Server/NAS/Datengrab aus vorhandener Hardware?

Ni_Fo

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
272
Hallo Leute,

Da bei einem Freund Reste seines alten Computers für mich abgefallen sind und ich schon drauf und dran bin, diese zu verkaufen, wollte ich vorher mal fragen, ob man sich damit nicht eventuell einen leisen und stromsparenden Server basteln könnte.

Folgendes hab ich hier:

CPU: AMD Sempron 64 3000+
MoBo: ASRock K8NF4G
RAM: 2x1GB PC3200

Netzteil und eine alte kleinere SATA-HDD wären auch noch hier, würden aber ersetzt werden.

Folgendes Anwendungsgebiet:

Datengrab für Film, Musik, etc.

Streaming der Medieninhalte per LAN oder WLAN an einen HTPC

Downloadrechner

Wären diese Sachen problemlos mit der Hardware zu bewerkstelligen? Welche Kühllösung könnte man hier benützen, um möglichst leise und ausreichend zu kühlen? Welches ATX Gehäuse wäre möglichst klein und ausreichend hierfür?

Ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Ratschläge für mich, wenn das nämlich nicht taugt, dann kommen die Sachen weg :D

Grüße
 
Ich Versuch das Ganze noch einmal hoch zu schieben, da die Thematik aktueller ist, denn je :D

Auch würde ich mich sehr über Gehäuse-/Lüfterempfehlungen freuen ;)
 
NT würd ich auch ersetzen, pico PSU oder zumindest was 80+ zertifiziertes, einfach das du da nicht zuviel energie verballerst.

der sparsamste wirds nicht werden, die hardware ist einfach relativ alt. 24/7 würd ich sowas bei mir nicht laufen lassen wollen.

als datengrab, DLstation usw ist er auf jeden fall ausreichend.

nur eben die frage ob es sinnvoll ist vom stromverbrauch her.
 
Richtig, Netzteil wollte ich auch noch tauschen. 24/7 wird er nicht laufen ;) wäre es also sinnvoll mal mit einem Strommessgerät nachzusehen, bevor ich mir das Ding in das Wohnzimmer stelle? :D

Gibt es noch irgendwelche Kühlerempfehlungen für diesen Sockel/Prozessor?
 
Zurück
Oben