D
deineMudda
Gast
Hallo zusammen,
ich habe einen Rechner gekauft, den ich mit 2x4TB als eine Art NAS für die Datensicherung nutzen möchte. Dabei sollen folgende Anforderungen gelten:
Meine Frage an euch ist nun, wie ich das am besten anstelle. Konkret habe ich folgende Fragen:
-Wie genau soll ich das RAID einrichten? (besser 0815 Hardware RAID oder besser Software RAID)
-Wo sind die Unterschiede von Software/Hardware RAID und was ist für diesen Einsatzzweck besser
-Software RAID vor der Installation einrichten oder erst hinterher
-Wie kann man den Schutz vor Datenkorruption erreichen, brauche ich ein spezielles Dateisystem wie BTRFS oder tut es auch ein Standard ext4 mit Prüfsummen
-merkt und korrigiert Linux Datenkorruption automatisch oder muss das immer manuell gemacht werden
-Soll ich eine spezielle NAS-Distribution nehmen oder eine "normale" Distribution
Vielen Dank schonmal
ich habe einen Rechner gekauft, den ich mit 2x4TB als eine Art NAS für die Datensicherung nutzen möchte. Dabei sollen folgende Anforderungen gelten:
- Backup von Dateien, die von Windows-Geräten über Netzwerk gesichert werden sollen
- RAID 0 falls eine Festplatte ausfällt
- Schutz gegen Datenkorruption
Meine Frage an euch ist nun, wie ich das am besten anstelle. Konkret habe ich folgende Fragen:
-Wie genau soll ich das RAID einrichten? (besser 0815 Hardware RAID oder besser Software RAID)
-Wo sind die Unterschiede von Software/Hardware RAID und was ist für diesen Einsatzzweck besser
-Software RAID vor der Installation einrichten oder erst hinterher
-Wie kann man den Schutz vor Datenkorruption erreichen, brauche ich ein spezielles Dateisystem wie BTRFS oder tut es auch ein Standard ext4 mit Prüfsummen
-merkt und korrigiert Linux Datenkorruption automatisch oder muss das immer manuell gemacht werden
-Soll ich eine spezielle NAS-Distribution nehmen oder eine "normale" Distribution
Vielen Dank schonmal