Seltsames Lion-Problem

tripled

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.389
Hi,

seit kurzem hab ich ein seltsames Problem: nachdem ich Lion neu installiert hatte, lief es zunächst einmal einwandfrei. Nun aber gibt's ein komisches problem. Wenn ich neustarte/herunterfahre und wieder anschalte, dann passiert folgendes: mein MB geht an, dann kommt der grau-weiße Startbildschirm, aber anstatt dass das AppleSymbol kommt mit dem "Ladekreis" darunter, kommt ein Ordner mit einem Fragezeichen darin und das MB fährt nicht hoch. Wenn ich aber beim starten alt gedrückt halte, um ins Bootmenü zu kommen und da dann meine Partition auswähle, dann auf Enter klicke, dann fährt er ganz normal hoch. Woran liegt das?

Thx im Voraus

PS: Das OS ist auf ner SSD installiert, falls es von Belang ist!
 
Apple hat kein BIOS,sondern UEFI, in dem du auch garnicht so ohne weiteres reinkommst.Alle Einstellungen werden im OS getätigt.

Gehe mal in die Systemeinstellungen und dann bei Startvolume deine SSD mit Lion anklicken und neustarten.

Der Ordner mit ? bedeutet eigentlich, dass das UEFI keine Startpartition/HDD/SSD findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe generell in anderen Foren und Lion Berichten gelesen das es Probleme geben kann beim Update und das es besser ist eine komplette Neuinstallation durchzufuehren.

Sicher mal lieber deine Daten per TimeMachine und installiere Lion neu. Obwohl ich auch dort von Problemen gehoert habe, das SnowLeopard TimeMachine Backups nicht gelesen werden konnten von LION. :(

Wie gesagt, habe ich gelesen, habe selber noch SnowLeopard...kann dir da leider nicht aus eigener Erfahrung helfen.
 
Mit dem Migrationsassistenten während der Lion installation kann man seine Daten/Programme sehr gut übertragen.Nur manchen Programme könnten auf Lion noch nicht gehen.


Hier habe ich was zu den Problemen gefunden, scheint aber eher nicht die Regel zu sein, wenn man sich die anderen Kommentare so anschaut.http://www.macuser.de/forum/f21/time-machine-wiederherstellung-598473/
 
Zuletzt bearbeitet:
Backup ist auf jeden Fall erst einmal eine sehr gute Idee. Hatte dieses Fragezeichen auch mal. Gefolgt wurde dieses Problem von zunächst sporadischem Datenverlust und schließlich hat die HDD ganz aufgegeben.
Kann also (muss aber natürlich nicht) auf ein baldiges Ableben der Festplatte hindeuten (und zwar ganz unabhängig von Lion)
 
Hmm aber die SSD ist niegelnagelneu, keine 2 Wochen alt (OCZ Verhex 2) und ich hab Lion ganz neu installiert, allerdings ohne vorher Snow Leopard drauf zu haben... Also ich hab einfach meine alte HDD dringesessen, Lioninstall gestartet und dann das auf die SSD gemacht...
 
Steckt die SSD im Optibay?
Dann könnte das Problem eventuell dort liegen, dass das MacBook von der normalen HDD booten will aber natürlich nix findet.
 
Das sollte kein Problem sein, ist bei mir auch der Fall (SSD im Optibay, HDD direkt angeschlossen). Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Mir hatte damals der Telefonsupport helfen können: CMD+ALT+P+R

Wäre einen Versuch wert, allerdings habe ich damals glaube ich so 4 "Neustarts" durchgeführt, bevor ich die Kombination losgelassen habe.
 
geh mal in die Systemeinstellungen, dort unter „Startvolume” dein eigentliches Startvolume auswählen und neustarten ... viel Glück :) vielleicht merkt er's sich so erst.

grüße
Steffen
 
Ansonsten reicht es normalerweise auch aus, in den Systemeinstellungen unter Startvolume einmal den Neustart unter OSX zu veranlassen, wird da ein Fehler im Bootmanager gefunden, wird der korrigiert.
Edit: glatt die Antwwort von Quixotte übersehen.
@Mr.PeGGle^: vielleicht sollte man sich nur in Themen reinhängen, von denen man auch etwas versteht, statt zu allem seinen Senf dazuzugeben, auch wenn es nicht zum Thema paßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quixotte schrieb:
geh mal in die Systemeinstellungen, dort unter „Startvolume” dein eigentliches Startvolume auswählen und neustarten

Genau das ist die Lösung des Problems. Ich hatte dasselbe Problem wie Tripels schon mal mit einem MacBook unter Snow Leopard. Nachdem in den Systemeinstellungen das Startvolumen einmal neu ausgewählt wurde, bootete SL ganz normal von der Festplatte.
 
Zurück
Oben