Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich nicht. Midi Tower würde ich bei 20-30 Liter einordnen, das dürfte etwa auch dessen größe sein.
Du solltest an deinem Erwartungshaltungsmanagment arbeiten. Du hast mit SFF wohl 1 Liter erwartet und das vielfache bekommen. PCs in der Größe gibt es, auch gebraucht und sehr günstig. Ich sitze an so einem. Optiplex 3060 Micro. Diesen gibt es auch als SFF statt Micro Variante. der ist dann etwa so groß wie der den du gekauft hast
Der mittlere ist SFF, rechts der Micro. Links ein "normaler Tower"
Das heißt dann "kleiner als ein normaler Midi-Tower". Wenn mensch allerdings nicht weiß, was "normale" Midi-Größe ist (siehe #26), dann wirkt SFF halt eher groß. Was Du suchst heißt normalerweise "USFF" oder z.B. bei Lenovo "Tiny" oder auch einfach "Mini-PC". Siehe z.B. hier: https://www.harlander.com/computer-workstations/formfaktoren/usff-usdt-mini-pc.html
Sehr gut danke!
Ich habe den ERSTEN DICKEN Rechner erhalten!!! nur mit dem Unterschied, dass die rote Ecke unter dem Namen des PC, Fujitsu steht da, nicht rot ist, sondern schwarz, sonst ist es das erste dicke Bild, der erste dicke PC!!!
diese rote Ecke ist auf meinem PC schwarz, sonst alles gleich!!! das 2. Bild habe ich erwartet, aber weit gefehlt.
Ergänzung ()
fixedwater schrieb:
Das heißt dann "kleiner als ein normaler Midi-Tower". Wenn mensch allerdings nicht weiß, was "normale" Midi-Größe ist (siehe #26), dann wirkt SFF halt eher groß. Was Du suchst heißt normalerweise "USFF" oder z.B. bei Lenovo "Tiny" oder auch einfach "Mini-PC". Siehe z.B. hier: https://www.harlander.com/computer-workstations/formfaktoren/usff-usdt-mini-pc.html
Das nächste Mal vielleicht mehr als nur einen eBay-Link posten. Dann wissen wir auch worum es geht. Unterm Link war halt der in #27 erwähnte eher kleinere Rechner angegeben.
Das ist natürlich ärgerlich, wenn dann der größere Rechner ankommt. Passiert. Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen und Vertrag rückabwickeln. Das geht auch bei Privatverkauf, wenn wie hier ein Irrtum vorliegt.
Sie haben eine Rückgabeanfrage gesendet
Wir senden Ihnen eine E-Mail, wenn der Verkäufer auf Ihre Anfrage reagiert hat. Falls Sie bis 2. Feb keine Lösung finden oder der Verkäufer nicht reagiert, können Sie eBay einschalten, damit wir Ihnen helfen.
............................................................
Neue Entwicklung kann ich berichten, danke für die Hilfe und Ratschläge!!!
Ergänzung ()
kachiri schrieb:
Das nächste Mal vielleicht mehr als nur einen eBay-Link posten. Dann wissen wir auch worum es geht.
Das nächste Mal vielleicht mehr als nur einen eBay-Link posten. Dann wissen wir auch worum es geht. Unterm Link war halt der in #27 erwähnte eher kleinere Rechner angegeben.
Das ist natürlich ärgerlich, wenn dann der größere Rechner ankommt. Passiert. Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen und Vertrag rückabwickeln. Das geht auch bei Privatverkauf, wenn wie hier ein Irrtum vorliegt.