SGS - Akkuproblem seit 3 Tagen

Dann scheint es also unterm Strich ein SGS-typysches Problem zu sein - armselig, dass solche Krankenheiten bei einem Gerät auftreten, das ja nun nicht erst seit gestern auf dem Markt ist. Das spricht nicht für Samsung.
 
Nein ist es nicht! Du hast uns übrigens immer noch nicht verraten, welche Android Version du benutzt! :p
Probleme mit dem Akku kann viele Gründe haben, erst mal alles pauschal auf Android 2.3.3 zu schieben halte ich für den falschen Weg. Wie schon der erwähnt der Akku Drain Bug tritt unter 2.3.3 selten auf und und betrifft auch nicht jeden.

Ach übrigens, man kann sein Beiträge auch editieren. ;)
 
Im Grunde steht eine Step-by-Step Prüfung an:

1. Schalte Gerät in Flugmodus, beobachte Akkuverbrauch
a) Akkudrain setzt ein = auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Update ging wohl schief
b) Akkudrain setzt nicht ein = weiter zu Schritt 2

2. Schalte Internet wieder ein und beobachte
a) Akkudrain setzt nicht ein = es hängt mit einem Programm zusammen sobald du es öffnest
b) Akkudrain setzt ein = ein Programm das automatisch aktualisiert ist schuld

3.a) Teste Programme durch die Sensoren benutzen (Kompass, Gallerie usw.) und beobachte ob der BDrain einsetzt. Deinstalliere besagtes Programm (Alternative laden) oder finde die Einstellungen die den Drain verursachen.

3.b) deaktiviere ALLE automatischen Aktualisierungen (EMail, News, Markt usw)
a) Akkudrain setzt nicht ein = ein Programm verhindert daß das Gerät in Schlafmodus geht, finde heraus welches Programm es ist indem du deren Automatik einzeln aktivierst
b) Akkkudrain setzt ein = ein Android-Hintergrundprozess ist schuld, setze es auf Werkseinstellungen zurück

Wenn du es so durcharbeitest findest du zu 95% den schuldigen Prozess. Ansonsten hilft eigentlich nur Werkseinstellungen, da entweder das Update auf 2.3.3 schief ging oder ein Fehler eines Hauptprozesses vorliegt den du so nicht direkt beheben kannst.

Ich habe alle aufgezählten Fälle schon erlebt und konnte sie so lösen. 2.3.4 habe ich selbst nicht getestet, man hört jedoch die Probleme wären gelöst (hat man allerdings schön öfters gehört).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Auflistung.
Zu 3b) Wo werden die autom Aktualisierungen deaktiviert?

Mir kam noch die Idee, ob es evtl. auch an den Widgets liegen könnte?!

Wird mit "aus Werkseinstellungen setzen" auch die Androidversion zurückgesetzt?
 
makiyt schrieb:
Das OS selbst ist ja gerade mal 2,5 Jahre alt. Und es ist hochkomplex, grad die vielen unterschiedlichen Chips und Sensoren, das es ansteuern muss.
Ich habe das SGS zwar auch, aber das ist keine Entschuldigung. Sollte man bei Waschmaschinen jetzt auch aufpassen, ob sich die Trommel mit dem Motor und der dazugehörigen Mechanik und Elektrok versteht?

Ist ein schlechter Scherz, denn dahinter darf man sich nicht verstecken erst recht keine Mrd.-Unternehmen.

XShocker22
 
Hallo zusammen

Mal ne Frage, gibt es diesen Akkubug auch auf dem SGSII?

Habe auch seit ein paar tagen das Problem, das der Akku zimelich genau nur noch 24 Stunden hält und danach ist Schluss (dabei ist egal wie oft ich das Handy an diesem Tag brauche).

Wenn ich im Akku verbrauch nach sehen gehe ist immer Android selber zu oberst.
Gestern als ich das Handy den ganzen Tag nicht gebraucht hatte war Android am schluss sogar mit 93% an der Spitze :freak:

Nach geshen habe ich, habe alle dienste auf aus gestellt usw....
Und nun hatte ich mir mal den Taskiller installiert und sehe nun das sich immer 7 - 12 Anwendungen von alleine einschalten. Schaltet man alle aus, dann sind sie nach wenigen Sekunden wieder da. (das hatte ich auf meinem alten HTC Legend nie)

Ah ja und Android Version habe ich tatsächlich auch 2.3.3
 
XShocker22 schrieb:
Ich habe das SGS zwar auch, aber das ist keine Entschuldigung. Sollte man bei Waschmaschinen jetzt auch aufpassen, ob sich die Trommel mit dem Motor und der dazugehörigen Mechanik und Elektrok versteht?

Ist ein schlechter Scherz, denn dahinter darf man sich nicht verstecken erst recht keine Mrd.-Unternehmen.

XShocker22

So habe ich es nicht gemeint :) Ich meinte nur, wenn das iPhone als direkte Ersatzlösung aufgeführt wird, sollte man ja auch sehen, dass das iOS (damals iPhone OS) seit 2007 auf dem Markt ist, Android erst seit Oktober 2008 - das iOS hat also über ein Jahr mehr Zeit, zu "reifen" und um Fehler zu erkennt. Das meinte ich damit.
Nichtsdestotrotz ist es natürlich sehr ärgerlich.

Ich habe übrigens auch das SGS I und bisher noch keinen AkkuDrain-habe allerdings den Akku von der GiorgioArmani-Edition drin (ehe einer fragt, was das bringt: Der Akku dieses baugleichen Handy hat 1650 mAh anstatt 1500 mAh und dementsprechend mehr Laufzeit).
 
hatte das selbe problem :( hab dann auf 2.3.4 mit odin "geupdated" und der akku hält nun 3 tage !
 
Habe jetzt doch mal per Tastenkombination *2767*3855# auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber das kann es ja auch nicht sein.
Im Stanby hat mein SG anfangs ein Woche durchgehalten ...
 
Es gibt aber bereits das 2.3.4 in Europa, Norwegen hat es wohl schon.
Gab auch hier im Forum nen Thread dazu.
 
Ich empfehle dir eine Custom ROM. Da hält der Akku deutlich länger als bei den Stock ROMs.
Zu deinem eigentlichen Problem: Meistens hilft da einfach nur ein Neustart des Handys ;)
 
Kriege es nicht in den Griff. Nachdem das SGS auf Werkszustand zurückgesetzt wurde, lief es eine Zeit lang problemlos. Nun wieder der gleiche Mist. Zusätzlich schaltet es sich auch gern mal selbständig aus, wenn der Akku voll aufgeladen wurde.

Bin mit meinem Latein am Ende.
 
Zurück
Oben