Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Versteif dich mal nicht zu sehr auf die Hardware. Für eine gemütliche Runde mit ein paar Kumpels läuft der Minecraft-Server auch auf einem Raspberry-Pi für ein paar Euro (Oder wenn es x86 mit Windows sein soll ein (gebrauchten) Mini-PC). Da braucht es keine dedizierte Server-Hardware für.
Erstmal solltest du die Rahmenbedingen klären. Gibt es dein Internetanschluss her (genug Upload, eigene IPv4 etc.) und eigne dir zumindest Grundkenntnisse dazu an, wie man einen Server sicher betreibt (Hardeninng)
Ich habe dir doch in #17 ein Beispiel für Mini-PCs genannt.
Das sind keine Server im klassischen Sinn, aber du möchtest ja auch kein HA-Setup mit RAID oä fahren, sondern einfach nur Dienste hosten. Also was stromsparendes. Denn ein Game-Server sollte natürlich dauerhaft laufen. Bedeutet Mobile-Komponenten und passiv gekühlt.
Den direkt dort verlinkten habe ich selbst, darauf läuft ein Proxmox und alle meine Dienste in Containern. Dir wird auch einer von den günstigeren mit weniger RAM und kleinerer CPU reichen.
Von einem Raspi würde ich dir abraten, der wird dir mit max. 8GB RAM nicht ausreichen und du möchtest auch eine SSD per SATA anschließen, die SMART unterstützt. Und nicht mit SD-Karten und USB-Festplatten rumbasteln.
Naja, ein Industrie-PC für über 1200 € ist auch nicht unbedingt der beste Weg. Dazu braucht der wohl extern 24V, wenn ich das richtig sehe (bzw. 9-36 Volt).
Selbst die Variante mit 8 GB RAM und 128 GB SSD finde ich mit über 700 € recht teuer.
Bei mir tut es ein HP 800 G3 Mini für ein Bruchteil. Soche Mini.PCs Gibt es (auch von anderen Herstellern) in vielen Varianten.
Du fragst nach Empfehlungen für Hardware, kannst uns aber erst 24 Posts später ein Budget mitteilen. Das nächste mal bitte etwas früher, dann wird auch die Beratung spezifischer.