Semi Passiv Betrieb

schlagschnurr

Lieutenant
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
952
Hallo,

vor einiger Zeit habe ich in meinem Gehäuse zwei zusätzliche Lüfter eingebaut, oben im Deckel. Mittlereweile, nach dem ich ab und zu meinen Rechner so da stehen sah, überlegte ich, ob ein Semi Passivbetrieb mit meinem Mugen2 möglich sei...

Bevor ich aber etwas mache, will ich mich erst nach Erfahrungen erkundigen nach einem Semi Passiv Betrieb generell und vlt sogar auch mit einem Mugen2?

Gibt es da welche? Wie haben sich bei euch die Temperaturen verändert ("nach oben" zählt nicht)?

Danke im Vorraus
 
Also ich hab aufgrund von Einbauschwierigkeiten usw mich dazu entschieden (spontan), meinen i5 3330 des damaligen neuen PC's semipassiv mit dem Macho zu kühlen. Nach ein paar Tests bezüglich der Temperatur hab ichs dann auch so gelassen. (besitze das Sharkoon T28 mit Standard Lüftern + Lüftersteuerung)

Natürlich musst du dir bewusst sein, dass die Temperaturen der CPU etwas nach oben gehen ( so an die 10°C sind schon möglich), allerdings kann ich dir nur sagen, solang du keine Hardcore Sachen machst und die CPU im Idle bleibt machst du mit nem Mugen 2 semipassiv ganz sicher nix kaputt (falls du Angst hast vorm ersten Semipassiv - Versuch). Nimm einfach mal den Lüfter weg, mach die Seite wieder zu und lass Prime95 laufen. Beobachte dabei mit (wenn du sicher gehen willt) 2 Überwachungsprogrammen wie CoreTemp und RealTemp die CPU Temperatur und schau, was sich so nach 10 Minuten Dauerlast auf 100% für ne Temperatur einstellt. Sollte die 60°C nicht überschreiten is alles locker im grünen Bereich und du kannst das so lassen. Musst dann nur drauf achten dass du deine Lüfter anlässt. So an die 500-800 RPM sollten es schon sein.

Da kann man z.B. auch noch nen extra Test machen falls man die Lüfter mal vergisst wieder anzumachen, falls man ne Lüftersteuerung hat, wie sehr sich die CPU dann maximal aufheizt. Aber das is eher Zusatz als nötig.

Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen ;)
 
Zurück
Oben