Seltsamer Systemstart 1x pro Tag

Nemesis200SX

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
764
Hallo

folgendes Problem habe ich seit einigen Tagen.

Wenn ich meinen Desktop PC zum ersten Mal am Tag hochfahre passieren 2 Dinge:

1.
ich erhalte eine Meldung, dass es ein Problem mit meinem Microsoft Konto gibt und ich dieses reparieren soll.

2.
Microsoft Edge startet automatisch nach dem hochfahren

Beides passiert nur beim ersten Hochfahren am Tag. Danach kann ich den PC zig mal ein und ausschalten ohne dass diese beiden Dinge passieren... bis der nächste Tag beginnt.

Windows ist aktuell und es wurde sonst nichts am System verändert.

Was kann das sein?
 
MS-typischer Programmier-Sch...?
Ist dein Windows mit einem MS-Konto verknüpft?
Vielleicht ist das das Problem...
 
Das sind zwei verschiedene Sachen vermutlich.

Als Erstes falls noch nicht gemacht, in den Energie Optionen das hier deaktivieren.

1641772259269.png


Dann einen lokalen Account anlegen. PC neustarten, dann mit dem lokalen Account anmelden.
Pruefen ob der Edge auch automatisch startet.

Auf wie vielen Geraeten verwendest Du das Microsoft Konto fuer die Anmeldung?
Achja, welches W10? Home oder Pro?
 
zonediver schrieb:
MS-typischer Programmier-Sch...?
Ist dein Windows mit einem MS-Konto verknüpft?
Vielleicht ist das das Problem...
Ja ist verknüpft, allerdings schon seit Jahren

BFF schrieb:
Das sind zwei verschiedene Sachen vermutlich.

Als Erstes falls noch nicht gemacht, in den Energie Optionen das hier deaktivieren.

Anhang anzeigen 1170235

Dann einen lokalen Account anlegen. PC neustarten, dann mit dem lokalen Account anmelden.
Pruefen ob der Edge auch automatisch startet.

Auf wie vielen Geraeten verwendest Du das Microsoft Konto fuer die Anmeldung?
Achja, welches W10? Home oder Pro?
Diesen Punkt finde ich in den Energieoptionen leider nicht, allerdings habe ich gesehen, dass ich im Energiemodus "Höchstleitung" war... keine Ahnung warum, habe da drinn nie was umgestellt. Bin nun wieder auf "Ausbalanciert" zurück. Vielleicht hilft ja das schon.

Lokales Konto werde ich auch mal probieren... aber wie gesagt das Problem habe ich immer nur beim ersten Hochfahren am Tag und das ist für heute schon getan... ich muss also bis morgen 0:01 warten, bis ich wieder was Testen kann.

Mein MS Konto ist insgesamt auf 4 Geräten drauf, aber 3 davon werden nur selten verwendet. Der Desktop PC ist der Einzige, der regelmäßig von mir benutzt wird.
 
Habe das Problem mit Edge ebenfalls seit 4-5 Tagen. Es handelt sich definitiv nicht um einen Softwarefehler, da es auf 2 komplett getrennten Computern (privat PC als auch Firmen Notebook) beim ersten Start auftritt. Habe schon alles auf meinem privaten Computer versucht um es zu verhindern (Autostart, Gruppenrichtlinien, Edge Einstellungen), jedoch nichts hilft. Beim Hochfahren des PCs startet Edge mit. Das müsste doch wenn von MS getriggert bei mehr Leuten auftreten und hier im Forum eskalieren, jedoch habe ich außer diesem Beitag bis jetzt nichts gefunden.
 
ja in den Gruppenrichtlinien war ich auch drinnen und habe zwei Einträge betreffend dem Systemstart geändert laut Anleitung aus dem Netz. Hat auch nichts gebracht.

Ich werde es morgen mal mit meinem Notebook versuchen, da bin ich auch mit meinem MS Konto angemeldet

Edit: ich habe in meinem Softwaremanager eine Installation "Microsoft Webview2 Runtime" gefunden die scheinbar kürzlich installiert wurde. Keine Ahnung was das ist aber ich habe es mal gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: trotz deinstallierter Runtime startet der Edge Browser nach wie vor. Habe nun mal meinen Laptop gestartet, der ist genau so eingerichtet wie mein Desktop, auch diese Runtime ist installiert... der läuft aber einwandfrei
 
Nemesis200SX schrieb:
...Microsoft Webview2 Runtime" .... Keine Ahnung was das ist aber ich habe es mal gelöscht

<Kenn ich nicht, will ich nicht, brauch ich nicht, Zack weg damit...>

...na, das ist sicher keine gute Praxis, Systembestandteile einfach so zu entfernen, ohne zu wissen, was man da macht.

Microsoft verteilt seit einiger Zeit (Ende 2020) über Windows Update automatisch das "Microsoft Webview2 Runtime". Und im allgemeinen denkt sich Microsoft auch was dabei.

Webview2 ist eine Laufzeitkomponente mit deren Hilfe z.B. Desktopanwendungen webbasierende Funktionen implementieren können. Webview2 verwendet dabei Microsoft Edge Technologie zur Darstellung von Webinhalten.

Microsoft Edge selbst benötigt Webview2 nicht.

Mehr dazu hier:
Einführung in Microsoft Edge WebView2
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/webview2/

Wenn man „Microsoft Webview2 Runtime“ löscht, können Desktopanwendungen, die darauf zurückgreifen, logischerweise nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Bei mir auch seit ein paar Tagen. 21H2, Build 19044.1466.
Mit Microsoft-Konto verknüpft.
Schnellstart ist deaktiviert.
Standard-Browser ist bei mir Firefox.

Im Updateverlauf ist aber kein Kandidat zu sehen, der für das Aufploppen von Edge beim Systemstart verantwortlich sein könnte, denn die beiden Updates 2022 sind von heute (12.1.2022), und das seltsame Verhalten besteht ja wie gesagt schon seit ein paar Tagen.
 
Webview2 lässt sich offenbar genau so wie Edge nicht löschen. Nach dem nächsten Systemstart ist es wieder da.

Ich habe heute testweise das erste Hochfahren am Tag mit meinem Notebook gemacht. Dort bin ich ebenfalls mit meinem MS Konto angemeldet und Windows ist auf dem selben Stand wie am Desktop Rechner.

Keinerlei Probleme am Notebook... weder besteht hier ein Problem mit meinem MS Konto, noch öffnet sich Edge automatisch.

Das Problem muss also lokal auf einem Gerät zu suchen sein.
 
So ich habe scheinbar für mich das Problem gelöst.

Seitdem ich den ersten Start einmal mit meinem Notebook gemacht habe, kommt auch am Desktop Rechner keine Meldung zu meinem MS Konto mehr.

Da Edge Auto Start Problem blieb bestehen. Habe zig Lösungsvorschläge aus dem Netz versucht (Einstellungen in Edge ändern, Einstellungen im Konto ändern, Gruppenrichtlinien ändern) und nichts hat geholfen.

Was geholfen hat war den Rechner "richtig" herunterzufahren. Dazu in die Energieoptionen rein und auf den Link "was beim drücken des Netzschalters geschehen soll" klicken. Hier dann den Haken bei "Schnellstart aktivieren" entfernen. Seitdem startet Edge nicht mehr und ich kann auch nicht behaupten, dass der PC nun langsamer booten würde. Ich denke wenn man Windows von ner M2 SSD bootet ist das auch ohne Image schnell genug.
 
Zurück
Oben