Hallo,
ich stelle derzeit eine Konfiguration für einen 12-Jährigen zusammen und würde mich über Tipps und Vorschläge freuen, da ich insbesondere bei neuen Prozessoren etwas raus bin. Budget liegt bei bis zu 1000€ inclusive Peripherie. Über Budget-Erweiterungen kann ich nicht entscheiden (ist nicht mein Kind), ich denke aber, dass man damit schon was sehr ordentliches zusammenbekommt.
Da es sein erster PC wird, würde ich ihm beim Zusammenbau helfen. Falls es gerade im Bezug auf den heutigen Black Friday aber gute Fertig-PCs gibt, würde sich das natürlich auch anbieten, obwohl ich dem eher abgeneigt bin. Gerade für ein Kind ist der Zusammenbau eines PCs sicher eine gute Erfahrung.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Reiner Gaming-PC, wobei er hoffentlich auch Schulkram dran machen wird
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Das einzige Spiel, von dem ich weiß, ist Fortnite. Da Fortnite nicht sonderlich anfordernd ist, sollte hier hohe Qualität schon drin sein. Ansonsten zockt er meines Wissens gerade nichts anderes, aber das kann sich natürlich ändern. Gerade wenn er älter wird könnte vielleicht etwas wie Star Wars Battlefront 2 oder Battlefield (hoffentlich noch ein paar Jährchen hin) dazukommen.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Ich denke mit OC u.ä. wird er sich in dem Alter noch nicht beschäftigen. Könnte aber später sinnvoll sein, um noch 1-2 Jahre am Ende der Lebenszeit rauszukitzeln... Vielleicht sollte man Ryzen als Plattform nehmen, damit man nicht extra eine K-CPU braucht.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein Monitor, 1080p (oder 1440p?). Da noch keiner vorhanden ist, habe ich keine Modellnummer.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 1000€ incl. OS, Monitor, Tastatur und Maus.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
In dem Alter wahrscheinlich schon 3-5 Jahre. Auch da bietet sich Ryzen an, da laut AMD die AM4-Plattform bis mindestens 2020 unterstützt werden soll und Upgrades dadurch besser möglich sind.
5. Wann soll gekauft werden?
Bestenfalls heute, um die Black Friday-Angebote zu nutzen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Lieber zusammenbauen, wie oben schon geschrieben ist ein Fertig-PC aber auch eine Option.
An einer Konfiguration bin ich selber gerade noch dran, meine ungefähre Vorstellung bisher wäre aber (mit den heutigen Sales vielleicht möglich):
- 8gb RAM Dual Kit. Ist eher am unteren Ende aber sollte auf jeden Fall noch ein paar Jahre ausreichend sein.
- Ryzen 2xxx. Wahrscheinlich 2400 oder 2600? Zumindest für den Anfang sollte hier ein Stock-Kühler reichen denk ich.
- B350 oder B450 Mainboard. Welches weiß ich noch nicht, eher im günstigen Bereich, um mehr Budget für die Grafikkarte zu haben. EDIT: B350 dabei weniger gern, weil ich dann wen mit einer Ryzen 1xxx CPU finden müsste, um das Bios zu updaten.
- XFX oder BeQuiet! Netzteil mit ca. 500W. So viel braucht man wahrscheinlich nicht für die Konfiguration, aber für spätere Upgrades sinnvoll.
- GTX 1060 6gb oder GTX 1070, wenn es die Angebote zulassen
- 250-500gb SSD + 1tb HDD (oder einzelne 1tb SSD)
- Günstiges IPS-Panel mit Full HD oder 2k. Mehr als 60hz braucht der Kleine wohl auch nicht, zockt ja nichts kompetitives.
Vielen Dank im Voraus!
ich stelle derzeit eine Konfiguration für einen 12-Jährigen zusammen und würde mich über Tipps und Vorschläge freuen, da ich insbesondere bei neuen Prozessoren etwas raus bin. Budget liegt bei bis zu 1000€ inclusive Peripherie. Über Budget-Erweiterungen kann ich nicht entscheiden (ist nicht mein Kind), ich denke aber, dass man damit schon was sehr ordentliches zusammenbekommt.
Da es sein erster PC wird, würde ich ihm beim Zusammenbau helfen. Falls es gerade im Bezug auf den heutigen Black Friday aber gute Fertig-PCs gibt, würde sich das natürlich auch anbieten, obwohl ich dem eher abgeneigt bin. Gerade für ein Kind ist der Zusammenbau eines PCs sicher eine gute Erfahrung.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Reiner Gaming-PC, wobei er hoffentlich auch Schulkram dran machen wird

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Das einzige Spiel, von dem ich weiß, ist Fortnite. Da Fortnite nicht sonderlich anfordernd ist, sollte hier hohe Qualität schon drin sein. Ansonsten zockt er meines Wissens gerade nichts anderes, aber das kann sich natürlich ändern. Gerade wenn er älter wird könnte vielleicht etwas wie Star Wars Battlefront 2 oder Battlefield (hoffentlich noch ein paar Jährchen hin) dazukommen.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Ich denke mit OC u.ä. wird er sich in dem Alter noch nicht beschäftigen. Könnte aber später sinnvoll sein, um noch 1-2 Jahre am Ende der Lebenszeit rauszukitzeln... Vielleicht sollte man Ryzen als Plattform nehmen, damit man nicht extra eine K-CPU braucht.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein Monitor, 1080p (oder 1440p?). Da noch keiner vorhanden ist, habe ich keine Modellnummer.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 1000€ incl. OS, Monitor, Tastatur und Maus.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
In dem Alter wahrscheinlich schon 3-5 Jahre. Auch da bietet sich Ryzen an, da laut AMD die AM4-Plattform bis mindestens 2020 unterstützt werden soll und Upgrades dadurch besser möglich sind.
5. Wann soll gekauft werden?
Bestenfalls heute, um die Black Friday-Angebote zu nutzen

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Lieber zusammenbauen, wie oben schon geschrieben ist ein Fertig-PC aber auch eine Option.
An einer Konfiguration bin ich selber gerade noch dran, meine ungefähre Vorstellung bisher wäre aber (mit den heutigen Sales vielleicht möglich):
- 8gb RAM Dual Kit. Ist eher am unteren Ende aber sollte auf jeden Fall noch ein paar Jahre ausreichend sein.
- Ryzen 2xxx. Wahrscheinlich 2400 oder 2600? Zumindest für den Anfang sollte hier ein Stock-Kühler reichen denk ich.
- B350 oder B450 Mainboard. Welches weiß ich noch nicht, eher im günstigen Bereich, um mehr Budget für die Grafikkarte zu haben. EDIT: B350 dabei weniger gern, weil ich dann wen mit einer Ryzen 1xxx CPU finden müsste, um das Bios zu updaten.
- XFX oder BeQuiet! Netzteil mit ca. 500W. So viel braucht man wahrscheinlich nicht für die Konfiguration, aber für spätere Upgrades sinnvoll.
- GTX 1060 6gb oder GTX 1070, wenn es die Angebote zulassen
- 250-500gb SSD + 1tb HDD (oder einzelne 1tb SSD)
- Günstiges IPS-Panel mit Full HD oder 2k. Mehr als 60hz braucht der Kleine wohl auch nicht, zockt ja nichts kompetitives.
Vielen Dank im Voraus!

Zuletzt bearbeitet: