Blizzard
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 1.746
Tach,
möchte nun endlich meine interne 250GB-Festplatte neu anlegen (siehe anderen Thread von mir) und nun habe ich das Problem, dass mir beim erstellen neuer Ordner oder beim löschen einiger älterer Ordner(bei einigen geht es aber nicht bei allen oO), in denen z.B. eine LAN-Version von Counterstrike ist, mir gemeldet wird, dass der Zugriff verweigert sei oder ich nicht die Berechtigungen hätte.
Auch umbenennen geht bei den betroffenen Ordner nicht.
Dasselbe kommt beim starten versch. Programme von der externen Festplatte.
Ich habe mir schon versucht unter dem Reiter Sicherheit Vollzugriff zu geben,
allerdings wird mir noch immer bei einigen Ordnern beim Übernehmen der Einstellungen für die ges. externe Festplatte Zugriff verweigert gemeldet.
Auch wenn ich jetzt z.B. mein C:/ mit dem Explorer auf die ext. Festplatte kopieren will, wird mir über 110mal "Zugriff verweigert" gemeldet, wahrscheinlich beim erstellen neuer Ordner.
Die ext. Festplatte ist über USB angeschlossen und besteht aus einem Raidsonic USB/eSATA-Gehäuse und einer 2,5" HM250er Samsung Platte.
Verwendet wird WinVista Ultimate x64
Google habe ich schon gefragt, allerdings immer nur die Lösung mit dem Reiter Sicherheit, beim dem mir ja beim übernehmen der Einstellungen "Zugriff verweigert" gemeldet wird.
Das nicht bei allen Dateien/Ordnern sondern nur bei einigen.
Wenn ich einen der "Zugriff verweigert"-Ordner löschen will gibts ne Fehlermeldung:
Sie benötigen die Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs.
Es ist nur 1 Benutzer eingestellt und dieser ist Administrator.
Danke schonmal
möchte nun endlich meine interne 250GB-Festplatte neu anlegen (siehe anderen Thread von mir) und nun habe ich das Problem, dass mir beim erstellen neuer Ordner oder beim löschen einiger älterer Ordner(bei einigen geht es aber nicht bei allen oO), in denen z.B. eine LAN-Version von Counterstrike ist, mir gemeldet wird, dass der Zugriff verweigert sei oder ich nicht die Berechtigungen hätte.
Auch umbenennen geht bei den betroffenen Ordner nicht.
Dasselbe kommt beim starten versch. Programme von der externen Festplatte.
Ich habe mir schon versucht unter dem Reiter Sicherheit Vollzugriff zu geben,
allerdings wird mir noch immer bei einigen Ordnern beim Übernehmen der Einstellungen für die ges. externe Festplatte Zugriff verweigert gemeldet.
Auch wenn ich jetzt z.B. mein C:/ mit dem Explorer auf die ext. Festplatte kopieren will, wird mir über 110mal "Zugriff verweigert" gemeldet, wahrscheinlich beim erstellen neuer Ordner.
Die ext. Festplatte ist über USB angeschlossen und besteht aus einem Raidsonic USB/eSATA-Gehäuse und einer 2,5" HM250er Samsung Platte.
Verwendet wird WinVista Ultimate x64
Google habe ich schon gefragt, allerdings immer nur die Lösung mit dem Reiter Sicherheit, beim dem mir ja beim übernehmen der Einstellungen "Zugriff verweigert" gemeldet wird.
Das nicht bei allen Dateien/Ordnern sondern nur bei einigen.
Wenn ich einen der "Zugriff verweigert"-Ordner löschen will gibts ne Fehlermeldung:
Sie benötigen die Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs.
Es ist nur 1 Benutzer eingestellt und dieser ist Administrator.
Danke schonmal
Zuletzt bearbeitet: