Sicherer SSH-Client im Browser

  • Ersteller Ersteller Dexter1997
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dexter1997

Gast
Hallo Freunde der Sonne,

es gibt diverse SSH-Clients auf Webseiten. Jedoch weiß ich nicht, welche Webseitenbetreiber auch wirklich sichere SSH-Clients zur Verfügung stellen, und nicht vorhaben, mich hinter's Licht zu führen.

Wäre beispielsweise dieser SSH-CLient vertrauenswürdig?
https://tools.bartlweb.net/webssh/
 
Vertrauenswürdig ist einer, den du auf einem USB-Stick mit dir herumträgst. Warum Web-SSH und keinen klassischen SSH-Client wie PuTTY?
 
Angenommen ich arbeite an einem PC, dessen Eigentümer sehr restriktive Bestimmungen erlassen hat. Dann kann ich einfach eine Webseite aufrufen und mit meinem vertrauten Server-PC arbeiten. Wie ist das eigentlich rechtemäßig, wenn man portable Programme in Windows / Linux benutzen will? Kann man solche Programme als fast rechteloser Nutzer problemlos per USB-Stick ausführen? Das wäre schonmal eine gute Lösung. Dann gibt es aber auch noch die Leute, die nicht wollen, daß man an ihrem PC irgendwas fremdes anschließt... Da wäre ein vertrauenswürdiger SSH-Client der sich ohne die Installation eines Browser-Addons benutzen läßt, recht vorteilhaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du solltest SSH-Verbindungen nur von vertrauenswürdigen Rechnern aufbauen die du selbst in deiner Kontrolle hast. Außerdem solltest du Private/Public Keys zur Authentifizierung mit dem Server verwenden, da musst du den Key sowieso zwingend auf einem Stick bei dir führen oder sowas wie einen YubiKey verwenden. Und wenn man schon keine Keys will dann solltest du zumindest das Passwort für die Authentifizierung nicht im Kopf wissen, weil dann ist es zu kurz. Es muss in einer Passwortdatenbank stehen und zufällig generierter Zeichenmatsch sein. Diese Passwortdatenbank liegt natürlich auch auf einem Stick den du immer bei dir trägst.
 
Zurück
Oben