Hallo zusammen,
möchte meine Eigenen Daten auf eine externe HDD sichern und diese verschlüsselt ablegen. Ich überlege nun, was hierzu die komfortablere Lösung ist.
- EFS --> Ordner verschlüsseln --> Zertifikate exportieren
- TrueCrypt Container --> beim Start einbinden lassen
Es geht mir hier weniger um die Sicherheit und die Diskussion ob nun, welche Behörde auch immer, möglicherweise welchen Algorhythmus knacken kann, sondern mehr unter dem Gesichtspunkt, was ist wenn die HDD mal geklaut wird.
Was meint ihr? Wie würdet ihr vorgehen?
möchte meine Eigenen Daten auf eine externe HDD sichern und diese verschlüsselt ablegen. Ich überlege nun, was hierzu die komfortablere Lösung ist.
- EFS --> Ordner verschlüsseln --> Zertifikate exportieren
- TrueCrypt Container --> beim Start einbinden lassen
Es geht mir hier weniger um die Sicherheit und die Diskussion ob nun, welche Behörde auch immer, möglicherweise welchen Algorhythmus knacken kann, sondern mehr unter dem Gesichtspunkt, was ist wenn die HDD mal geklaut wird.
Was meint ihr? Wie würdet ihr vorgehen?