Seltsames Problem mit Mainboard (Wackelkontakt?)

Thaxll'ssillyia

Captain
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
3.546
Hallo Community!

Mich plagt seit ca. 1,5 Jahren ein echt nerviges Problem mit meinem Mainboard, was sich folgendermaßen ausdrückt:

Problembeschreibung:

Wenn der Rechner aus ist (Schalter hinten am NT aber an) und ich den Startknopf drücke, passiert öfters nichts.

Zu bemerken dabei:
- Wenn ich den Rechner vorher länger aus hatte, läuft er meistens sofort hoch
- Wenn er nicht angeht, und ich nach dem Drücken ca. 20-40 Sekunden warte, fährt er auf einmal hoch

Durch Zufall habe ich bemerkt, dass, wenn ich das Mainboard im Bereich der SATA-Ports etwas hinunterdrücke, der PC anspringt. Auch wenn ich das Mainboard an der Stelle etwas hochziehe, geht er an. Wenn ich das allerdings zu viel mache (d.h. zu viel drücke/ziehe), geht er bloß für einen Sekundenbruchteil an.

Also ist es bisher so, dass ich zum Start des Rechners, falls dieser nicht auf Knopfdruck anspringt, das Mainboard vorsichtig eine bestimmte Menge hinunterdrücken muss, bevor er angeht.

Falls ich den Rechner grade heruntergefahren habe, klappt es trotz Knopf drücken und Mainboard biegen erst nach ca. 20 Sekunden.
Dabei viel mir auch auf, dass ich, wenn ich mal wieder etwas zu viel das Mainboard hintergedrückt habe, ich ca. 5 Sekunden warten muss, um das Board noch einmal zu biegen.

Problembehebungsversuche:

Es wurden aufgrund von Defekten folgende Komponenten meines PC's seit Aufkommen des Problems gewechselt:

- 1x Netzteil (vorher be Quiet P7 550 W, jetzt Cougar HX650W)
- 1x Soundkarte
- 2x Grafikkarte
- alle Peripheriegeräte (Maus, Tastatur, DVD-Brenner, Festplatten)

Gehäuse war schon seit Jahren das CM HAF932

Ich hatte das Board mal komplett ausgebaut und den gesamten Rechner auf dem Schreibtisch montiert (also ohne Gehäuse) - gleiches Problem.

Auf das Board hab ich keine Garantie mehr, Wechsel ausgeschlossen. Ein neues kaufen wollte ich mir jetzt nicht.


Wer kann mir helfen?

Vielen Dank für Hilfe!

Gruß Thax
 
ich würde die Mainboard-Befestigungsschrauben mal entfernen und mit einer Gummi-Unterlegscheibe versehen und wieder drauf schrauben.
 
Das ging ja flott :)

Meinst du die Gummiunterlegsscheibe zwischen Trägerschraube und Mainboardunterseite legen?
 
Hi,
ich denk mal das DU nen "Haarriss" auf dem Mainboard hast.
Versuchen kannste den Riss zu finden mit Kältespray.
Oder aber DU lebst mit der Tücke weiterhin.
Nen Versuch wäre vieleicht noch das Du in dem Bereich der SATA Ports
was unter dem Board legst zB. Styropor oder ähnliches.
 
Hey,

probier doch einmal den Powerknopf-Stecker vom MB zu entfernen und den Rechner durch kurzschließen der beiden Kontakte mit z.B. einer Büroklammer zu starten.

MfG Maklas
 
Ich denk mal das DU nen "Haarriss" auf dem Mainboard hast.
Versuchen kannste den Riss zu finden mit Kältespray.

Das würde bestimmt vieles Erklären. Hab aber kein Kältespray. Würde ein gutes Nahaufnahmefoto euch helfen?

Hey,

probier doch einmal den Powerknopf-Stecker vom MB zu entfernen und den Rechner durch kurzschließen der beiden Kontakte mit z.B. einer Büroklammer zu starten.

Hab ich auch schon probiert - ändert nichts. Am Knopf bzw. am Kabel liegts also nicht.
 
Wahrlich sehr kurioses Problem! Gut ist, dass du schon ziemlich sicher sein kannst, dass das Mainboard der Übeltäter ist. Sehr wahrscheinlich wirst du um einen Tausch nicht herum kommen. Was ich vorher noch probieren würde:

- Firmwareaktualisierung des Mainboards
- Sämtliche Übertaktungseinstellungen auf Standardwerte setzen


@emeraldmine: An die Befestigungsschrauben als Grund glaube ich nicht. Er hatte das Board ja schon mal ohne Gehäuse auf dem Schreibtisch montiert gehabt.
 
Firmwareaktualisierung des Mainboards
- Sämtliche Übertaktungseinstellungen auf Standardwerte setzen

Hab ich auch beides probiert.

Ich würde jetzt mal etwas geknülltes Papier zwischen Mainboardträger und Mainboardrückseite (im Bereich der Sataports) stecken, mal sehen, obs besser wird...
Ergänzung ()

Tatsächlich! Es hat geklappt! Ich hab zwar jetzt ein A6-Blatt unter dem Mainboard, was das Board schon 2 mm hochdrückt, aber der Rechner fährt sofort hoch! Juhu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben