Seltsames Verhalten bei Denon Verstärkern

Own3r

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2010
Beiträge
260
Hallo Leute!

Ich habe eine interessante Beobachtung gemacht:

Bei meinem Denon PMA-1500AE sowie bei einem Denon PMA-700AE meines Freundes wird das Eingangssignal (CD/Tuner/DVD) nicht sauber getrennt, sonderen es findet ein Übersprechen mit Pegelabfall statt.

Die Denonsupportabteilung meinte das die Eingangs-ICs defekt seien (beim PMA-700AE).

Aber das macht keinen Sinn, da beide Verstärker einwandfrei funktionieren.

Ist das normal (was ich denke) und warum ist es so? Können die ICs das Signal nicht richtig trennen?
 
Own3r schrieb:
Aber das macht keinen Sinn, da beide Verstärker einwandfrei funktionieren.
Hä? Tun sie doch eben nicht, du widersprichst dir doch damit. Was soll es anderes sein als ein Defekt?
Ist natürlich komisch daß es bei euch beiden auftritt - fehlerhafte Fehlerbeschreibung / Verständnisproblem?
 
Hast du denn sowas schon einmal gehabt und weißt daher das es sich um einen Defekt handelt?
 
Nein, ich kenne die Problematik nicht aus eigener Erfahrung, mir reicht hier logisches Denken um von einem Defekt als wahrscheinlichste Ursache auszugehen.
Ok, nur zum sicheren Verständnis:
Mit "Übersprechen" meinst du daß wenn beispielsweise der CD-Player sowie der DVD-Player gleichzeitig etwas wiedergibt man auch beides hören kann, allerdings durch den "Pegelabfall" beides nur recht leise?

Vielleicht sind die Geräte auch irgendwie fehlerhaft angeschloßen. Es müßte dann irgendwo was gebrückt sein. Das halte ich aber für weniger wahrscheinlich als einen Defekt der Eingangs-ICs.
 
Es ist auf jeden Fall alles richtig angeschlossen.

Ich habe einen CD-Player angeschlossen. Wenn ich nun den Tunereingang wähle (ohne ein angeschlossenes Gerät), wird das CD Signal dennoch wiedergegeben (sehr leise).

Was uns irritiert ist die Tatsache, dass es bei zwei verschiedenen relativ neuen Verstärkern zur selben Problematik kommt.
 
Own3r schrieb:
Es ist auf jeden Fall alles richtig angeschlossen.

Ich habe einen CD-Player angeschlossen. Wenn ich nun den Tunereingang wähle (ohne ein angeschlossenes Gerät), wird das CD Signal dennoch wiedergegeben (sehr leise).

Was uns irritiert ist die Tatsache, dass es bei zwei verschiedenen relativ neuen Verstärkern zur selben Problematik kommt.

Das ganze nennt sich Übersprechdämpfung . Und ist ganz normal . Nun kenne ich die Eckdaten leider nicht , um zu beurteilen ob da ein Defekt vorliegt ? :rolleyes:

Doch wenn sogar
Die Denonsupportabteilung meinte das die Eingangs-ICs defekt seien
würde ich doch die Verstärker vom Service überprüfen lassen .
 
Ich habe heute mal in einem Laden den PMA-1510AE getestet, der auch das Übersprechen hatte.
Der Mitarbeiter sagte auch, dass es bei Denon häufig lauter ist als bei anderen Herstellern.
 
Das Problem konnte ich an meinem Denon Verstärker nicht beobachten. Einschicken (lassen) und hoffentlich ein ordentliches Modell bekommen.
 
Welchen Verstärker hast du denn genau? Eventuell handelt es sich ja um ein anderes Modell mit anderen ICs.
 
Von meinem PMA-525R kenne ich das auch nicht, nichtmal ein leisestes Übersprechen. Der ist allerdings auch schon locker 10 Jahre alt und dürfte daher sehr wahrscheinlich noch andere ICs verbaut haben.
 
Ich denke auch mal das bei den alten Verstärkern die Eingangsverarbeitung ander ist als bei den neuen Geräten.
 
Own3r schrieb:
Welchen Verstärker hast du denn genau? Eventuell handelt es sich ja um ein anderes Modell mit anderen ICs.

Das auf jeden Fall. Ich hab einen Mehrkanal-Amp älteren Datums. Aber dass da von einem generellen Problem bei Denon die Rede ist, höre ich zum ersten mal. Eventuell nur bei dieser Gerätegeneration, das mag durchaus sein.
 
Own3r schrieb:
Ich habe heute mal in einem Laden den PMA-1510AE getestet, der auch das Übersprechen hatte.
Der Mitarbeiter sagte auch, dass es bei Denon häufig lauter ist als bei anderen Herstellern.

Dann kannst du dir damit behelfen , andere Quellen auszuschalten .

Wobei ich denke das dieses Problem nur auftaucht , wenn man eine andere Quelle wählt und den LS - Regler sehr weit *aufdreht* .

Und somit eher theoretischer Betrachtungsweise dient . ;)
 
conXer49 schrieb:
Dann kannst du dir damit behelfen , andere Quellen auszuschalten .

Ich mache das so oder so, aber das Problem ist mir aufgefallen und ich habe mich gewundert.

conXer49 schrieb:
Wobei ich denke das dieses Problem nur auftaucht , wenn man eine andere Quelle wählt und den LS - Regler sehr weit *aufdreht* .

Das ist auch der Fall. Man muss schon wirklich eine unnormale Lautstärkereglerstellung haben um die Quelle auf einem anderen Quelleneingang zu hören.

Danke für Eure Hilfe! :daumen:
 
Zurück
Oben