann nicht n Monitor der Bissle mehr Auflösung kann nicht ratsam. Ist? Was meinst du jollyroger?

Und das 2te :) gibt's denn um den Preis, oder vllt etwa teurer ein dazu passendes gehäuse mit gugg Loch :) wenn mich dann doch mal die Bastelei juckt wäre es ja schade, wenn man ne Beleuchtung nicht sieht :) oder hab ich n Fenster bei deinem Gehäuse übersehen?

Schönen Tag euch

Daniel
 
1. Naja die Performance wird nicht besser (eher ne ganze Ecke schlechter) jedoch wird die Bildqualität deutlich besser.

2. Welche kommen den in die engere Wahl? Mal bei z.b CaseKing nachgesehen?
 
Haha ih glaub um den Preis reiß ih die Seiten Verkleidung runter, klatsch se auf ne cnc und fräs selbst Löcher rein und hau ne makrolon Platte hin :) könnt ja no ne Gravur drauf fräsen oder so :)
 
Das wird nicht nötig sein. :D
Zu dem von mir empfohlenen Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B) gibt es selbstverständlich auch ein Fenster-Seitenteil: Nanoxia Seitenteil mit Sichtfenster für Deep Silence 3 schwarz (DS3WIB)
Wenn du dir aber ein anderes Gehäuse vorstellst, wäre Caseking eine gute Anlaufstelle. Die haben da wirklich eine große Auswahl an Gehäusen.


Meine Empfehlung zum iiyama ProLite XB2483HSU-B1, 24" resultiert aus der Tatsache, dass ein Kumpel von mir diesen Monitor hat und damit zufrieden ist.
Nun gibt es aber doch eine Unzahl von unterschiedlichen Monitoren, die mir bei Weitem nicht alle bekannt sind. Eventuell gibt es ja hier am Board noch andere Empfehlungen für dich. Außerdem gibt es auch für Monitore eine sehr gute Anlaufstelle: Prad.de
 
Und was empfielst du als Schirm? 16:9?16:10? 21:9?
 
Zurück
Oben