Sharkoon PureWriter

Elephant lol

Lieutenant
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
522
Hallo zusammen,

mit viel Spannung habe ich den Test auf CB zur Sharkoon PureWriter gelesen und mir diese dann schlussendlich letzte Woche bestellt.
Schon lange bin ich auf der Suche nach einer neuen Tastatur mit niedrigen Tastenkappen und Schaltern, weswegen ich quasi bis heute eine Rubberdome hatte. Im Moment tippe ich auf der PureWriter und bin mit dem Tippgefühl sehr zufrieden.

Nun möchte ich aber auf eine Sache aufmerksam machen und anschließend eine Frage an die Profis unter euch stellen:

Bewusst wird in den Tests zur PureWriter auf die alte ML-Schalter-Problematik verwiesen, dass Tasten bei leicht schrägem Drücken klemmen. Das soll mit den neu entwickelten Chocolate-Schaltern nicht so sein. Aber das ist leider falsch!
Gleich in den ersten Minuten habe ich festgestellt, dass einige, wenn auch nicht alle, Tasten sich ebenfalls leicht verhaken, wenn sie schräg gedrückt werden.

Da die Tastatur unter diesen Umständen wohl zurück geht, hier nun meine Fragestellung(en):

Kann das bei normal hohen Kappen und Schaltern auch sein oder ist das nur bei den Low Profiles so? Ansonsten kennt ihr gute Alternativen zur PureWriter? Darf auch Rubberdome sein, aber bloß keine normal hohen, mag die einfach nicht so...

Danke und ich hoffe, mein kleiner Bericht hilft dem einen oder anderen!
 
Hm, meine PureWriter funktioniert in dem Bezug eigentlich recht gut, vor allem deutlich besser als die Cherry G84 Teile mit original ML die ich auch hier hab. Maximal das es ein wenig kratzt, aber nicht verhakt.

Das Problem an sich kenne ich eigentlich auch nur von den ML und teilweise von ein paar schlecht konstruierten Rubberdomes mit hohen Tasten (wenn die Führung für den Schaft der Tastenkappen zu kurz ist)

Alternativen? Hm, schwierig... die Fujitsu KB910 gibt's ja glaub ich nicht mehr.
 
Ich habe die PureWriter auch hier (für den Test auf dem Mecha-Blog gekauft, der geht am Montag online) und habe auch absolut keine Probleme mit dem verhacken.
Wenn du mal eine G84 genutzt hast wirst du das Feeling der PureWriter lieben.

Zu Problemen die ich mit der Tastatur habe werde ich auf dem Blog ausführlich schreiben. Verhaken ist aber definitv ein Problem deiner Tastatur. Vielleicht mal Sharkoon anschreiben.

Das würde ich testen bevor ich Alternativen suche.
 
Ich habe Sharkoon bereits kontaktiert, mal gespannt, was die sagen. Könnt ihr vielleicht einmal einen Test machen? Und zwar die Finger auf WASD legen und aus der Position die 1 am rechten Tastenrand drücken. Zugegeben, ich habe kleine Hände, aber da fiel mir das leichte Hängen auf. Fühlt sich an wie der Druckpunkt einer Rubberdome, aber deutlich „kantiger“. Die Fn-Taste zB hat das auch. Andere Tasten widerum nicht. also total inkosistent.
 
Hm, mit meiner Purewriter merk ich da keinen Unterschied wenn ich die 1 nur am Rand betätige. Bei der FN und den anderen Modifiern merk ich minimal nach etwa 1mm ne kleine Kante vor dem eigentlichen Druckpunkt, aber auch nur wenn ich speziell drauf achte. (bei der linken Strg und den anderen größeren Tasten fängt das der Stabilisator ab)
 
Jetzt wäre die Frage welche Schalter du hast :)
Ich habe die roten und kann auch keinerlei Unterschied feststellen. Bei mir aber auch nichtmal an den größten Modifiern. Im Gegenteil, noch nie hatte ich eine Tastatur die sich so smooth auf der Enter Taste drücken ließ durch die Stabs.

Hast du die Schalter mal ohne Kappen angeschaut und gedrückt? Sieht man hier vielleicht irgendwo einen Grat oder dergleichen?
 
Ich hab ja eine mit blauen Switches. Wobei das Haken wenn es denn auftritt gleich am Anfang zu spüren ist. Ist auch bei den "echten" ML so, nur deutlich ausgeprägter... bei der Purewriter spür ich das beim normalen tippen wie gesagt überhaupt nicht.
 
Ich habe die mit roten Schaltern und mag das Tippgefühl tatsächlich auch sehr! Da funktioniert es auch tadellos, da man beim Schreiben naturgemäß die Tasten relativ mittig anschlägt.
Beim Spielen hingegen sind die Anschläge schon mal nicht ganz akkurat, da ist es mir eben aufgefallen! Ich nutze sie halt viel mehr zum Spielen als Tippen, weswegen das jetzt schon blöd ist.
Von Sharkoon habe ich noch keine Antwort, aber dass grundsätzlich nichts hakt, scheint ja offenbar schon mal nicht zu stimmen... Schade irgendwie.
 
So, war heute im Media Markt, um mal ein wenig herumzutesten. Habe gleich wieder gemerkt, wie wenig ich hohe Tasten mag!

Aber dort stand eine Roccat Isku (FX), die mir vom Tippgefühl her richtig gut gefiel.

Hat jemand Erfahrungen damit? Speziell die Kabellänge wäre wichtig, da ich einen hochfahrbaren Tisch habe.

// EDIT:
Hat sich erledigt, die Bewertungen sind ja abgrundtief schlecht.
Die PureWriter geht leider zurück und ich schaue mich weiter um!
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit Ihr nicht ewig rumsuchen müsst...

Wem das Kabel der Purewriter zu kurz oder zu spackig ist:
https://www.amazon.de/gp/product/B06XZJB66S/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Passt bei mir 100% und sitzt trotz der fehlenden Mininase genauso wie das Originale. Mit Ummantelung bleibt es auch nicht mehr an der Tischkante hängen wie das gummierte Originalkabel und ist halt 50cm länger.
Hinten an der Buchse ist es sogar weniger wackelig.
 
Zurück
Oben