Thaxll'ssillyia
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.546
Hallo Community!
Mich plagt seit ca. 1,5 Jahren ein echt nerviges Problem mit meinem Mainboard, was sich folgendermaßen ausdrückt:
Problembeschreibung:
Wenn der Rechner aus ist (Schalter hinten am NT aber an) und ich den Startknopf drücke, passiert öfters nichts.
Zu bemerken dabei:
- Wenn ich den Rechner vorher länger aus hatte, läuft er meistens sofort hoch
- Wenn er nicht angeht, und ich nach dem Drücken ca. 20-40 Sekunden warte, fährt er auf einmal hoch
Durch Zufall habe ich bemerkt, dass, wenn ich das Mainboard im Bereich der SATA-Ports etwas hinunterdrücke, der PC anspringt. Auch wenn ich das Mainboard an der Stelle etwas hochziehe, geht er an. Wenn ich das allerdings zu viel mache (d.h. zu viel drücke/ziehe), geht er bloß für einen Sekundenbruchteil an.
Also ist es bisher so, dass ich zum Start des Rechners, falls dieser nicht auf Knopfdruck anspringt, das Mainboard vorsichtig eine bestimmte Menge hinunterdrücken muss, bevor er angeht.
Falls ich den Rechner grade heruntergefahren habe, klappt es trotz Knopf drücken und Mainboard biegen erst nach ca. 20 Sekunden.
Dabei viel mir auch auf, dass ich, wenn ich mal wieder etwas zu viel das Mainboard hintergedrückt habe, ich ca. 5 Sekunden warten muss, um das Board noch einmal zu biegen.
Problembehebungsversuche:
Es wurden aufgrund von Defekten folgende Komponenten meines PC's seit Aufkommen des Problems gewechselt:
- 1x Netzteil (vorher be Quiet P7 550 W, jetzt Cougar HX650W)
- 1x Soundkarte
- 2x Grafikkarte
- alle Peripheriegeräte (Maus, Tastatur, DVD-Brenner, Festplatten)
Gehäuse war schon seit Jahren das CM HAF932
Ich hatte das Board mal komplett ausgebaut und den gesamten Rechner auf dem Schreibtisch montiert (also ohne Gehäuse) - gleiches Problem.
Auf das Board hab ich keine Garantie mehr, Wechsel ausgeschlossen. Ein neues kaufen wollte ich mir jetzt nicht.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank für Hilfe!
Gruß Thax
Mich plagt seit ca. 1,5 Jahren ein echt nerviges Problem mit meinem Mainboard, was sich folgendermaßen ausdrückt:
Problembeschreibung:
Wenn der Rechner aus ist (Schalter hinten am NT aber an) und ich den Startknopf drücke, passiert öfters nichts.
Zu bemerken dabei:
- Wenn ich den Rechner vorher länger aus hatte, läuft er meistens sofort hoch
- Wenn er nicht angeht, und ich nach dem Drücken ca. 20-40 Sekunden warte, fährt er auf einmal hoch
Durch Zufall habe ich bemerkt, dass, wenn ich das Mainboard im Bereich der SATA-Ports etwas hinunterdrücke, der PC anspringt. Auch wenn ich das Mainboard an der Stelle etwas hochziehe, geht er an. Wenn ich das allerdings zu viel mache (d.h. zu viel drücke/ziehe), geht er bloß für einen Sekundenbruchteil an.
Also ist es bisher so, dass ich zum Start des Rechners, falls dieser nicht auf Knopfdruck anspringt, das Mainboard vorsichtig eine bestimmte Menge hinunterdrücken muss, bevor er angeht.
Falls ich den Rechner grade heruntergefahren habe, klappt es trotz Knopf drücken und Mainboard biegen erst nach ca. 20 Sekunden.
Dabei viel mir auch auf, dass ich, wenn ich mal wieder etwas zu viel das Mainboard hintergedrückt habe, ich ca. 5 Sekunden warten muss, um das Board noch einmal zu biegen.
Problembehebungsversuche:
Es wurden aufgrund von Defekten folgende Komponenten meines PC's seit Aufkommen des Problems gewechselt:
- 1x Netzteil (vorher be Quiet P7 550 W, jetzt Cougar HX650W)
- 1x Soundkarte
- 2x Grafikkarte
- alle Peripheriegeräte (Maus, Tastatur, DVD-Brenner, Festplatten)
Gehäuse war schon seit Jahren das CM HAF932
Ich hatte das Board mal komplett ausgebaut und den gesamten Rechner auf dem Schreibtisch montiert (also ohne Gehäuse) - gleiches Problem.
Auf das Board hab ich keine Garantie mehr, Wechsel ausgeschlossen. Ein neues kaufen wollte ich mir jetzt nicht.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank für Hilfe!
Gruß Thax