Seltsame SATA Anschlüsse

Daran gar nicht, das sind miniSAS HD Anschlüsse.
Aber 2 normale SATA 6G Anschlüsse sind vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prollpower und ntloader
Also man könnte natürlich einfach mal im Handbuch nachsehen, kann man zur not auch aus meinem Link runterladen, oder wir raten einfach weiter.
 
seite 51 deines MB-Handbuches....
 
KnolleJupp schrieb:
Es hat 6 SATA Anschlüsse, zwei normale und 4 Stück über einen miniSAS HD (oder auch SFF-8643 genannt) Anschluss.

Du brauchst so ein Adapter-Kabel

Genau, einfach mal ins Handbuch sehen, da steht das es SATA kompatible SAS Anschlüsse sind.
 
ntloader schrieb:
Aber wieso steht dann SATA dran :confused_alt:
Weil der Intel C232 Chipsatz an dem absolut einzig die Ports hängen kein SAS kann!

Die Frage müsste eher heißen warum verbaut man so einen Käse. Zu mal wenn man den M2 Steckplätz nutze die normalen SATA Ports deaktiviert werden und man zwingen auf den SFF-8643 Anschluss setzen muss. Schöner Kabelsalat wenn man nicht noch 4 weitere Laufwerke dann betreiben will. Das ganze Brett ist eine Lachnummer


Prollpower schrieb:
Genau, einfach mal ins Handbuch sehen, da steht das es SATA kompatible SAS Anschlüsse sind.

SAS ist immer SATA Kompatibel. Mechanisch/elektrisch wie auch vom Protokol, das wird über STP getunnelt.
Der Anschluss auf diesem Brett hat aber mit SAS bis auf die mechanische Baufarm Null zu tun! Da hätte Asus auc hsonst irgend einen Blödsinn verbauen können und ein Schönes Adapter Kabel beilegen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das heißt dann ich brauche einfach so ein oben verlinketes Adapterkabel und alles ist gut, oder?
 
Nein... die Ausstattung ist ziemlich mager.... nicht mal ein Handbuch war dabei :confused_alt:
 
Aber du willst mehr als 2 Platten anschließen, oder? Weil 2 normale SATA Anschlüsse sind ja da!
 
Zurück
Oben