Sennheiser pc 360 Nachfolger?

Zerbich

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.345
Hallo,

kann es sein, dass demnächst ein Nachfolger vom pc 360 kommt?
Ich kann das 360 nämlich nirgends mehr zum kaufen finden... Amazon, eBay, Hardwareversand, Alternate...
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

Du willst also ein neues Headset, oder? Möchtest du nicht lieber fürs selbe Geld 10-20 Jahre Ruhe?
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

hab hier ein Bayerdynamic MMX 300 + DT 990 Pro liegen :D
hab die zum testen von Amazon... aber iwie finde ich die ZU gut.. ka wie ich das sagen soll.. die Höhen mag ich iwie gar nicht... tut sogar schon in den Ohren weh.
und in CS sind die eigenen Schüsse von der Deagle sooo laut... aber die Schritte von den Gegner ziemlich leise.

im Moment habe ich das Sennheiser PC 161 und das empfinde ich als angenehmer :D

Beim musik sind die anderen 2 klar besser (da ist das Sennheiser ein Blech dagegen xD)
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

Habe mich vor kurzem von meinem PC 360 getrennt.
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Headset bist, solltest du dir vielleicht überlegen ob auch eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon in Frage kommt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hierbei wesentlich besser und ich habe es absolut nicht bereut...

Ob das PC 360 einen Nachfolger bekommt kann ich dir leider nicht sagen.
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

Kannst doch per EQ die Höhen ein wenig runterstellen.

Das hat nix mit "Kopfhörer sind zu gut" sondern der Badewannenabstimmung der BDs zu tun, die eben nicht jedermanns Sache sind.
Gibt auch ähnliche, wie die Beyerdynamic mit weniger scharfen Höhen - dennoch würde ich klar erst mal den EQ Weg gehen.
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

Welchen CS-Teil spielst du?
Der Unterschied liegt aber nicht daran, dass es Kopfhörer sind - sondern eher an der Abstimmung und deinen Einstellungen vom Spiel/Treiber. Um einen anständigen Sound in CS zu bekommen musst du eh am Eq drehen. (Anständig im Sinne von: auf die Ortung von Schritten, etc zugeschnitten).
Bin wie gesagt auch von einem 360 umgestiegen, zwar nicht auf ein DT 770, bzw DT 990 - aber ebenfalls auf ein beyerdynamic. Ich bin einfach begeistert vom Detailreichtum des Sounds. Ortung, Anzahl der Gegner, etc sind damit einfach viel besser möglich als mit dem PC 360.
Betreibe das ganze aber auch über eine Soundkarte und nicht über den OnBoard-Chip, weiss ja nicht wie das bei dir aussieht.
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

Audioliebhaber schrieb:
Du willst also ein neues Headset, oder? Möchtest du nicht lieber fürs selbe Geld 10-20 Jahre Ruhe?

Möchte man wirklich ganze 10 bis 20 Jahre lang einen einzigen Kopfhörer benutzen?
Wer weiß schon was es in 20 Jahren an neuer Technik gibt?
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

CSO schrieb:
Möchte man wirklich ganze 10 bis 20 Jahre lang einen einzigen Kopfhörer benutzen?
Wer weiß schon was es in 20 Jahren an neuer Technik gibt?

Dann kann man ihn immernoch weiterverkaufen, verschenken oder zum Musikhören verwenden.
Habe letztens den beyerdynamic DT 550 von meinem Vater wiedergefunden... das gute Stück ist älter als ich und immernoch top - auch vom Klang. Weiss nicht was sich da groß geändert haben soll...
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

was mich auch totaaal stört ist, dass die 2 Kopfhörer keinen Lautstärkeregler am Kabel haben... den brauch ich ständig xD
Ich spiele CSS + CS:GO...
Soundkarte: Creative X_FI Extreme Gamer

naja, evtl. mal abwarten was Sennheiser macht... schon iwie komisch, dass es den 360er nirgendwo mehr gibt ;)
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

Das ließe sich mit ner Tastenkombination lösen.
Im Endeffekt musst du das für dich wissen - klanglich besser, qualitativ hochwertiger und langlebiger kommst du bei gleichem/niedrigeren Preis bei einer Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon alle Mal weg -
Ob du dafür auf den "Komfort" verzichten kannst und mit den geringen Kompromissen leben kannst musst du wie gesagt für dich entscheiden.

Ich bin von einem Headset umgestiegen und bin absolut glücklich und der festen Überzeugung die richtige Wahl getroffen zu haben.

EDIT: Habe selber Source gespielt und spiele aktuell GO, da kommst du um eine Anpassung über den Eq wie gesagt nicht herum. Zumindest wenn für dich die Ortung, etc wichtig sind...
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

Musik hören kann ich ja auch noch mit meinem Beats Solo HD Kopfhörer (ich weiß er ist überteuert :D aber die tiefen und den Bass mag ich)
Filme schau ich mit meiner Dali Zensor 5 Heimkinoanlage :D

es geht hauptsächlich um das spielen (zocken) :-P
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

Was sollte ein Headset da gegenüber einem Kopfhörer auszeichnen?
Also, bist du der Meinung das ein Headset das besser kann als ein KH?
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

Beats Solo HD Kopfhörer und sagen, man mag Bass, passt nicht zusammen.
Das ist Brei und kein Bass, der da rauskommt. Der DT990 hat wesentlich schöneren Bass und davon auch mehr als genug. Stell's im EQ um und du wirst sehen, der DT wird auf das gleiche "Niveau" von der Bassmenge kommen, wie ein Beats KH, klingt dabei aber immer noch um WELTEN besser.

Da kann man nicht mal von Klassen mehr sprechen.
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

das mit dem EQ pack ich eh nicht richtig (auch zu faul).
ich hab mir die 2 KH ja mal zum Testen bestellt, weil ich wissen wollte wie arg der Unterschied ist.

ich denke, ich werde mir vorerst das Geld sparen... warten... und schauen wie lange mein 5 Jahre altes Sennheiser Headset noch mit macht ;)
bis jetzt noch alles Tip Top :p

natürlich sind KH besser... aber es is einfach angenehmer sich auf couch zu legen und mit headset zu skypen als mit einem zahlmann mikro... und der lautstärkeregler am kabel ist auch sehr wichtig

PS: viell. kommt jawirklich mal ein Sennheiser Nachfolger der an einen KH ran kommt xDDDD
 
AW: Sennheiser pc 360 Nachfolger?!?

CSO schrieb:
Möchte man wirklich ganze 10 bis 20 Jahre lang einen einzigen Kopfhörer benutzen?
Wer weiß schon was es in 20 Jahren an neuer Technik gibt?

Die gängigen Beyerdynamic sind schon mehr als 20 Jahre am Markt, ebenso einige AKG und Sennheiser. ;)
 
PS: also ich habe einmal an den EQ rumgespielt und muss sagen der 990er Pro hat beim Musik hören schon einen hammer Sound... muss man wirklich sagen...
(Besser als Beats Solo HD) :D xD

nur schaffe ich es nicht, ihn so einzustellen, dass die CS sounds so "gut" sind wie bei meinem Sennheiser Headset.

die eigenen Schüsse übertonen alles so gewaltig... und die Schritte sind kaum zu orten + sind sehr leise
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dich die Höhen beim dt 770/990 stören, probier mal den neuen AKG K612 Pro aus. Der klingt ne ganze Ecke ausgewogener und hat nicht den krassen Hochton.

Lautstärkeregelung am Kabel hat kein kopfhörer, aus nem guten Grund. Das verschlechtert die Signalqualität.
Es spart doch mehr zeit, wenn du die Lautstärke einfach per Tastatur regulierst?

Edit: Was bedeutet für dich "so gut wie beim sennheiser"?
Reine Bassmenge? Für viele gilt leider, mehr bass = besserer klang.

Ich vermute, das Klangbild selbst gefällt dir beim Sennheiser besser als beim Beyerdynamic, die reine Klangqualität an sich (die detailauflösung, präzision, räumlichkeit) hat der Sennheiser aber objektiv gesehen das Nachsehen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal im EQ alles Rund um 500 Herz anzuheben, damit müsste es direkter klingen und die Schritte besser hörbar sein.
 
Hier sind meine Eq-Einstellungen für CS:GO - optimiert auf bestmögliche Ortung von Schritten. Der Tiefton ist also ziemlich rausgedreht und ich weiss nicht ob es dir so "bassarm" gefällt:

Eq.jpg

Müsstest aber genauer definieren was bei dir "gute" CS-Sounds sind.
 
jaa naja, is trotzdem nix für mich...
war eben auf der couch und es nervt total immer wieder zur tastatur laufen zu müssen, wenn ich die lautstärke ändern möchte -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben