SGS - Akkuproblem seit 3 Tagen

The Loner

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.350
Hallo,

seit etwa 3 Tagen habe ich massive Akkuprobleme. Voll aufgeladener Akku mit 97% entlädt sich über Nacht auf um die 40%. Das Googlekonto synchronisiere ich manuell. Letzte installierte App war der Maxthon Browser, aber der kann ja nicht über Nacht den Saft verbraten...

Was tun?
 
wlan an? Googeln gibt zig Foren mit Tipps
 
Schau doch mal unter Akkuverbrauch wer da soviel futtert.
 
das gleiche problem hatte mein freund letzte Woche mit seinem SGS auch, sein Akku hat nach knapp 1 Jahr keine paar stunden mehr gehalten, wenn du noch Garantie drauf hast, versuch es darüber

mein freund hat sich bei amazon zwei paar Ersatz Akkus (keine originale) für 6 euro gekauft und kommt damit gut zurecht
 
Das Telefon habe ich seit Februar, der Akku sollte eigentlich nicht hin sein. Unter Akkuverbrauch steht Android mit 50%. WLAN ist nicht an.
Ergänzung ()

Kann man mit irgendetwas auslesen, welche App wie viel Strom zieht?
 
Das ist ein Bug mit der 2.3.3 :( HAbe ich leider auch ab und zu. Es hilft, wenn du das Telefon aus und wieder an schaltest. Dann sollte das Android wieder bei ca. 1-3% sein und der akku normal halten. Allerdings kanns sein, dass das Problem nach ein paar Tagen wieder auftritt.. Hoffen wir mal, dass der BUg mit der kommenden 2.3.4 behoben wird. Alternativ scheint es zu helfen, wenn man die geleakte 2.3.4 flasht(Garantieverlust). Ich persönlich warte lieber und schalte das Handy von zeit zu zeit aus...
 
Das ist der Akku-Drain-Bug. Da zieht das Android OS dann 50%. Genau weiss ich es nicht, aber ich glaube, der Lagesensor wird beim Standy nicht ausgeschaltet, sondern läuft permanent weiter. Genau weiss ich es aber nicht (ist aber ähnlich wie das Akkuproblem im Sommer 2010).

Samsung arbeitet aber bereits an Android 2.3.4, das noch fürs SGS kommt.
 
nein, das handy kurz ausschalten, wenn der bug auftritt!
 
Mann, dass ist vielleicht ein unzuverlässiger Mist, mit Android. Kein Build ohne gravierende Macke!
 
660207 schrieb:
Mann, dass ist vielleicht ein unzuverlässiger Mist, mit Android. Kein Build ohne gravierende Macke!

Naja :)

Das OS selbst ist ja gerade mal 2,5 Jahre alt. Und es ist hochkomplex, grad die vielen unterschiedlichen Chips und Sensoren, das es ansteuern muss.

Ich lade immer im eingeschalteten Zustand, das dauert zwar länger, ist damit aber Akkuschonender (weil ein Teil des fliessenden Ladestroms von 500mAH direkt wieder für den betrieb des Handys im Standbybetrieb verbraucht wird.).
 
Na, mal sehen, ob sich das Problem gibt. Ich brauche ein zuverlässiges Smartphone ...
 
gibts nicht zu 100%. auf diesem planeten und ich behaupte sogar in diesem universum ist nichts zu 100% zuverlässig. liegt einfach daran, dass nichts perfekt ist.

ich bin bisher mit htc immer gut gefahren, aber auch da gibts hin und wieder mal probleme. meine geräte sind aber bis dato verschont geblieben.
 
Also mit "normalen" Handys hatte ich noch nie ein Problem, egal bei welchem Anbieter. Aber mag sein, dass HTC die bessere Wahl ist, obwohl hardware- und akkumäßig Samsung da doch immer etwas mehr bietet, oder?
 
nur was nutzen diese 5-10% mehr leistung, wenn die software nicht stimmt ;-) also htc liefert da meist immer bessere ware ab, vorallem auch mit sense.

habe das sensation mittlerweile, was zu anfang jetzt ja auch nen paar startschwierigkeiten hat, aber es gibt schon updates mit android 2.3.4 und die rennen echt wie sau. wenn man sein gerät entlocked hat, dann kommt man auch jetzt schon in diesen genuss ^^

ich würde dir aber nochmal vorschlagen alles zu sichern und vll. einen hardreset zu machen. btw. hast du dein gerät gerootet?
 
Nein, ist nicht gerootet. Ich erwarte von Telefonen in dieser Preisklasse, dass sie einwandfrei funktionieren ohne dass ich irgendwelche Bastelarbeiten ausführen muss ;)

Und auf den Auslieferungszustand zurücksetzen - wäre wirklich die letzte Alternative, da ich dann ja wieder alles neu einrichten müsste. Bin etwas abgenervt und komme mehr und mehr zur Erkenntnis, demnächst in ein IPhone zu investieren, da hier die Qualitätsmaßstäbe wohl doch etwas anders gelagert sind...
 
Also wer sagt denn, das es wirklich am System liegt? Welche Android Version hast du auf deinem Galaxy S?
Ich hatte Android 2.3.3 monatelang im Betrieb und das Batterie Problem trat nie auf. Ich würde nicht alle Akku Probleme auf Android 2.3.3 schieben. ;)
 
Muss man nicht schönreden, der Battery-Bug sollte schon lange behoben sein, ist er aber nicht, und er ist ganz schön lästig wenns einen trifft.


Trotzdem kannst du folgendes tun:

1. Benutze nicht das vorhandene Mail-Programm, führt manchmal dazu dass das Gerät nicht "schlafen" geht. Einfach eine Alternative vom Markt installieren oder GMail-Client (ist vorinstalliert) nutzen wenn du nur Google-Adressen hast.

2. Benutze nicht die vorhandene Gallerie, benutze z.b. Quickpic (eh viel besser, schneller). Das Problem ist hier der Sensor, der manchmal aktiviert bleibt und Akku zieht.

-> diese beiden Probleme treten sporadisch auf und verschwinden durch Zurücksetzen auf Werkseinstellungen manchmal.

3. Wlan bei schlechtem Signal frisst den Akku förmlich auf, auch im Standby. Abschalten bei Nichtgebrauch.

4. keinen Taskkiller verwenden, Programme starten sich im Hintergrund laufend neu und verhindern den Schlafmodus.

Wenn dir das alles zu lästig ist flasche dir 2.3.4. hier sollten endlich alle Drain-Probleme behoben sein.

Ein guter Richtwert ist 1%/h im Standby Verbrauch inkl. periodische Aktualisierungen von Programmen (1h/News, Mailabruf, GTalk usw.).
 
1. Benutze nicht das vorhandene Mail-Programm, führt manchmal dazu dass das Gerät nicht "schlafen" geht. Einfach eine Alternative vom Markt installieren oder GMail-Client (ist vorinstalliert) nutzen wenn du nur Google-Adressen hast.
Nutze K9

2. Benutze nicht die vorhandene Gallerie, benutze z.b. Quickpic (eh viel besser, schneller). Das Problem ist hier der Sensor, der manchmal aktiviert bleibt und Akku zieht.
Nutze ich eigentlich nie.

3. Wlan bei schlechtem Signal frisst den Akku förmlich auf, auch im Standby. Abschalten bei Nichtgebrauch.
Wird nur zum Sync mit MyPhoneExplorer aktiviert, ca. 1 x pro Woche

4. keinen Taskkiller verwenden, Programme starten sich im Hintergrund laufend neu und verhindern den Schlafmodus.
Ist keiner installiert.

Wenn dir das alles zu lästig ist flasche dir 2.3.4. hier sollten endlich alle Drain-Probleme behoben sein.
sollten?
Flashen möchte ich vermeiden.

Dank dir für die Infos!
 
Hatte kurz nach dem Update auf 2.3.3 dasselbe Problem. Was bei mir half war es einmal komplett zu entladen bis es sich nicht mehr einschalten lässt. Nach anschließendem kompletten Laden des Akkus trat das Problem dann nie wieder auf.

Denke es sollte einen Versuch wert sein.
 
Zurück
Oben