sicherung flog raus - pc will nicht starten

eddy11

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
261
hallo,

ich habe eine verteilersteckdose mit mehrere vorhandenen stromanschlüssen mit einen an/aus-schalter.
als ich den schalter angemacht habe , gab es ein kurzes geräusch , so vielleicht wie beim kurzschluss.
da es keinen srom mehr danach gab, flog wahrscheinlich die sicherung raus, was auch so war.
dann den sicherungsschalter wieder auf on und wollte dann den pc starten ,aber er ging nicht an .

da war schon paar mal passiert , ohne das die sicherung raus flog . ich konnte aber den pc immer starten.
hab mir nichts dabei gedacht. aber diesmal geht der pc nicht mehr an .
der angeschlossene router sowie andere sachen auf dem verteiler funktionieren, nur der pc will nicht starten.

ich hatte mal das problem ,das der blitz hier in der nähe einschlug, und ich meinen router und das mainboard wechseln
musste.
jetzt ist es wahrscheinlich nur das mainboard oder auch vielleicht das netzteil.


was sagt ihr , kann ich das irgendwie überprüfen, was da jetzt kaputt ist ?

danke und gruß
 
Vielleicht ist ganz einfach nur die Steckdosenleiste defekt? Ansonsten vermutlich das Netzteil.
 
mit sicherkeit das netzteil.
vorschlag: schnuppertest, riecht es am nt nach verkokelter hardware, ist die sache recht eindeutig.
kann unter umständen auch die steckdose sein, mal zum testen die wechseln. kann auch das mainboard sein, das sollte aber auch bei so einem defekt irgendwelche charakteristischen gerüche abgeben.
 
nimm dein netzteil mal vom strom. also hinten ausmachen und den stecker ziehen. nach ca. 15min verbindest du es wieder und schaltest es ein. dann versuchst du den rechner nochmals zu starten.
 
ich habe mal gerochen ,aber kein besonderer geruch festzustellen.
ich habe einen verteiler mit einem an/aus schalter,daran sind auch andere geräte angeschlossen , aber nur der pc will nicht an ?!
die steckdose ist auch nicht defekt.

was haltet ihr von diesem test des netzteils :

Ein oder 2 Lüfter am Netzteil angeschlossen lassen.
Dann mit einer Büroklammer den grünen auf einen schwarzen Pin überbrücken. Wenn das NT jetzt angeht, ist es wohl nicht defekt.
 
hast du das netzteil mal vom strom getrennt?

der test funktioniert grundsätzlich. du brauchst dazu auch keine lüfter dran lassen. damit kontrollierst du lediglich ob sich das netzteil noch einschalten lässt. hier mal ein video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=1Jy0r_sqVzo
 
ja, ich habe ihn für 15 min getrennt ,alles aus ,dann wieder an , aber nichts passiert :(

ja , ich werde das mal ausprobieren, dann weiss ich ,ob es da netzteil ist.
 
was hast du überhaupt für ein netzteil?

wenn es angesprungen ist, mal einfach wieder ans board klemmen und dann sollte der rechner zumindest erstmal wieder hochfahren.
 
ich habe ein enermax 525+ modu.

was meinst du mit ,wenn es angesprungen ist, wie soll ich das geanu machen , nicht das ich noch ein stromschlag bekomme ?
aber wenn das mainboard alle ist ,wie kann dann etwas starten ?

gruß
 
video anschauen und nachmachen ;)
 
hab ich.

muss ich alle komponenten erst mal entfernen , während ich das mache , und nehme mir dann nur den hauptstecker und überbrücke
grün/schwarz und danach einfach den hauptstecker wieder aufs mainboard ? ?

er hat diesen kupferdraht angfasst, fliesst da kein strom durch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch da fließt Strom durch, allerdings ist der so gering, dass er für den Mensch ungefährlich ist.
 
du kannst alles entfernen. musst du aber nicht. wenn es angesprungen ist, machst du es wieder aus und stellt die steckverbindungen wieder her. dann mal den rechner starten.
 
ich habe es jetzt versucht.
das netzteil habe ich drinnen gelassen und nur sonst die festplatte abgetrennt, alles andere ist angeschlossen.

leider geht das netzteil nicht an. als ich das letzte mal es versucht habe nach einem blitzeinschlag, da hatte es gefunzt.
also ist wohl das netzteil kaputt.

kann denn noch etwas kaputt sein , villeicht das mainboard

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
normal greifen da die schutzschaltungen. ich würde erstmal ein neues netzteil holen und sehen was passiert.
 
ich habe ein älteres netzteil ( einige 10 jahre ) . kann ich das auch zur not irgendwie an das neue mainboard ( GA-Z77-D3H ) anschliessen ?
der hauptstecker des netzteils ist etwas kürzer als der vom enermax , reichts trotzdem irgendwie zum testen ?

:)
 
ehrlich gesagt, würde ich so ein altes netzteil nicht nehmen. nicht das du dir doch noch was oder mehr schrottest. theoretisch geht es auch mit dem 20pin stecker.
 
kann ich das enermax netzteil vielleicht an den alten PC irgendwiae anschliessen, damit ich sehe ob es dort funzt. wenn ja ,dann kann ich
das netzteil als fehlerquelle ausschließen ?
 
geht auch. allerdings wenn es mit dem überbrücken des grünen kabels und einem schwarzen massekabel nicht angesprungen ist, dann wird es das auch nicht in einem alten rechner tun.
 
Zurück
Oben