Sichere Löschung des Laptops vor Verkauf?

Alexanderry

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
49
Hallo Community,

ich hoffe mal, dass ich im richtigen Thread gelandet bin.
Ich habe bereits etliche Beiträge verschlungen, allerdings keine eindeutige Antwort auf meine Frage erhalten. Daher hoffe ich auf eine individualisierte Antwort :)

Mein Laptop (IdeaPad L340-15IWL mit einer SAMSUNG MZ7LN256HAJQ-000L2 SSD) soll vor einem geplanten Verkauf sicher und VOLLSTÄNDIG gelöscht werden, da sich auf dem Gerät jegliche Bankdaten, private Urlaubsfotos, meine Bachelorarbeit etc etc befanden. Ein Ausbau der Festplatte ist aus Geldgründen unerwünscht ;)

Am liebsten würde ich die SSD leerfegen und Windows neu aufsetzen. Der Samsung Magician Wizard unterstützt leider nicht die Secure-Erease Funktion bei dieser Festplatte, welche Optionen/externe Software gibt es also noch? Ich laß einiges über /Diskpart oder die VeraCrypt-Löschfunktion?

Was würdet ihr mir empfehlen? Für mein Gewissen sollten die Daten schon wirklich sehr sicher gelöscht worden sein.
MFG
 
Ich habe mal in einer Serie gesehen, aus dem unbenutzten Kühlschrank den Hammer nehmen, und drauf...

Abseits davon, einfach komplett überschreiben lassen.
Das kann jedes billige Tool oder Kommandozeilensoftware.
 
Alexanderry schrieb:
Der Samsung Magician Wizard unterstützt leider nicht die Secure-Erease Funktion bei dieser Festplatte, welche Optionen/externe Software gibt es also noch?
Weil es eine OEM-Variante ist, die der Magician i.A. nicht unterstützt. Alternative wäre also jede andere Software, die Secure Erase unterstützt und nicht an bestimmte SSDs beschränkt ist, z.B. Parted Magic.
 
Alexanderry schrieb:
Am liebsten würde ich die SSD leerfegen und Windows neu aufsetzen.
Du kannst das System über die Einstellungen zurücksetzen und alle Dateien entfernen lassen.
Hier gibt es zusätzlich die Option, dass Laufwerk zu bereinigen. Dabei wird der freie Speicher sicher gelöscht.
Diese Bereinigung ist extra dafür gedacht, falls das Gerät verkauft werden soll.

Dafür brauchst du auch die Installationsdateien oder du lässt Windows neu herunterladen (Cloud-Download)
 
Im laufenden Windows kann dieser Befehl nicht ausgeführt werden.
Dazu brauchst du ein Live-System bzw. einen Installations-Stick/DVD
 
Secure Erase bei SSDs, entweder mit dem Magician (für Samsung; bootfähig erstellbar mit der Windows-Software), oder einem Linux Live-System, wenn im UEFI des Notebooks nichts dazu integriert ist.
 
Macht es nicht komplizierter wie es ist.
Boote von deinem Windows Installationsmedium.
Wenn das booten soweit durch ist, öffne mit der Shift + F10 Taste die Eingabeaufforderung,
rufe hier "diskpart" auf, select den gewünschten Datenträger und dann "clean all".
Ist das durch, diskpart und Eingabeaufforderung beenden und du kannst gleich weiter machen
mit der Windows Installation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
PC295 schrieb:
Ich habe dir im Beitrag #7 schon eine wesentlich einfachere Methode vorgeschlagen.
Windows wird hier beim Zurücksetzen alles sicher löschen.

Hier ist eine Anleitung dazu: https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/so-bereinigen-sie-pc-windows-10.html
Vielen Dank, die Anleitung ist wirklich selbsterklärend. Mir erscheint diese Methode etwas sicherer als Diskpart über die Eigabeaufforderung. Vermutlich sollte es bei SSDs reichen die mit "Nullen und Einsen" üebrschreiben Variante zu wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC295
Zurück
Oben